Die Moterhauben-Warnleuchte....

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Manni
Prelude Schrauber
Beiträge: 121
Registriert: 31 Okt 2010 19:45

Die Moterhauben-Warnleuchte....

Beitrag von Manni »

....an meinem BB8 geht mir tierisch auf den Geist, die hat die Unart entwickelt, immer aufzuflackern, wenn ich ueber was holpriges fahre und da hier in Good Old England so ziemlich alle Strassen holprig sind, koennt Ihr Euch den Effekt vorstellen.... :kopfwand: ...das nervt vor allem bei Nacht.....hab schon mal das Mortorhaubenschloss und alles drumrum sauber gemacht, keine Aenderung....was kann ich noch tun ausser das Ding ganz abzuklemmen?

Gruss
M

Benutzeravatar
polskiprelude
Prelude Fahrer
Beiträge: 86
Registriert: 02 Feb 2008 13:04
Wohnort: Bad Nenndorf / Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von polskiprelude »

Ich fahre schon lange keinen Luden mehr, aber der hatte doch keine Warnleuchte das die Motorhaube offen ist. Der hat nur die Warnleuchte für den Kofferraum, wenn dieser offen ist.

Gruß Thomas

Benutzeravatar
Manni
Prelude Schrauber
Beiträge: 121
Registriert: 31 Okt 2010 19:45

Beitrag von Manni »

polskiprelude hat geschrieben:Ich fahre schon lange keinen Luden mehr, aber der hatte doch keine Warnleuchte das die Motorhaube offen ist. Der hat nur die Warnleuchte für den Kofferraum, wenn dieser offen ist.

Gruß Thomas
Hi Thomas, die geht auch an, wenn die haube nicht richtig verriegelt ist....leider.......
Gruss

Manni

Murfy
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 08 Mai 2009 20:16
Wohnort: Neuss

Beitrag von Murfy »

"kopfkratz .....kopfkratz"

kann ich auch nicht bestätigen

bin letztens mit offener motorhaube also nicht richtig verriegelter motorhaube gefahren aufgefallen ist es als ich wieder ausgestiegen bin.

hat da vieleicht der vorgänger was rumgewurstelt...mit irgend ein endschalter wie der fürn kofferraum
oder nachgerüster alarmanlage mässig was hin gebaut?

fals ja würd ich sagen locker schrauben etwas nach oben schieben und wieder festziehen


aber der prelude hat keine warnleuchte vom werk aus für die motorhaube...nicht das ich wüsste

Benutzeravatar
Manni
Prelude Schrauber
Beiträge: 121
Registriert: 31 Okt 2010 19:45

Beitrag von Manni »

Murfy hat geschrieben:"kopfkratz .....kopfkratz"

kann ich auch nicht bestätigen

bin letztens mit offener motorhaube also nicht richtig verriegelter motorhaube gefahren aufgefallen ist es als ich wieder ausgestiegen bin.

hat da vieleicht der vorgänger was rumgewurstelt...mit irgend ein endschalter wie der fürn kofferraum
oder nachgerüster alarmanlage mässig was hin gebaut?

fals ja würd ich sagen locker schrauben etwas nach oben schieben und wieder festziehen


aber der prelude hat keine warnleuchte vom werk aus für die motorhaube...nicht das ich wüsste
:???: hm.....Alarm wurde nachtraeglich nachgeruestet.....habs gerade nochmal ausprobiert um ganz sicher zu sein: Motor gestartet, Haube entriegelt, Lampe geht an...

Edit: moechte die halt nicht einfach einfach abklemmen,vor allem wenn die wirklich irgeendwie mitder Alarmanlage verdrahtet ist hab ich sonst ein Problem :rolleyes:


und waehrend der Fahr federt die Haube etwas, deshalb flackert das bloede Teil, der Kofferaumdeckel kanns net sein, da bewegt sich nix, wenn der richtig geschlossen ist.

