ein paar kleine h22a fragen

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
moguai
Prelude Schrauber
Beiträge: 148
Registriert: 24 Nov 2010 05:48
Wohnort: Penzlin

ein paar kleine h22a fragen

Beitrag von moguai »

hey jungs,
hab da mal n paar kleine fragen zu meinem neuen h22a und hoffe ihr könnt ir da weiterhelfen :yawinkle:
1. der motor ist von 97 und hat 42000km gelaufen. muss ich da beim zahnriemenwechsel den hydraulikspanner mitwechseln oder kann ich den bedenkenlos drin lassen?
wenn ja wo bekomm ich den am besten her?

2. wenn ich den motor mit jdm steuergerät in meinen bb9 rein mach, spinnt denn meine wegfahrsperre umher?


mfg martin

Benutzeravatar
Chris BB2
Preludeversteher
Beiträge: 227
Registriert: 01 Jun 2008 01:09
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Chris BB2 »

Hi,

zu 1.
Ich würde den Spanner tauschen, der ist immerhin schon 14 Jahre alt und ein sehr kritisches Teil.
Kaufen würde den in den Staaten bei Ebay.com. Ist wahrscheinlich wesentlich billiger als beim Honda Händler.

zu 2.
Keine ahnung, hab keine Wegfahrsperre. Denk aber auch dran, mit dem JDM Steuergerät ist erstmal bei 180km/h schluss. Also nicht wundern. ;)

Gruß Chris

Benutzeravatar
zekt
Preludeversteher
Beiträge: 244
Registriert: 03 Apr 2009 13:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von zekt »

Hi,

zu 1.
Guck ihn dir an, wie er aussieht. Ich hab auch noch meinen ersten Spanner drin. Oder bau gleich um auf manuellen Spanner.

zu 2.
Jab, Wegfahrsperre spinnt rum bzw. sagt, das da was nicht zusammen passt. Die musst du umlöten. Ich hab irgendwo nen Bild von dem Teil, was getauscht werden muss. Ich guck mal nach. Und mit den 180 könnte der Chris Recht haben... und ich weiß auch nich auf was für nen Spprit die abgestimmt sind. Am besten besorgste dir eins von nem Deutschen. Hier werden doch ne Menge geschlachtet und Verwendung hat man dafür eher weniger. Auch wenn se bei eBay für horende Summen gehandelt werden, weil die Teilehaber denken, es sei ne Menge wert. Eigentlich geht sowas nicht kaputt und man brauch so gut wie nie Ersatz. Also gibts hier bestimmt jemanden, der dir eins für 20,- oder so überlässt.
Wegfahrsperre musste trotzdem umlöten.

zu 3. (gibts noch ne Alternative) :yawinkle:

Du kannst auch nen OBD1 Steuergerät nehmen, dir den gleich abstimmen lassen und Wegfahrsperre haste denn sowieso nich mehr...


Gruß....

Benutzeravatar
moguai
Prelude Schrauber
Beiträge: 148
Registriert: 24 Nov 2010 05:48
Wohnort: Penzlin

Beitrag von moguai »

wenn ich ein sg vom deutschen modell nehme, bleib ich denn trotzdem auf meine 200ps? (wegen dem kennfeld)

Benutzeravatar
zekt
Preludeversteher
Beiträge: 244
Registriert: 03 Apr 2009 13:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von zekt »

Sorry, hab ich übersehen.... passt dann also nich......

Also entweder mit den 180 abfinden oder Anderes Steuergerät und abstimmen (lassen?).

Haste denn mal geguckt, ob man die 180 irendwie umgehen kann? Gibt doch bestimmt ne Möglichkeit. Oder steht es mit aufm Chip?

Benutzeravatar
moguai
Prelude Schrauber
Beiträge: 148
Registriert: 24 Nov 2010 05:48
Wohnort: Penzlin

Beitrag von moguai »

mhh hab das ding eben aufgeschraubt, aber da steht garnichts...
kann man nicht irgendwo anhand der steuergerätenr rausfinden ob es abgeriegelt ist?
und wie mach ich das nun mit der wegfahrsperre auslöten?

und hab noch grad hier im forum rumgestöbert und herausgefunden dass man bei japanischen motoren garnix wegen der wegfahrsperre machen muss...das verwirrt mich langsan so'n bisschen :rolleyes:

Benutzeravatar
Basti87
Preludeversteher
Beiträge: 400
Registriert: 01 Feb 2010 23:34
Wohnort: Hünfeld

Beitrag von Basti87 »

was steht auf dem steuergerät drauf also der zahlen code
wenn das ding nen jdm ist, ist er abgeregelt bei 180 ist also schluss
erschreckt man das erstemal^^
jop bekommste raus die speere

Benutzeravatar
moguai
Prelude Schrauber
Beiträge: 148
Registriert: 24 Nov 2010 05:48
Wohnort: Penzlin

Beitrag von moguai »

die steuergerätenr. ist 37820-p5m-901 077-100650

Vw-Killer!

