Radkästen umbördeln.... Erfahrungen?

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Witchcraft
Preludeversteher
Beiträge: 234
Registriert: 21 Jun 2008 18:58
Wohnort: Hamburg

Radkästen umbördeln.... Erfahrungen?

Beitrag von Witchcraft »

Moin,

ich bin gerade dabei TÜV zu bekommen.
Nachdem ich endlich Geld für die Feststellbremse aufgetrieben hatte und diese nun wieder korrekt arbeitet, will der TÜV-Prüfer nun die Plakette verweigern, da angeblich die Räder zu breit für den Wagen sind!
Ich hatte mir für meinen Prelude BB8 extra welche mit ABE und Gutachten besorgt, die wirklich für den BB8 zugelassen sind, weil ich genau das verhindern wollte, dass ich noch irgendwelche Karroseriearbeiten durchführen lassen muss. (Type Ronal R41 Trend - 16")

Angeblich würden die Räder beim sehr starken Einfedern, den Radlauf berühren (können).
Ich fahre die Räder allerdings schon seit Februar und dies ist mir (trotz der desolaten Straßenschäden) noch nicht ein einziges mal passiert.

Nun meine Frage:
Wäre es sehr Aufwending und Kostspielig die Radkästen "anzupassen"? Hat dazu jemand Erfahrungen?


Im Moment tendiere ich aus Kostengründen dazu, die OEM-Felgen mit den Winterreifen zu montieren und mir einfach die TÜV-Plakette zu holen, da ich hier nicht wirklich einen Handlungsbedarf sehe.
Schwarz wie ein Rabe, schwarz wie Mitternacht. Schwärzer noch, als alles Teufelsmacht... [Blix - Legende]
Bild

Benutzeravatar
salamy
Preludeversteher
Beiträge: 403
Registriert: 08 Mai 2010 22:15

Beitrag von salamy »

Also ich Teile dir mal mein Halbwissen mit.

Das was bei dir gemacht werden muss nennt man ja bördeln und dafür braucht man ja eine Bördelmaschine.

Das Problem ist das wenn nicht gut gebördelt wird sprich zu schnell und nicht genug vorher erhitzt wurde der Lack reißen kann. Das heisst es müsste neu gelackt werden an den stellen.

Bei mir im Ort gibt einen Fachmann der nimmt 140E pro hinterer Kasten und lässt es neu lacken falls es reisst.
Mein Kfzler würde es mir aber auch für 40E machen halt ohne garantie (Abends nach der Arbeit).



Aber das mit dem ansetzten an die kanten kannste ja leicht selber prüfen.
Nimmst 2 reifen und legst die unter die hinteren räder dan setzen sich paar kumples hinten rein und wippen etwas da siehste ja obs ansetzt oder nicht (is natürlich die russen variante)


Wenn du aber ABE hast fahr doch zu einem anderen Tüver oder nicht


greetz

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

einfach räder wechseln, plakette holen und finger zeigen.
solche hirnis :vom:
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Drücken wir es mal so aus. Wenn du es lt. ABE nicht brauchst, würde ich es auch nicht machen lassen. Wenn deine Preluderadläufe rostfrei sind, es für die Reifen nicht nötig ist, und auch weiterhin rostfrei bleiben soll, dann lasse es sein. Denn schlechtes bördeln (ohne lackieren/versiegeln) könnte der Anfang vom Ende einer rostfreien Karosserie sein.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

prüf das selber nochmal nach, es kann auch sein das es nur an diesem kunststoff nippel an der heckschürze streift, war bei mir so, hab das abgeschnitten und abgefeilt und ich hab sie dann eingetragen bekommen. :)
am radlauf selbst sind sie vorbei gekommen, zwar recht knapp, aber vorbei. in der abe stand auch das man die umlegen muss aber pustekuchen. :)

sind 215/40/17 ET 40

Benutzeravatar
*Coyote*
Preludeversteher
Beiträge: 302
Registriert: 30 Nov 2009 09:48
Wohnort: Plochingen

Beitrag von *Coyote* »

salamy hat geschrieben: Aber das mit dem ansetzten an die kanten kannste ja leicht selber prüfen.
Nimmst 2 reifen und legst die unter die hinteren räder dan setzen sich paar kumples hinten rein und wippen etwas da siehste ja obs ansetzt oder nicht (is natürlich die russen variante)
So ein Schwachsinn :datz:
Das geht doch viel viel einfacher und ohne Kumpels auf der Rückbank.

