Zuverlässigkeit BB9?

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

Zuverlässigkeit BB9?

Beitrag von Gast »

Hallo!

Ich stehe kurz davor mir einen BB9 zu kaufen. Um genau zu sein diesen hier. Allerdings ist das für mich ne Menge Geld und ich müsste den Wagen finanzieren.
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob es sich lohnt für einen Gebrauchtwagen einen Kredit aufzunehmen, den ich über mehrere Jahre zurückzahlen müsste. Was könnt Ihr mir aus Euren Erfahrungen zum Thema Wertverlust, Zuverlässigkeit etc sagen? Gibt es sowas wie einen "kritischen Kilometerstand" ab dem bei vielen Fahrzeugen die ersten schwereren Mängel auftreten können, bzw wie lange halten die Motoren in der Regel?
Mein altes Auto hat nämlich nach 177tausend Kilometern den Geist aufgegeben. Kolbenfresser. Und jetzt stehe ich natürlich zwischen den Stühlen. Kaufe ich mir ein gebrauchtes Fahrzeug das meinen Vorstellungen entspricht, ich aber keinerlei Garantie habe das der Wagen wenigstens so lange hält bis ich ihn abbezahlt habe, oder kaufe ich mir ein neues Fahrzeug das vllt kleiner und nicht so schön ist, dafür aber mindestens 2 Jahre Garantie hat und das ich zudem noch mit 0% Zinsen finanzieren könnte?

Wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir eure Erfahrungswerte mitteilen und mir ein wenig beratend zur Seite stehen könntet.


Gruß, GRIM REAPER

Gast

Beitrag von Gast »

Also ich würde mal sagen das ein auto so lange fährt wies der besitzer pflegt....die sache ist halt bei nem gebrauchten kauft man imma die katze im sack :rolleyes: aber beim bb9 in dem zustand wie der da steht kannste eigentlich nicht viel falsch machen meiner ansicht nach......weil ich steckte vor 5 monaten auch in derselben zwickmühle....hab mich dan aber doch dazu überwunden auch einen bb9 zu kaufen und bis dato war noch nichts und ich bin voll und ganz zufrieden :supz: !!!!(würds jederzeit wieder tun!)im wert wirste nicht viel verlieren weil es nich viele in dem zustand gibt wie der da steht.


Also meine meinung: KAUFEN KAUFEN KAUFEN :weedman:

Benutzeravatar
honda*2000
Prelude Fahrer
Beiträge: 77
Registriert: 19 Jan 2008 12:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von honda*2000 »

Ich persönlich würde Dir eher den BB6 empfehlen, denn dort hast Du mit 185 PS mehr Fahrfreude und der Verbrauch ist auch weniger als bei dem BB9, der recht durstig ist :vom: .

Würde ich meinen nicht haben, würde ich den auf 8.000,- € runterhandeln und aus Belgien kaufen. Das ist auch noch ein TypeS, wenn ich mich nicht irre :prayer:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bv2cw22t3msy

Beim Prelude solltest Du beachten, das der erste Zahnriemenwechsel ab ca. 100.000 KM stattfinden muss oder nach acht Jahren der Erstzulassung, denn wenn der Zahnriemen einmal reißen sollte, ist der Motor im A....!

Bevor Du dich für ein bestimmten Prelude entscheidest, solltest Du Dich nicht zu sehr von der Optik des Autos oder von den Angaben des Verkäufers beeinflussen lassen, denn auch Checkhefte oder Kilometerstände sind leicht fälschbar. Gehe lieber mit dem Wagen zu einer Fachwerkstatt und lass einen ordentlichen Gebrauchswagencheck machen, wo wirklich jede Kleinigkeit professionel kontrolliert wird.

Ich persönlich hatte meinen unter den Bedingungen gesucht/gekauft, das der Wagen wenige Vorbesitzer hat und wirklich alles nachweisbar ist, was der Wagen alles für Reparaturen oder ähnliches in den letzten Jahren hatte. Letztendlich habe ich dan den Gebrauchswagencheck machen lassen und meinen Prelude mit gutem Gewissen gekauft.

Bisher habe ich nur die große Inspektion mit Zahnriemenwechsel bei Honda machen lassen und die Bremsscheiben + Klötze gewechselt, sonst hatte ich eigentlich die letzten 28 Monate meine Ruhe.

Lass Dir Zeit bei der Suche und hol Dir nicht gleich den erst besten Prelude, der in Deiner Umgebeung ist!

Benutzeravatar
::HONDAsonic::
Moderator
Beiträge: 592
Registriert: 17 Jan 2008 14:07
Wohnort: Bielefeld, NRW.

