Leistungsprüfstand BB9

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

BB9_maxl
Prelude Infizierter
Beiträge: 596
Registriert: 20 Jan 2008 17:34
Wohnort: Augsburg

Leistungsprüfstand BB9

Beitrag von BB9_maxl »

Tach miteinander,
War heute mit meinem Luder mit Winterreifen (15") auf einem Leistungprüfstand.
Zu meinem Schutz muss ich sagen, dass Mzda als einziges hier in Augsburg nen Leistungsprüfstand habe.
Was mich gewundert hat, ist, dass ich nen AI verbaut habe und der zieht normalerweise warme Luft, also Leistungsverlust. Hier mal paar Pics und ein Diogarmm. Der Prüfer hat gemeint, dass der Luder sehr stabil hoch beschleunigt und die Power ist jeder Zeit abrufbar, nicht wie z.B. bei VW, dass die Leistung bei 2500 voll da ist und bei 3000 verloren geht.

Ergebnis : 107 KW (145,5 PS) statt 98 KW (133 PS)
Und dank dem AI und nem 6" Magna :supz:

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss
Maxl
Zuletzt geändert von BB9_maxl am 01 Feb 2008 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Prelude BB9; 115,5 KW = 157 PS
Fährst du quer, siehst du mehr ....

Baschdi85
aktiver User
Beiträge: 8
Registriert: 19 Jan 2008 16:22
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von Baschdi85 »

geil, hondapower eben,...
würde mit meinem auch mal gerne drauf, aber bei uns kostet das 80euro, und das ist mir n bissel zu viel..

Mfg
Baschdi

BB9_maxl
Prelude Infizierter
Beiträge: 596
Registriert: 20 Jan 2008 17:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von BB9_maxl »

habe ohne Rechnung 25 Euro bezahlt.
Mit Rechnung kostet es 29 Euro (was für ein Schwachsinn) :axe:
Prelude BB9; 115,5 KW = 157 PS
Fährst du quer, siehst du mehr ....

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

145ps und kein Luftwiderstand! :schockiert:

BB9_maxl
Prelude Infizierter
Beiträge: 596
Registriert: 20 Jan 2008 17:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von BB9_maxl »

Prelude-freak hat geschrieben:145ps und kein Luftwiderstand! :schockiert:
Wie soll ich das verstehen?
Prelude BB9; 115,5 KW = 157 PS
Fährst du quer, siehst du mehr ....

Benutzeravatar
Swidy
Moderator
Beiträge: 704
Registriert: 20 Jan 2008 20:29
Wohnort: Wied
Kontaktdaten:

Beitrag von Swidy »

BB9_maxl hat geschrieben:habe ohne Rechnung 25 Euro bezahlt.
Mit Rechnung kostet es 29 Euro (was für ein Schwachsinn) :axe:
kein schwachsinn
ohne rechnung muss der auch keine steuern zahlen
also hat er es so zu sagen schwarz gemacht, was man
wiederum nicht in so ein forum reinschreiben muss
weil der auch ärger bekommen kann :rolleyes: :yawinkle:
>>>>PRELUDE-POWER-TREFFEN 2012<<<<
Bild
Prelude, BA 4, EZ 07/91,Motor-B20A9,140PS
Concerto, HW, EZ 07/91,Motor-D16z2,112PS

Benutzeravatar
::HONDAsonic::
Moderator
Beiträge: 592
Registriert: 17 Jan 2008 14:07
Wohnort: Bielefeld, NRW.

Beitrag von ::HONDAsonic:: »

Wow! Erstmal Glückwunsch. 8)
Was hast denn für Mods?
:: 1999 Ficus Green Pearl BB8 ::

black5thGen
Preludeversteher
Beiträge: 356
Registriert: 18 Jan 2008 16:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von black5thGen »

Super Ergebnis :2thumbs: , hätte ich nicht gedacht, nun bin ick ja mal auf meins gespannt!

Schade hast ja immer noch das Provisorium vorn am Auto! :omg:

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

auf dem auszug steht einmal normleistung und einmal motorleistung. was ist denn nun die tatsächliche motorleistung? die 145ps oder die 135ps. am rad kommen ja 104ps raus! was aber erstaunlich ist, ist das drehmoment von 191nm. angegeben sind vom werk aus 179 nm.
Bild

BB9_maxl
Prelude Infizierter
Beiträge: 596
Registriert: 20 Jan 2008 17:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von BB9_maxl »

Der Prüfer sagte mir, dass in den Papieren (Fahrzeugbrief und Schein)
sollte 107 KW stehen statt 98 KW und 191 NM sind bei 116km/h im 3. Gang
107 KW ist die tatsächliche Leistung.
Prelude BB9; 115,5 KW = 157 PS
Fährst du quer, siehst du mehr ....

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

normalerweise wird die leistung im vierten gang gemessen, weil sonst verfälschte werte angezeigt werden. im vierten ist motor und getriebe drehzahl fast 1 zu 1. im dritten ist motordrehzahl höher wie getriebe drehzahl. folglich kommt ne andere leistung am rad an. kann aber auch sein das das im prüfstand irgendwie umgerechnet wird. kenne nur den prüfstand von unserer berufschule
Bild

BB9_maxl
Prelude Infizierter
Beiträge: 596
Registriert: 20 Jan 2008 17:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von BB9_maxl »

Ne, das ist schon so.
Der macht das auch nicht zum ersten mal.
Der Typ, der das gemacht hat, war der Autohaus Besitzer persönlich.
Prelude BB9; 115,5 KW = 157 PS
Fährst du quer, siehst du mehr ....