Nimmst zwei alte Felgen(Räder). Dann schlägst des Lenkrad voll ein und hebst dein Auto vorne auf einer seite an und legst ein altes Rad unter dein Rad und lässt das Auto runter. Das selbe machts du auch hinten, nur diagonal versetzt, sprich wenn du vorne links angehoben hast, hebst du jetzt hinten rechts an. Dann denn Wagen komplett so ablassen und schauen.
Dann siehst du obs schleift, denn das ist das max. was passieren könnte.
Wenn du das Lenkrad gerade stellst, hast du den max. möglichen Einferderweg bei deinem Wagen

Benutzeravatar
salamy
Preludeversteher
Beiträge: 403
Registriert: 08 Mai 2010 22:15

Beitrag von salamy »

So ein Schwachsinn knüppeln
Das geht doch viel viel einfacher und ohne Kumpels auf der Rückbank.

Nimmst zwei alte Felgen(Räder). Dann schlägst des Lenkrad voll ein und hebst dein Auto vorne auf einer seite an und legst ein altes Rad unter dein Rad und lässt das Auto runter. Das selbe machts du auch hinten, nur diagonal versetzt, sprich wenn du vorne links angehoben hast, hebst du jetzt hinten rechts an. Dann denn Wagen komplett so ablassen und schauen.
Dann siehst du obs schleift, denn das ist das max. was passieren könnte.
Wenn du das Lenkrad gerade stellst, hast du den max. möglichen Einferderweg bei deinem Wagen
das meine ich doch xD

Benutzeravatar
Witchcraft
Preludeversteher
Beiträge: 234
Registriert: 21 Jun 2008 18:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Witchcraft »

Dank für die Infos.

Ich habe im Mai die kompletten hinteren Radläufe entrosten, (bis zu den Türen) neu Lackieren und versiegeln lassen.
Inklusive der Heckschürze habe ich da satte 800€ für die (wirklich saubere) Arbeit bezahlt.

Da werde ich sicher NICHT am Blech rumbiegen lassen und das Risiko eingehen, dass erneut Feuchtigkeit an das (versiegelte) Blech gelangt.

Ich wähle die "Winterreifen"-Lösung denn es geht hier nur um die theoretische Möglichkeit des Kontaktes beim extremen einfedern.
Die ABE ist gültig und die Reifen legal. Somit interessiert mich die theoretische Passgenauigkeit nicht weiter, denn in der Praxis hatte ich bisher nicht einen Kontakt des Reifens mit dem Radkasten. Da scheint es mir ehr um §-reiterei zu gehen - und dafür habe ich derzeit kein Geld!
Schwarz wie ein Rabe, schwarz wie Mitternacht. Schwärzer noch, als alles Teufelsmacht... [Blix - Legende]
Bild

Starbird
Prelude Infizierter
Beiträge: 897
Registriert: 28 Okt 2009 19:38

Beitrag von Starbird »

Also ich fahre 215/40/17 ohne gebördelte Radläufe, vorher mit H&R Federn, jetzt noch'n Stück tiefer mit D2 Fahrwerk... da schleift nichts!

Frage mich wieso bei deinen 16ern da irgendwas schleifen soll... Ich hätte mir das mal zeigen lassen vom TÜV wo es denn bitte schleift... der Kerl bekommt dafür bezahlt, dass er überprüft ob etwas schleift, wenn nicht sollte er es auch eintragen... einfach zu behaupten "es könnte schleifen" spricht nicht gerade für die Motivation des Prüfers!