Beitrag von Vw-Killer! »

mit 42tsd gelaufen?! :schockiert:
holla wo haste den denn entdeckt :weedman: kann man dir ja nur gratulieren! :D

Benutzeravatar
Basti87
Preludeversteher
Beiträge: 400
Registriert: 01 Feb 2010 23:34
Wohnort: Hünfeld

Beitrag von Basti87 »

brauchste denke mal nen speed limit defencer oder nen anderes steuergerät

Benutzeravatar
moguai
Prelude Schrauber
Beiträge: 148
Registriert: 24 Nov 2010 05:48
Wohnort: Penzlin

Beitrag von moguai »

na denn werd ich mir mal so'n ding besorgen, kann ja nicht schwer sein es einzubauen :woohoo:

@vw-killer! hab ihn mir von so'm japan-importeur aus england geholt, der hat n paar echt schöne sachen da :rock:

Benutzeravatar
Basti87
Preludeversteher
Beiträge: 400
Registriert: 01 Feb 2010 23:34
Wohnort: Hünfeld

Beitrag von Basti87 »

also ich hab den von hks da
wollte erst einbauen komm aber nicht mit zurecht fliegt daher bei mir rum
da ich jetz nen bissi mehr machen will über den winter kommt nenneues steuergerät rein daher kann meiner weg

Benutzeravatar
moguai
Prelude Schrauber
Beiträge: 148
Registriert: 24 Nov 2010 05:48
Wohnort: Penzlin

Beitrag von moguai »

cool was willst n dafür noch haben? :yawinkle:
und wegen ner freiprogrammierbaren für deinen luden hätte ich jemanden an der hand, der das wirklich super macht...

Toretto89
*gone but not forgotten*
Beiträge: 391
Registriert: 24 Okt 2010 19:30
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von Toretto89 »

bitte was?? gleich kontaktdaten an mich mit ner grobenpreisangabe was der nimmt :D
H22 läuft :)
VTEC kicked in me :D

*o7.1o.1989 +2o.05.2012

Benutzeravatar
Basti87
Preludeversteher
Beiträge: 400
Registriert: 01 Feb 2010 23:34
Wohnort: Hünfeld

Beitrag von Basti87 »

bei mir natürlichauch^^ :partyman:

Benutzeravatar
moguai
Prelude Schrauber
Beiträge: 148
Registriert: 24 Nov 2010 05:48
Wohnort: Penzlin

Beitrag von moguai »

ich kann euch ja die motoren her holen, also wenn einer ernsthaftes interesse hat, einfach ne pn an mich mit folgenden daten:
-gewünschte motorkennbuchstaben
-obd1 oder obd2a also 4.gen oder 5.gen
-mit oder ohne jdm steuergerät, kabelbaum und zündverteiler?
ansaugbrücke und krümmer sind auch mit dabei
getriebe ist nicht dabei
kilometerstand ist bei keinem über 60000km
preislich liegen sie NICHT über 1600euro (eher weniger) :rock:
aber die genauen preise gibts per pn

Benutzeravatar
zekt
Preludeversteher
Beiträge: 244
Registriert: 03 Apr 2009 13:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von zekt »

Das hört sich ja nach nem wirklich guten Angebot an.....!

Das hier ist die Imobilizer Platine die in deinem Steuergerät sitzen müsste, wenn er Wegfahrsperre hat.

Bild


Gruß

Toretto89
*gone but not forgotten*
Beiträge: 391
Registriert: 24 Okt 2010 19:30
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von Toretto89 »

und was is wenn dieses teil nicht in der neuen ecu zu finden ist? So is es nämlich bei mir :-D
H22 läuft :)
VTEC kicked in me :D

*o7.1o.1989 +2o.05.2012

Benutzeravatar
moguai
Prelude Schrauber
Beiträge: 148
Registriert: 24 Nov 2010 05:48
Wohnort: Penzlin

Beitrag von moguai »

das würd mich auch mal interessieren :rolleyes: bei mir ist so'n ding auch nicht drin

Benutzeravatar
zekt
Preludeversteher
Beiträge: 244
Registriert: 03 Apr 2009 13:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von zekt »

Dann brauchste nichts machen, hast aber auch keine Wegfahrsperre mehr....

Das wird dann im Steuergerät nich abgefragt und geht einfach so an.

Toretto89
*gone but not forgotten*
Beiträge: 391
Registriert: 24 Okt 2010 19:30
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von Toretto89 »

fein :D
Danke für die Antwort, hab ich ja eine Sorge weniger :weedman:
H22 läuft :)
VTEC kicked in me :D

*o7.1o.1989 +2o.05.2012

Benutzeravatar
Chris BB2
Preludeversteher
Beiträge: 227
Registriert: 01 Jun 2008 01:09
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Chris BB2 »

Ich hab bei meinem JDM H22a diesen Delimiter drin.

http://www.pivotracing.com/product/SML

Funktioniert einwandfrei. ;)

Gruß Chris

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“