Rio
Prelude Schrauber
Beiträge: 140
Registriert: 12 Dez 2009 00:06
Wohnort: Nalbach

Beitrag von Rio »

lass die haube doch mal offen und mach die anlage scharf, dann weisste obs von der alarmanlage kommt.

ist womöglich nur eine einstellungssache an dem haubenkontakt, schraub den mal richtig fest oder setz ihn evtl etwas höher...
Bild

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Mach den Motorhaubenkontakt einfach wieder gängig. Dass hört sich so an, als ob der total verdreckt und dadurch schwergängig ist.
Hört sich definitiv nach einer Nachrüstlösung an. Mein Motorhaubenkontakt hat auch nur 5 Jahre im Prelude überlebt.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
Manni
Prelude Schrauber
Beiträge: 121
Registriert: 31 Okt 2010 19:45

Beitrag von Manni »

Prelude_BB3 hat geschrieben:Mach den Motorhaubenkontakt einfach wieder gängig. Dass hört sich so an, als ob der total verdreckt und dadurch schwergängig ist.
Hört sich definitiv nach einer Nachrüstlösung an. Mein Motorhaubenkontakt hat auch nur 5 Jahre im Prelude überlebt.

Christian
jau, ich werd mir das Teil mal genau anschauen am Wochenende.....

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

das ist ein einfacher schalter
kabel ab und kurzschließen
isolierband drauf mit bedacht festmachen
fertig
dann haste ruhe
ich finde solche dinger in der motorhaube für total überflüssig
wir haben einen prelude und sind in deutschland
nicht nsx und usa
MFG
Johnny
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

er is nix deutschland. :D

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

joa stimmt
hab ich jetzt erst gesehen
aber auch da werden eher türen als hauben aufgebrochen
mfg
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

Benutzeravatar
Manni
Prelude Schrauber
Beiträge: 121
Registriert: 31 Okt 2010 19:45

Beitrag von Manni »

Johnny007de hat geschrieben:joa stimmt
hab ich jetzt erst gesehen
aber auch da werden eher türen als hauben aufgebrochen
mfg
na hier brechen die wegen mangelnden Fachwissens eh durchs Schiebedach ein.... :D

Murfy
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 08 Mai 2009 20:16
Wohnort: Neuss

Beitrag von Murfy »

du sagst bei voller fahrt flackert die motorhaube?


ist bei mir auch nicht so....

hab den wagen zwar jetzt nicht vor mir aber kann mir gut vorstellen das der etwas locker sitzt
das spiel kannst du räumen indem du den riegel etwas tiefer setzt.

KEINE AHNUNG OBS BEIM PRELUDE MACHBAR IST
aber bei vielen anderen fahrzeugen geht es
und am scheinwerfer hast du noch 2 gummi noppen die du weiter rein oder weiter raus schrauben
kannst um die motorhaube halt zu kontern und die flucht linien einzustellen

Benutzeravatar
Manni
Prelude Schrauber
Beiträge: 121
Registriert: 31 Okt 2010 19:45

Beitrag von Manni »

Murfy hat geschrieben:du sagst bei voller fahrt flackert die motorhaube?


ist bei mir auch nicht so....

hab den wagen zwar jetzt nicht vor mir aber kann mir gut vorstellen das der etwas locker sitzt
das spiel kannst du räumen indem du den riegel etwas tiefer setzt.

KEINE AHNUNG OBS BEIM PRELUDE MACHBAR IST
aber bei vielen anderen fahrzeugen geht es
und am scheinwerfer hast du noch 2 gummi noppen die du weiter rein oder weiter raus schrauben
kannst um die motorhaube halt zu kontern und die flucht linien einzustellen
Ja danke, ich werd mir das mal genauer anschauen heute.... :yawinkle:

Benutzeravatar
Manni
Prelude Schrauber
Beiträge: 121
Registriert: 31 Okt 2010 19:45

Beitrag von Manni »

So, habs aussortiert bekommen,
hab das ganze Schloss saubergemacht, da gabs keine Aenderung, verhalten war gleich. Dann hab ich festgestellt, dass die beiden Gummiteile links und rechts locker waren, festgezogen, jetzt ist die haube wieder fest und die bloede Lampe bleibt aus (hoffentlich) :D

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“