Fahr zu nem anderen und versuch's da nochmal, wenn der es richtig überprüft und es tatsächlich schleifen sollte haste natürlich pech gehabt, wenn nicht sehe ich keine Probleme.

Frage mich aber, warum man seine Radläufe machen lässt inkl. entrosten, lackieren usw. und nicht direkt mit bördeln lässt?!?

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Starbird hat geschrieben:Frage mich aber, warum man seine Radläufe machen lässt inkl. entrosten, lackieren usw. und nicht direkt mit bördeln lässt?!?
Originalität?

Nur weil ich nen anderes Radio einbaue, schneide ich ja auch nicht den originalen Kabelbaum raus ......

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
Witchcraft
Preludeversteher
Beiträge: 234
Registriert: 21 Jun 2008 18:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Witchcraft »

Starbird hat geschrieben: Frage mich aber, warum man seine Radläufe machen lässt inkl. entrosten, lackieren usw. und nicht direkt mit bördeln lässt?!?
Weil ich diese Möhlichkeit überhauptnicht in Betracht gezogen habe, als ich den Wagen zum Lackieren gegeben habe. Ich ging davon aus, das Felgen, die für meinen Wagen zugelassen sind, auch passen. Und ich hatte bisher auch keinerlei Grund, dies zu bezweifeln.

Du kannst es Dir ja selber mal ansehen, wenn sich die HHz am 31.7. treffen, denn ich werde versuchen auch zu kommen - Wie ich es versprochen haben ;)
Schwarz wie ein Rabe, schwarz wie Mitternacht. Schwärzer noch, als alles Teufelsmacht... [Blix - Legende]
Bild

Benutzeravatar
*Coyote*
Preludeversteher
Beiträge: 302
Registriert: 30 Nov 2009 09:48
Wohnort: Plochingen

Beitrag von *Coyote* »

salamy hat geschrieben:
So ein Schwachsinn knüppeln
Das geht doch viel viel einfacher und ohne Kumpels auf der Rückbank.

Nimmst zwei alte Felgen(Räder). Dann schlägst des Lenkrad voll ein und hebst dein Auto vorne auf einer seite an und legst ein altes Rad unter dein Rad und lässt das Auto runter. Das selbe machts du auch hinten, nur diagonal versetzt, sprich wenn du vorne links angehoben hast, hebst du jetzt hinten rechts an. Dann denn Wagen komplett so ablassen und schauen.
Dann siehst du obs schleift, denn das ist das max. was passieren könnte.
Wenn du das Lenkrad gerade stellst, hast du den max. möglichen Einferderweg bei deinem Wagen
das meine ich doch xD
Wie jetzt??
Du hast doch geschrieben unter die hinteren Räder und mit Kumpels auf der Rückbank hüpfen. Und das ist nicht das selbe was ich geschrieben habe. Bei mir kommt ja ein Rad vorne und ein hinten diagonal versetzt drunter. Und da brauchen die Kumpels nicht hinten hüpfen.

Benutzeravatar
salamy
Preludeversteher
Beiträge: 403
Registriert: 08 Mai 2010 22:15

Beitrag von salamy »

Naja springen soll keiner im auto aber nochmal wippen ;) (nicht gleich immer alles auf die goldwaage legen)

bei meiner variante gehts auch nur um die hinteren räder ;)

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

wer solche auffahr rampen hat kann das noch einfacher machen.

mit dem hinterrad der fahrerseite auf die rampe fahren und ggf. einschlagen.
dann paar kumpels in den kofferraum packen und ggf. wippen lassen.

fertig.....so hab ich das beim tüv gemacht hehe. :weedman:

Gast

Beitrag von Gast »

Also hab 235/40/r17 bei mir daruf musste also gebördelt werden denn hinten haben die 1/2 cm -1cm raus geguckt und vorn 1cm-2cm hat mich alles 300 euro gekostet also bördeln und lackieren kann dir ja bilder mal schicken :rolleyes:

Starbird
Prelude Infizierter
Beiträge: 897
Registriert: 28 Okt 2009 19:38

Beitrag von Starbird »

Prelude_BB3 hat geschrieben:
Starbird hat geschrieben:Frage mich aber, warum man seine Radläufe machen lässt inkl. entrosten, lackieren usw. und nicht direkt mit bördeln lässt?!?
Originalität?