Beitrag von ::HONDAsonic:: »

Grim Reaper hat geschrieben:Ich stehe kurz davor mir einen BB9 zu kaufen. Um genau zu sein diesen hier.
Ehrlich gesagt, wenn ich mir den BB9 anschaue, dann sieht der doch recht verbastelt aus. :/ Also ich würd die Finger davon lassen. Dann leiber einen, der stock ist - und evtl. auch noch weniger kostet.
honda*2000 hat geschrieben:Würde ich meinen nicht haben, würde ich den auf 8.000,- € runterhandeln und aus Belgien kaufen. Das ist auch noch ein TypeS, wenn ich mich nicht irre :prayer:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bv2cw22t3msy
Haha, cool: Der Händler hat meinen alten EK3 gekauft. :woohoo:
Und, ja, nach den Bildern müsste es ein Type S sein: Frontlippe, Heckspoiler, CF Interior, Lenkrad, Schaltknauf
:: 1999 Ficus Green Pearl BB8 ::

Gast

Beitrag von Gast »

@ Honda*2000 biste sicher das der bb6 weniger verbraucht als der bb9?

Benutzeravatar
honda*2000
Prelude Fahrer
Beiträge: 77
Registriert: 19 Jan 2008 12:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von honda*2000 »

Preludestyle hat geschrieben:@ Honda*2000 biste sicher das der bb6 weniger verbraucht als der bb9?

100% ja, denn ich hatte mich in einem anderen Forum über mein zu hohem Benzinverbrauch aufgeregt und gefragt woran das liegen könnte. Als Antworten kam, das der BB9 bekannt ist für sein hohen Verbrauch, das auch von anderen BB9 Fahrern bestätigt wurde und das der BB6 bzw. auch der BB8 definitiv weniger verbraucht, obwohl die mehr Leistung haben :rolleyes:

Ich bereuhe es schon lange, das ich nur 133 PS habe, obwohl ich dachte das dies vollkommen ausreichen wird und als ich auch noch erfahren habe, das der Prelude BB6 auch noch weniger verbraucht, hätte ich mich aufhängen können :Hangman:


Mein Verbrauch liegt übrigens nie unter 10,5 Liter, habe sogar manchmal 13-14 Liter :(

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Dann stimmt bei deinem Auto definitiv etwas nicht. Mit dem BB9-Motor komme ich nie über 11 Liter, selbst wenn ich ihn voll trete. Ø-Verbrauch liegt bei 9 Litern bei mir.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
honda*2000
Prelude Fahrer
Beiträge: 77
Registriert: 19 Jan 2008 12:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von honda*2000 »

Das bei meinem Auto etwas nicht stimmt, dachte ich auch, aber wie geasgt haben viele BB9 Fahrer das selbe Problem wie ich und nur ganz wenige haben das Glück wie Du, das euer BB9 wenig verbraucht.

Auch mein Kumpel fährt ein BB9 und fährt gerne ein bischen schneller als ich und trotzdem hat auch er einen geringeren Verbrauch als mein BB9.

Bei der großen Inspektion mit Zahnriemenwechsel bei Honda, habe ich das Problem damals angesprochen gehabt und dort stellten die fest, das der Unterdruckschlauch vom Druckregler einen Maderbiss hat. Der wurde dann auchg erneuert und die Ventile wurden neu eingestellt.

Nach der Inspektion konnte ich dann auch ca. 80 km mehr fahren, als zuvor, aber jetzt im Winter hat das wieder angefangen bzw. wenn ich 13 Liter verbrauche ist es sogar schlimmer als jemals zuvor. Mal sehen wie es jetzt im Sommer wird, habe auch schon meine Sommerreifen wieder drauf.

Gast

Beitrag von Gast »

hmmm is echt komisch weil ich mit meinem bb9 keine probleme im verbrauch habe komme auch so auf durchschnittlich 9l....aber ein kumpel von mia der hatte auch den bb9 aber als automatik und der hat halt voll abgekotzt wege dem verbrauch dan dachte ich mir erst das das an dem getriebe liegt aber wie ich erfahren habe is des so ne art glücksspiel bei dem f20a motor :rolleyes: ich kann mir persöhnlich nicht vorstellen das man mit einem motor der mehr leistung und hubraum hat weniger verbraucht. :schockiert:

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Das stimmt so nicht Preludestyle ;-) pack mal nen BB2-Getrieb auf nen BB1. Bei gleicher Fahrweise haste schon nen Liter weniger Verbrauch.

