Problem bei warmen Motor beim Anfahren

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Problem bei warmen Motor beim Anfahren

Beitrag von Arni1407 »

Hallo zusammen,

habe seit kurzem ein Problem dass wenn mein Wagen warm geworden ist, bspl.weise ich ca. 10-15 km gefahren bin und Ihn dann abstelle und nach ca. 2 Stunden wieder anmache und losfahren will, das auto beim ersten Gas geben nicht beschleunigt sondern langsamer wird, es fühlt sich an als würde jemand den wagen hinten festhalten, dann gibts nach ca. 2 sekunden einen ruck und der Wagen fährt ganz normal, Problem kommt auch nicht mehr wieder. Komisch ist wenn ich den Wagen abstelle und z.b nach 10-20 minuten anmachen kann ich ohne probleme anfahren, auch wenn er über nacht gestanden nat geht er ganz normal nach vorne, nur wenn er etwas länger gestanden hat , gibts das problem beim ersten anfahren. Also man gibt gas, der wagen wird langsamer (verschluckt sich) und geht beschleunigt dann normal weiter.

Was könnte das sein!?! Habt Ihr ideen?!?!

Danke

Arni
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Dat kann vieles sein. Schau dir vlt. mal die Zündkabel an...
Miss vlt auch mal das Drosselklappenpoti durch... Spontane Ideen meinerseits.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

Hi!
Zündkabel sind o.k, habe ich geprüft, Zündkerzen sind fast neu.

DK Poti, interessante idee, kann es den dadran liegen? was macht den der dk-poti? welche funktion hat er, vielleicht kannst du mir das erklären.

Gruss Arni
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

das dk poti sitzt hinten an der asb und gibt der ecu die position des gaspedals weiter. du findest es genau dort wo die schnecke fuers gasseil sitzt nur eben hinten dran. steckt nen dreipoliger stecker dran.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

mach ma die klima aus, dann gehts wieder. ist bei den temperaturen etwas blöd, aber teste es mal
Bild

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

Gute idee mit der klima, die ist aber aus, dadran liegts schonmal nicht. Den DK Poti kann mann ja nicht auseinander nehmen und reinigen oder?!?! ich denke den kann man nur ganz tauschen, oder ggf. durchmessen, kannst du mir den auch sagen wie ich den durchmessen soll und welche werte er haben sollte?
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Werd mal nachsehen, sags dir dann morgen mal ;)
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

OK Danke schonmal!
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
dUb!Os
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 17 Jan 2008 20:03
Wohnort: Kirchhain (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von dUb!Os »

gugg doch mal ob die Tankentlüftung sich nicht zu gesetzt hat. Die alten CRXe hatten das wohl so als Standartkrankheit.... kurz gefahren - motor aus - wieder einsteigen und los fahren wollen - geht nicht. Bei den CRXen ist er dann halt nicht angesprungen. Da du aber nen etwas anderen Motor hast kann es sich ja in Leistungsverlust äussern.

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

Fragt mich nicht warum aber das Problem ist weg, ich hatte den Stecker vom DK Poti gezogen, etwas WD 40 reingesprüht, den Ansaugschlauch zur DK abgemacht, die DK Innen sauber gemacht und jetzt ist Ruhe.

Gruss Arni

PS: Danke für die tipps.
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Ups, sorry, hab den Thread ganz vergessen.

Na dann hats ja immerhin ein bisschen was geholfen.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“