Drehmoment BB9?

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Reaper
Prelude Infizierter
Beiträge: 679
Registriert: 26 Apr 2009 16:16
Wohnort: Mannheim

Drehmoment BB9?

Beitrag von Reaper »

Weiß jemand die Werksangaben für das maximale Drehmoment vom BB9??? und die dazugehörige drehzahl?? hab das nich im inet gefunden.
danke schonma
>1998 VTiS Brilliantrot<
>Okt. 1996 Cyprus Green Pearl<[RIP]

pavo
Preludeversteher
Beiträge: 409
Registriert: 01 Apr 2008 22:36

Beitrag von pavo »

heutzutage lächerliche 179Nm bei erst 5000U/min

Preforx
Preludeversteher
Beiträge: 258
Registriert: 04 Jun 2009 21:38
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Preforx »

He mach unseren BB9 nicht schlecht ;)

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

was erwartet man bei 133ps und nur 2.0L?

pavo
Preludeversteher
Beiträge: 409
Registriert: 01 Apr 2008 22:36

Beitrag von pavo »

Prelude-freak hat geschrieben:was erwartet man bei 133ps und nur 2.0L?
Max. Leistung, kW (PS) bei 1/min 155 (210) / 5300 - 6200
Max. Drehmoment, Nm bei 1/min 280 / 1700 - 5200

und das aus nem zwei Liter, Benziner

oder

Max. Leistung, kW (PS) bei 1/min 118 (160) / 5800
Max. Drehmoment, Nm bei 1/min 240 / 1500 - 4500

aus 1,4Liter Maschine

wenn möchtest, kannst raten welches Auto gemeint ist

Benutzeravatar
RedFox5225
Preludeversteher
Beiträge: 371
Registriert: 01 Feb 2009 16:15

Beitrag von RedFox5225 »

VW :Hangman: Bääääh krieg das kotzen wenn ich das schreiben muss :mg:

Golf 6 GTI und der Eos...

haben aber beide Direkteinspritzung und eine Aufladung...


sonst würde das nich so aussehen ....


da ist doch eher der vergleich mit dem hier zu machen

Leistung 136 PS (100 kW) bei 3200 U/min
max. Drehmoment 188 Nm bei 3200 U/min

na was das fürn auto? :group3g:

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

wie kann man denn nen turbomotor mit nem saugmotor vergleichen???? natürlich hat der Turbomotor mehr drehmoment und auch mehr leistung aus weniger hubraum. vergleich mal den f20a4 mit nem vw 2 L saugmotor der auch anfang der neunziger gebaut wurde!!!

ach pavo,
hättest dein prelude abwracken sollen, solang noch zeit war. hättest ein preisvorteil von 5 t€ plus evtl. zusätzlicher händler rabbat. so eine gelegenheit bekommst du nie wieder diesen "scheiß" prelude loszuwerde :rolleyes:
Bild

Gast

Beitrag von Gast »

junhyperprelude hat geschrieben:hättest dein prelude abwracken sollen, solang noch zeit war. :rolleyes:
LOL

pavo
Preludeversteher
Beiträge: 409
Registriert: 01 Apr 2008 22:36

Beitrag von pavo »

Ich fahre meinen schon sein 9 Jahren und fahre noch mind. weitere 9

Einwenig wirtschaftlich mitdenken schadet auch nicht (Abwrackprämie :weedman: ) Viel Dampf und nichts dahinter

Benutzeravatar
Reaper
Prelude Infizierter
Beiträge: 679
Registriert: 26 Apr 2009 16:16
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Reaper »

müsst ihr euch immer in meinen threads streiten?

:weedman: :weedman: :weedman:
>1998 VTiS Brilliantrot<
>Okt. 1996 Cyprus Green Pearl<[RIP]

Benutzeravatar
RedFox5225
Preludeversteher
Beiträge: 371
Registriert: 01 Feb 2009 16:15

Beitrag von RedFox5225 »

so bleibts doch wenigstens immer spannend^^... außerdem wir streiten nich... wir Diskutieren :mg:

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

jeder bringt halt seine eigenen argumente. klar ist ein 2 L turbo vw motor besser als unser sauger. im gegensatz zum 2L turbo vom evo ist der VW turbo wieder kacke. das ist äpfel und birnen miteinander vergleichen. auch die heutigen saugmotoren sind besser. die technik schreitet voran, was auch gut ist. nur ein motor von 1990 und einen von 2005 kann man einfach nicht vergleichen.
Bild

Benutzeravatar
RedFox5225
Preludeversteher
Beiträge: 371
Registriert: 01 Feb 2009 16:15

Beitrag von RedFox5225 »

RedFox5225 hat geschrieben: da ist doch eher der vergleich mit dem hier zu machen

Leistung 136 PS (100 kW) bei 3200 U/min
max. Drehmoment 188 Nm bei 3200 U/min

na was das fürn auto? :group3g:
deswegen ist mein vergleich schon besser xD

pavo
Preludeversteher
Beiträge: 409
Registriert: 01 Apr 2008 22:36

Beitrag von pavo »

ist richtig amüsant zu lesen wie hier aus ner Mücke ein Elfefant gemacht wird.

I habe ursprunglich geschrieben heutzutage und damit war nur gemeint, diese angaben sind für den Verbraucher (Neuwagenkäufer) heutzutage nicht mehr akzeptabel.

Jetzt anzufangen, Prelude mit dem was momentan auf dem Markt angeboten wird, zu vergleichen, kann man nur nen kürzeren ziehen. Dabei denke ich nicht nur an die Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit. Jetzt anzufangen alle möglichen Kriterrien aufzulisten, würde sehr lange dauern.

Kann nur nochmal betonen, fahre meinen bereits seit 9 Jahren, habe mich vor zwei Jahren entschieden in das Auto zu inverstieren (LPG) und habe vor es noch sehr lange zu fahren. :butthead: :partyman:

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Geht mir genauso, ich habe auch vor meinen noch ewig zu fahren :D

Ist einfach ein Auto mit Klasse, in dem man sich wohl fühlt! Fährt nicht jeder und kennt nicht jeder dieses Auto ;)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“