Bremsenswap BB9

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

Bremsenswap BB9

Beitrag von Gast »

Hi,

wenn alles klappt will ich im Winter nen Bremsenswap machen auf die BB6/8 Bremsanlage.
wollte mal fragen was ich alles dazu brauche und was mich der spaß kosten würd, damit ich schonmal anfangen kann zu sparen. :weedman:


Gruß

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Satz Sättel mit Halter: ca. 300-400,- (oder günstiger, dafür aber mit nem Satz neuer Dichtungen)

Beläge und Scheiben vorne ab 110,- ;-)

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

bb6/8 = 5 loch
bb9 = 4 loch

somit müsste er die scheiben vom bb1 nehmen oder irre ich?

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Ist richtig ;-) Fährt der Hellion auch so ;-)

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Gast

Beitrag von Gast »

ich wollte ja wenn dann auf 5 loch umbauen, da ich mir noch neue felgen kaufen will und die haben dann aber 5 loch

Benutzeravatar
resetter70
Prelude Schrauber
Beiträge: 119
Registriert: 13 Jul 2009 13:08
Wohnort: Regen

Beitrag von resetter70 »

Dafür mußt Du dann aber ordentlich Kohle einrechnen.
Die 5-Lochnaben sind nicht gerade billig. Da bleib mal lieber bei 4-Loch.

Gast

Beitrag von Gast »

ist der umbau wirklich so teuer? was kosten die teile? was brauch man alles dafür?

Gruß

Benutzeravatar
resetter70
Prelude Schrauber
Beiträge: 119
Registriert: 13 Jul 2009 13:08
Wohnort: Regen

Beitrag von resetter70 »

Frag mal bitte den "Preforx" hier im Forum. Der kann Dir ganz genau sagen was
das gekostet hätte. Die Preise weiß ich leider nicht mehr, das kann er Dir genauer sagen.
Der hatte das auch mal vor.
Da kannst Du auch z.B. ne 4WS oder ne Klima nachrüsten, das ist sinnvoller und hast mehr davon.

Gast

Beitrag von Gast »

Prelude_BB3 hat geschrieben:Satz Sättel mit Halter: ca. 300-400,- (oder günstiger, dafür aber mit nem Satz neuer Dichtungen)

Beläge und Scheiben vorne ab 110,- ;-)

Christian
mit günstiger meinst du gebrauchte? was würden die mich kosten? hat einer welche da? sind die bremsen vom BB1 größer wie vom BB9?

ich weiß soviele fragen :weedman:

Gruß

Benutzeravatar
n0th1ng
Prelude Elite
Beiträge: 1127
Registriert: 17 Jan 2008 20:26

Beitrag von n0th1ng »

Ja, sind sie! Wenn ich´s richtig im Kopf habe anstatt 260mm haben die BB1 Scheiben 282mm.

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

"H22" bremsanlage eben. :D

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Buddy hat geschrieben:mit günstiger meinst du gebrauchte? was würden die mich kosten? hat einer welche da? sind die bremsen vom BB1 größer wie vom BB9?

ich weiß soviele fragen :weedman:

Gruß
Ja, damit ich meinte ich Gebrauchte. Allerdings sei die Arbeit nicht zu unterschätzen, wenn man sich das nicht wirklich zutraut, eine Dichtung und eine Manschette je Bremssattel zu tauschen.

Viel wichtiger als der Sattel (egal ob Prelude BB1/BB4/BB6/BB8 oder Legend KA8 oder auch NSX) ist der Halter. Ohne den Halter kannst du nix anfangen. Und diesen Halter gibt es im Gegensatz zu sämtlichen Sätteln nicht NEU aus dem Zubehör sondern nur original beim Hondahändler, und dort auch nur in Kombination mit dem Bremssattel zu hondatypischen PReisen. ;-)

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Gast

Beitrag von Gast »

habe mir heute mal meine rechten sattel angekuckt und er öffnet nicht mehr 100%ig, dauert bestimmt nich mehr lang bis er komplett fest ist.

den sattel wieder flott machen bekomm ick nich hin, hab das werkzeug nich dafür und vorallem keine plan von. :rolleyes:

man kann doch auch nen gebrauchten sattel mit halter nehmen oder sollte man sich lieber nen neuen halter holen?


Gruß

Benutzeravatar
n0th1ng
Prelude Elite
Beiträge: 1127
Registriert: 17 Jan 2008 20:26

Beitrag von n0th1ng »

Großartig besonderes Werkzeug brauchste dafür nicht.

Ob neuer Sattel oder Gebrauchter ist wieder ne Geschmackssache. Wenn du einen Neuen kaufst, weißt du, dass er neu ist. Wenn du einen Gebrauchten kaufst, kann es sein dass er gängig ist, aber die Frage ist wie lange noch.

Ich würde mir an deiner Stelle jemanden aus deiner Gegend suchen (ob hier aus dem Forum oder ne Werkstatt), der dir - am Besten in deiner Anwesenheit, damit du was lernst - deine Sättel überholt.

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Buddy hat geschrieben:habe mir heute mal meine rechten sattel angekuckt und er öffnet nicht mehr 100%ig, dauert bestimmt nich mehr lang bis er komplett fest ist.

den sattel wieder flott machen bekomm ick nich hin, hab das werkzeug nich dafür und vorallem keine plan von. :rolleyes:

man kann doch auch nen gebrauchten sattel mit halter nehmen oder sollte man sich lieber nen neuen halter holen?


Gruß
Ist im Grunde kein Akt. Da es sich um die vorderen Sättel handelt, zeigt das, dass die Flüssigkeit nicht wirklich in regelm Abständen getauscht wurde, denn ansonsten gammelt VORNE normal nix fest. Ausgenommen sind hier evtl. eine kaputte Manschette an den Fühungsbolzen. Nimm den Sattel einfach mal ab. Lass am besten vlt auch gleich die Flüssigkeit komplett ab und befülle neu. Kostet nicht die Welt. Zum entlüften brauchste halt nen zweiten Mann/Frau. Wenn dir das alles zuviel ist, und du dir das nicht zutraust... hab noch gute BB3/9 Sättel hier rumliegen, von mirpersönlich restauriert ;)
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Wenn es nur um Ersatz geht, da habe ich auch noch zwei vordere Sättel (gerade mal 1,5 Jahre alt) bei mir rumliegen. Habe die nur gegen grössere getauscht.

Aber du wolltest ja eh auf ne grössere Anlage wechseln. Versuch doch mal BB1/2/6/8 Sattelhalter auf dem Schrott zu bekommen, und die Sättel dann neu aus dem Zubehör zu holen. Wäre die einfachste/sicherste Möglichkeit. Auf speziefischen Foren wie Prelude-Power oder Hondapower kommst du nur an einzelne Sattelhalter, wenn einer überhaupt keinen Plan hat, was er da verkauft.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“