Nur weil ich nen anderes Radio einbaue, schneide ich ja auch nicht den originalen Kabelbaum raus ......

Christian
Halte ich für nen etwas stark hinkenden Vergleich... wenn ich mir eh die Radläufe vornehme und da aus Rostgründen dran rumschweiße und das Ganze anschließend wieder lackieren lasse ist es meiner Meinung nach mit der Originalität eh vorbei, und ob dann die Kante dann eben senktrecht zum Blech steht oder aber ans Blech angelegt ist... da ist für mich das eine nicht originaler als das andere wenn eh geschweißt wurde... wenn einen das stört darf man absolut nichts am Wagen verändern, und damit meine ich wirklich nichts.
Aber ok, das ist nun n Thema wo wir sicher lange diskutieren können und die Meinungen stark auseinander gehen werden, meine Meinung ist halt, dass wenn ich eh was dran mache ich die immer mit umlegen würde.

Starbird
Prelude Infizierter
Beiträge: 897
Registriert: 28 Okt 2009 19:38

Beitrag von Starbird »

Witchcraft hat geschrieben:Du kannst es Dir ja selber mal ansehen, wenn sich die HHz am 31.7. treffen, denn ich werde versuchen auch zu kommen - Wie ich es versprochen haben ;)

Werde ich tun sofern du da bist! :D

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Sorry Starbird, da habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt.

Mit Originalität meinte ich die ursprüngliche Form des Radkastens (also auch die nicht gebördelte Kante). Selbst so eine umgelegte Kante wäre für mich nicht mehr Original selbst wenn es sich um originales Blech handeln sollte.

Aber wie du schon schreibst, da hat jeder eine andere Auffassung zu ;-)

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

prelude-boy

Beitrag von prelude-boy »

Fahr einfach mit deiner Originalbereifung zum TÜV und laß dir die Plakette geben.

Zuhause kannst du ja wieder deine Alufelgen drauf machen.....interessiert dann eh keinen mehr !


Grüße Lothar

Benutzeravatar
Witchcraft
Preludeversteher
Beiträge: 234
Registriert: 21 Jun 2008 18:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Witchcraft »

Ich habe am WE noch mal mit Freunden versucht, den Wagen so tief einzufedern. Da schleift nix und es passt alles.
Das Problem ist nur, dass der TÜV-Prüfer wohl keine Diskusionsbereitschaft hat.

Nun hole ich mir am Freitag mit Winterreifen auf der OEM-Felge die Plakette und gut is!
Und Samstag wechsle ich abermals die Räder.

Klingt albern - ist es auch. Aber so ist deutsche Bürokratie.

Zumindest weis ich, dass ich im Mai 2012 mit Winterschuhen zum TÜV fahren werde - So mein Prelude mir bis dahin noch treu ist :prayer:
Schwarz wie ein Rabe, schwarz wie Mitternacht. Schwärzer noch, als alles Teufelsmacht... [Blix - Legende]
Bild

Benutzeravatar
Witchcraft
Preludeversteher
Beiträge: 234
Registriert: 21 Jun 2008 18:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Witchcraft »

Update:

TÜV ist endlich erteilt. Und morgen ziehe ich wieder die Sommerfelgen drauf.
Ein Hoch, auf deutsche Bürokratie und Sinnfreiheit! :drinkers:
Schwarz wie ein Rabe, schwarz wie Mitternacht. Schwärzer noch, als alles Teufelsmacht... [Blix - Legende]
Bild

Benutzeravatar
n0th1ng
Prelude Elite
Beiträge: 1127
Registriert: 17 Jan 2008 20:26

Beitrag von n0th1ng »

Tja, so isses leider. Hatte exakt das selbe Problem auch damals mit meinem BB3. Aber hey, 2 mal Reifenwechseln und schon ist alles gut :irre:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“