Der Kollege mit seinem Chevy mit 4,8 L Maschine braucht auch gerade mal 8 Liter bei gemütlicher Fahrweise. Warum? Ganz einfach, durch den niedrigen Drehzahlbereich, der knapp über Standgaswerten liegt :D

Was den Verbrauch auch noch negativ beeinflusst, sind defekte Krümmer (Lambda kriegt falsche Werte), und eine schlechte Kupplung (hatte zwischen 2 neuen Kupplungen nen knappen Liter Unterschied, die minderwertige ist nach 10 tkm wieder rausgeflogen).

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Gast

Beitrag von Gast »

okay mag sein war ja auch nur ne vermutung von mir weil theoretisch ja nicht möglich aber pracktisch wieder ganz anderst :rolleyes:

black5thGen
Preludeversteher
Beiträge: 356
Registriert: 18 Jan 2008 16:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von black5thGen »

Habe immer um die 9l verbrauch beim mitschwimmen im Verkehr und ab und zu Vollgas! Finde den BB9 sehr zuverlässig musste erst einmal in zwei Jahren abgeschleppt werden, dass war als der Marder zu besuch kam :snakeman: !

Gast

Beitrag von Gast »

Erstmal danke für Eure zahlreichen Antworten!
Aber ich habe nochmal eine Nacht drüber geschlafen (bzw gegrübelt) und bin zu dem Entschluss gekommen mir doch ein anderes Auto zuzulegen. So schön der Prelude auch ist, aber der hohe Verbrauch und die klassische "Katze im Sack" sind dann leider doch 2 Faktoren die man nich ausser Acht lassen sollte / kann. Bei dem Wagen für den ich mich jetzt entschieden habe, hab ich einen durchschnittlichen Verbrauch von ca. 7,5 Litern und das bei einer Leistung von 160PS. Und was noch hinzu kommt ist, das ich meine Anlage aus dem alten Auto 1:1 übernehmen kann, da beide Fahrzeuge nahezu baugleich sind.

Benutzeravatar
G-LUDE
Preludeversteher
Beiträge: 318
Registriert: 18 Jan 2008 16:42
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von G-LUDE »

Und was ist das für ein Auto?

Benutzeravatar
PAXThe4Th
Prelude Schrauber
Beiträge: 112
Registriert: 21 Mär 2008 08:20
Wohnort: Berlin Spandau

Beitrag von PAXThe4Th »

9 bis 11 liter zieht mein bb9 mit tiptronik durchs aggregat. ich find das ganz annehmbar.
hat jemand ne theorie woran es liegen kann das ein baugleicher motor ein extremes plus an sprit verbraucht?
Falsche einstellung des steuergerätes?
erhöte innere reibung ?
suche h22 Ansaugbrücke

Gast

Beitrag von Gast »

also mein kumpel der mit dem bb9 automatik is mit ner vollen tankfüllung wen er sich zusammengerissen hat 400km gekommen.....war dan bei honda in der werkstatt um das auto checken zu lassen die ham den dan aber nur gesagt das der net so aufs gaß dappen darf..... :ANAL:

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

der prelude ist wirklich ein sehr zuverlässiges auto. weder mein bb3 noch mein bb9 haben mich je im stich gelassen. den bb3 hab ich bis 200tkm gefahren(abgegeben wegen rost) ansonsten hätte ich bestimmt nochmal 100tkm drauf gepackt. bb9 hab ich jetzt seid 18 monaten und stehe jetzt bei 119tkm.
Bild

Gast

Beitrag von Gast »

G-LUDE hat geschrieben:Und was ist das für ein Auto?
Ein MG ZR. Vorher hatte ich einen Rover 214Si. Nur wie schon gesagt. Grade noch ne Menge Geld reingesteckt um ihn noch etwas zu verfeinern und dann kam der Kolbenfresser. Und bei dem MG kann ich wenigstens noch einen Teil der Teile (ämmm... klingt komisch, ist aber so :rolleyes: ) aus dem alten Auto übernehmen und hab das Geld nicht komplett in den Sand gesetzt bzw muss nich soviel neu kaufen und basteln.
Obwohl mich ja der große Kofferraum des Prelude schon gereizt hätte. Da hätt ich bestimmt was feines reinbasteln können. In meinem alten wagen sah´s hinten so aus:
Bild

Bild

Bild

Bild

Gast

Beitrag von Gast »

großer kofferraum?!?!?! prelude???? häää also mein woofer hat in mein bb9 net gepasst hab den dan verkauft :Hangman:

Benutzeravatar
G-LUDE
Preludeversteher
Beiträge: 318
Registriert: 18 Jan 2008 16:42
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von G-LUDE »

Der Kofferraum ist für ein Sportwagen auf jeden fall groß nur die Öfnung ist nicht grade die Größte

Gast

Beitrag von Gast »

ja gut da bringt eim dan das volumen auch nix wen nichts durch den eingang passt :weedman:

Silverbullet
*gone but not forgotten*
Beiträge: 58
Registriert: 20 Jan 2008 14:35
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Silverbullet »

Du suchst ein zuverlässiges Auto und kaufst dir nen MG ?!?

