Ölkühler im Wasserkühler integriert?

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Timekiller
Preludeversteher
Beiträge: 348
Registriert: 20 Jan 2008 21:43
Wohnort: Haltern am See

Ölkühler im Wasserkühler integriert?

Beitrag von Timekiller »

Moin zusammen,

auf der Suche nach einem passenden Kühler tauchte im Hondaboard die Frage auf, nachdem ich mal drum gebeten habe im E** nachzusehen, ob der handgeschaltete BB6 nen integrierten Ölkühler im Wasserkühler hat... ?

Habt Ihr die passende Antwort für mich bevor ich da was falsches bestelle?

http://www.hondaboard.de/thread.php?sid ... post187602

Ich danke Euch!!!

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Ja hat er, aber wie hängt das mit dem Kühler zusammen?
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Timekiller
Preludeversteher
Beiträge: 348
Registriert: 20 Jan 2008 21:43
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von Timekiller »

Die Frage verstehe ich nicht, hast Du den Thread gelesen?

Mir geht es darum den richtigen Kühler zu bestellen weil die Angaben im E** und in verschiedenen Shops z.T. widersprüchlich sind (ich versuche die horrenden OEM-Preise zu umgehen)

Mein ursprüngliches Ansinnen war es, mir die OEM-Nummer geben zu lassen und anhand dieser dann in nem Zubehör-Shop (viele geben ja neben der Artikelnummer auch die OEM-Nummer an) nen passenden Kühler zu bestellen. So, die OEM-Nummer aus dem E** habe ich aber die Shops geben halt an, dass es sich hierbei um den Kühler für den Automatik-BB6 handeln soll...

Und das bringt mich gegenwärtig ein bißchen aufs Glatteis... :yawinkle:

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Achsoooo, der Kühler für das Getriebeöl des Automaten. Dachte, du sprichst hiuer von der Ölkühlung des Motors, deswegn war ich verwirrt.

Hier haste deine Nummer des Kühlers vom BB6 mit Schaltgetriebe:

19010-P0F-J02 Toyo
19010-P0F-J04 Denso

Ich fahr übrigens auch das Kühlsystem vom BB9 und keine Probleme damit. Die Anschlüsse fürn Ölkühler brauchst meines Wissens nur beim Automatik und beim Type-S, wie das E P C weiß.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Timekiller
Preludeversteher
Beiträge: 348
Registriert: 20 Jan 2008 21:43
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von Timekiller »

Danke Dir!

Ich hab den VTi-S

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Das wusste ich nicht. Dann ändern sich die Nummern:

19010-P0A-902 Toyo
19010-P0F-J53 Denso
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Timekiller
Preludeversteher
Beiträge: 348
Registriert: 20 Jan 2008 21:43
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von Timekiller »

Ok, dann bin ich auf Kurs!

Und jetzt noch mal für doofe Timekillers....^^

Im Klartext heisst das nun das ich nen integrierten Ölkühler habe, obwohl ich nen Handschalter habe, weil ich nen VTi-S habe?

Dann ignoriere ich nämlich beim Bestellen die Nummer, messe meinen Kühler aus, achte auf die Anschlüsse und gut ist.

Gerade bei Honda angerufen. Nur der Kühler 450 € inkl. MWST. Die haben doch nen Spaten im Kopf!!!

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Tja, wie kennen Hondapreise :)

So wie ich das sehe hat der S einen Getriebeölkühler auch beim Schalter. Wäre dem nicht so, könnt ich im E** die Schläuche, die in den Kühler führen, nicht anklicken. Komisch ist halt, dass das ganze ATF Schlauch heißt, und ATF steht für Automatic Transmission Fluid. Öffne einfach die Haube, und gugg drunten beim Kühler, ca. mittig, ob ein oder zwei dünne Schläuche dort in den Kühler führen.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Timekiller
Preludeversteher
Beiträge: 348
Registriert: 20 Jan 2008 21:43
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von Timekiller »

Ich werde am WE mal mit dem Auto auf die Rampe fahren, Fotos machen, alles ausmessen und die Gemeinschaft an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. Dann sind wir alle ein bisschen schlauer....!

In diesem Zusammenhang guck ich mir auch mal die Schläuche und Schellen an und auch die Ölleitung. Manche Sachen kriegt man bei Bedarf ja lider nur bei Honda selbst.

Prinzipiell glaube ich aber das Du bzw. der User "HondaLegend" aus dem Board die Nuss geknackt hast. thx

Benutzeravatar
Timekiller
Preludeversteher
Beiträge: 348
Registriert: 20 Jan 2008 21:43
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von Timekiller »

Gesagt, getan...

Es sind natürlich und wie bereits angenommen Ölanschlüsse vorhanden.

Gemessen hab ich auch. Jetzt kann die Suche beginnen. Aber die Kühler für die Automatikmodelle sollten m.E. schon passen. Die sind manchmal etwas unterschiedlich in der Breite aber es kommt ja eher auch die Anschlüsse und Haltern an..

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“