Warum hat der Prelude 2 Zahnriemen

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Ensar
Preludeversteher
Beiträge: 181
Registriert: 18 Mai 2010 18:37
Wohnort: Overath

Warum hat der Prelude 2 Zahnriemen

Beitrag von Ensar »

Es müsste doch wenigstens einen geben, der die Frage beantworten kann.
Zuletzt geändert von Ensar am 19 Aug 2010 17:19, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
dUb!Os
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 17 Jan 2008 20:03
Wohnort: Kirchhain (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von dUb!Os »

wurde doch schon öfter besprochen.... einer normal und einer für ne Ausgleichswelle, damit der Motor ruhiger läuft. Manche haben den wohl weg gelassen und sind trotzdem gut unterwegs. sollte ich mich irren, ruhig nochmal korregieren.

Prelude_BB8
Prelude Infizierter
Beiträge: 540
Registriert: 21 Jan 2008 00:37
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Prelude_BB8 »

genau so sieht es auch aus

ich selbst hab den Riemen der Ausgleichswellen weggelassen seit 15tkm und habe bisher noch nichts bemerkt von wegen mehr vibrationen und so.

gruß Alex
CRX ED9 modifiziert *sold*
Civic EC8 *Winterauto*
Prelude BB8 200PS und Suzuki GSX-R1100 *Sommer*
P.S. ehemaliger Hondahändler bis 2001
Bild

Benutzeravatar
Twister
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 12 Sep 2008 19:19
Wohnort: Nümbrecht

Beitrag von Twister »

und was bringt das den ausgleichswellen riemen
weg zu lassen??

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Bisschen mehr Leistung am Rad, da du etwas Last von der Kurbelwelle nimmst.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

kommt man da von aussen ran?
hat vielleicht mal wer n bild? nich dass ich den falsche abmache :)
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Wie hier am Bild zu sehen... Unten, der "kleine" Riemen ist das.

Bild
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

okay. bekommt man den einfach so ab?
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Benutzeravatar
Reaper
Prelude Infizierter
Beiträge: 679
Registriert: 26 Apr 2009 16:16
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Reaper »

gibts die nur an den H-Motoren oder auch am F20?
>1998 VTiS Brilliantrot<
>Okt. 1996 Cyprus Green Pearl<[RIP]

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Naja...."einfach so" ist das nicht. Keilriemen runter, Platz machen, Riemenscheibe runter, Motorhalter lösen, Abdeckungen abmontieren. Eigentlich der ganze Arbeitsaufwand, den man für einen regulären Zahnriemenwechsel auch treiben muß.
Der F20A4 hat den Riemen auch.
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

pöh..wie siehts mit durchschneiden aus? :ugly:
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Da kommst Du auch nur nach dem Prozedere >Keilriemen runter, Platz machen, Riemenscheibe runter, Motorhalter lösen, Abdeckungen abmontieren.< zurecht :finga:

Lohnt sich meiner Meinung nach wirklich nur, wenn man das zusammen mit dem Zahnriementausch macht. Dann sparts ja auch paar Euros.
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

nu gut. da hab ich noch 80000km :)
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Ich steh dem ganzen mittlerweile ja eher mit gemischten Gefühlen gegenüber. Einerseits ist der Leistungsplus/Aufwand/Kosten - Faktor nicht zu verachten. Andererseits denk ich mir immer, dass Honda ne Menge Erfahrung und Know-How in die Motoren steckt. Ich hab nun schon einige Male, auch von guten und erfahrenen Motorenbauern, welche jahrelang schon an Honda Motoren basteln, gehört dass es nicht "bloß" wegen Vibrationen vom Motor an sich, sondern vielmehr Vibrationen von der Kurbelwelle nimmt. Dies soll langfristig die Lager schonen. Da sprach er nicht bloß von Theorie, sondern von Erfahrungswerten.
Ich will nicht wirklich über Sinn und Unsinn eines solchen Vorhabens sinnieren, oder gar darüber urteilen. Will hier bloß einen kleinen Denkanstoß in die Runde werfen.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“