Naja viel Spass mein Kumpel hatte die Karre auch undwar froh als er ihn wieder verkauft hat.

Da wäre der PRelude bb9 definitiv die besere Wahl gewesen , fahre ihn jetzt schon ca 40 tkm und bis auf n paar Kleinigkeiten nix , natürlich muß der Motor vernünftig gepflegt werden dann hält er auch.

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
das der BB9 viel verbraucht kann ich bestätigen!! Finde für die Leistung verbraucht der zu viel.
Mein Audi 200 20v mit 315tkm auf der Uhr und 280Ps verbraucht 12-13,5liter. Und der Wagen wiegt über 1700kg!! Und ist schon 18Jahre alt. Und nein den fahre ich nicht im Standgas!! :yawinkle:

Gruß

Benutzeravatar
n0th1ng
Prelude Elite
Beiträge: 1127
Registriert: 17 Jan 2008 20:26

Beitrag von n0th1ng »

Silverbullet hat geschrieben:Du suchst ein zuverlässiges Auto und kaufst dir nen MG ?!?

Da wäre der PRelude bb9 definitiv die besere Wahl gewesen , fahre ihn jetzt schon ca 40 tkm und bis auf n paar Kleinigkeiten nix , natürlich muß der Motor vernünftig gepflegt werden dann hält er auch.
Das wollte ich nicht als Erster schreiben, aber so denke ich auch....Rover :Hangman:

Benutzeravatar
proso
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 13 Mär 2008 16:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von proso »

Rover? Die sind doch schon raus..... :lol:

(R) Over
1994 Prelude BB1

1983 Honda CB 900 F
1984 Honda VF 1000 F

Benutzeravatar
honda*2000
Prelude Fahrer
Beiträge: 77
Registriert: 19 Jan 2008 12:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von honda*2000 »

Grim Reaper hat geschrieben:Erstmal danke für Eure zahlreichen Antworten!
Aber ich habe nochmal eine Nacht drüber geschlafen (bzw gegrübelt) und bin zu dem Entschluss gekommen mir doch ein anderes Auto zuzulegen. So schön der Prelude auch ist, aber der hohe Verbrauch und die klassische "Katze im Sack" sind dann leider doch 2 Faktoren die man nich ausser Acht lassen sollte / kann. Bei dem Wagen für den ich mich jetzt entschieden habe, hab ich einen durchschnittlichen Verbrauch von ca. 7,5 Litern und das bei einer Leistung von 160PS. Und was noch hinzu kommt ist, das ich meine Anlage aus dem alten Auto 1:1 übernehmen kann, da beide Fahrzeuge nahezu baugleich sind.
Vielleicht überlegst Du Dir es doch anders, habe hier nämlich Drei schwarze BB9 bei mobile.de gesehen, die nicht so verkehrt beim ersten Anblick ausschauen und preislich sind die auch gut.


http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1


http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1


http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

pavo
Preludeversteher
Beiträge: 409
Registriert: 01 Apr 2008 22:36

Beitrag von pavo »

Spritverbrauch im BB9?
Bis jetzt nicht mehr als 5€/100km - Autogas :prayer:

Benutzeravatar
honda*2000
Prelude Fahrer
Beiträge: 77
Registriert: 19 Jan 2008 12:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von honda*2000 »

pavo hat geschrieben:Spritverbrauch im BB9?
Bis jetzt nicht mehr als 5€/100km - Autogas :prayer:

Wieviel hat der Umbau gekostet und wo hast Du das machen lassen? :yawinkle:

pavo
Preludeversteher
Beiträge: 409
Registriert: 01 Apr 2008 22:36

Beitrag von pavo »

:weedman:
Zuletzt geändert von pavo am 18 Jun 2008 20:09, insgesamt 1-mal geändert.

rene.adam

Beitrag von rene.adam »

meiner verbraucht auch immer zwischen 9 und 16

16 aber nur wenn ich merenberg - Erfurt fahren und weiss das keiner fotos macht.

meistens halte ich mich aber an die vorgeschriebenen richtwerte und warte auf die heiligen zeichen: Bild

dann fahre ich konstant im roten und habe halt dementsprechend eine 1/8 Tankfüllung auf 40km.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“