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

BB9_maxl hat geschrieben:Ne, das ist schon so.
Der macht das auch nicht zum ersten mal.
Der Typ, der das gemacht hat, war der Autohaus Besitzer persönlich.
wenn du das sagst dann bin ich umso glücklicher das bei uns was leistung angeht im schein untertrieben wurde
Bild

BB9_maxl
Prelude Infizierter
Beiträge: 596
Registriert: 20 Jan 2008 17:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von BB9_maxl »

Weiß nicht, ob das als untertrieben bezeichnen kann
Weiß nicht was ich ohne AI und Magne für Werte hätte.
Aber ich glaube stark daran, dass die Leistungssteigerung von meinen Mods kommt
Prelude BB9; 115,5 KW = 157 PS
Fährst du quer, siehst du mehr ....

Benutzeravatar
PreludeBB9 /1986
Prelude Schrauber
Beiträge: 111
Registriert: 20 Jan 2008 11:43
Wohnort: Leipzig

...

Beitrag von PreludeBB9 /1986 »

BB9_maxl hat geschrieben:Weiß nicht, ob das als untertrieben bezeichnen kann
Weiß nicht was ich ohne AI und Magne für Werte hätte.
Aber ich glaube stark daran, dass die Leistungssteigerung von meinen Mods kommt
Was hast denn dran gemacht???
Wir fahren nicht schnell, wir fliegen tief!!
>Honda Power<

BB9_maxl
Prelude Infizierter
Beiträge: 596
Registriert: 20 Jan 2008 17:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von BB9_maxl »

AirIntake und 6" Magnaflow
Prelude BB9; 115,5 KW = 157 PS
Fährst du quer, siehst du mehr ....

Benutzeravatar
PreludeBB9 /1986
Prelude Schrauber
Beiträge: 111
Registriert: 20 Jan 2008 11:43
Wohnort: Leipzig

..

Beitrag von PreludeBB9 /1986 »

was sonst nix weiter??
Wir fahren nicht schnell, wir fliegen tief!!
>Honda Power<

BB9_maxl
Prelude Infizierter
Beiträge: 596
Registriert: 20 Jan 2008 17:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von BB9_maxl »

sonst nicht
Prelude BB9; 115,5 KW = 157 PS
Fährst du quer, siehst du mehr ....

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

also könnte ich die selbe Leistung haben? habe auch Magna und intake!

BB9_maxl
Prelude Infizierter
Beiträge: 596
Registriert: 20 Jan 2008 17:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von BB9_maxl »

könnte sein, weiß nicht.
Am besten fahrst aufn Prüfstand, dann wissen wir es.
Prelude BB9; 115,5 KW = 157 PS
Fährst du quer, siehst du mehr ....

Benutzeravatar
PreludeBB9 /1986
Prelude Schrauber
Beiträge: 111
Registriert: 20 Jan 2008 11:43
Wohnort: Leipzig

Beitrag von PreludeBB9 /1986 »

Na da, Magna hab ig auch schon rumliegen und Krümmer is och bald da! Will dann noch ne neue Ansaugbrücke und Drosselklappe und dann gehts ab zum Leistungsmessung! Ma sehen was da so raus kommt!!! :finga:
Wir fahren nicht schnell, wir fliegen tief!!
>Honda Power<

BB9_maxl
Prelude Infizierter
Beiträge: 596
Registriert: 20 Jan 2008 17:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von BB9_maxl »

Bin mal gespannt, was passiert, wenn ich die BB2 ASB (die schon 3/4 Jahr in der Garage liegt) verbaue.
Da komme ich bestimmt von der PS Zahl in die Nähe vom BB2 :prayer: :prayer: :prayer:
Prelude BB9; 115,5 KW = 157 PS
Fährst du quer, siehst du mehr ....

Benutzeravatar
PreludeBB9 /1986
Prelude Schrauber
Beiträge: 111
Registriert: 20 Jan 2008 11:43
Wohnort: Leipzig

Beitrag von PreludeBB9 /1986 »

Dann musst umbedingt nochmal auf denn Prüfstand bin ja gespand was da so möglich ist!!!
Wir fahren nicht schnell, wir fliegen tief!!
>Honda Power<

Gast

Beitrag von Gast »

hi,kennst mich glaub ich noch ;) war neulich bei dir aus nürnberg :D
ich glaube aber,man solte auf 3 prüfstände fahren,weil 2 immer das selbe zeigen,und denen sollte man glauben.
manche "tuning" firmen haben so pfusch ergebnisse,wo man mit magnaflow 12ps mehr hat udn son quatsch. also ich glaub sowa nich. vorallem der magna bringt keine ps,und der AI auch nich wirklich,wenn überhaupt,WENN,dann sollten die beiden 2 ps bringen.

BB9_maxl
Prelude Infizierter
Beiträge: 596
Registriert: 20 Jan 2008 17:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von BB9_maxl »

hi,
Ja, warst mit Altug da.
Es war keine Tuning Firma. es Was Autohaus Mazda FRey
Prelude BB9; 115,5 KW = 157 PS
Fährst du quer, siehst du mehr ....

Benutzeravatar
Schwäbisch
Preludeversteher
Beiträge: 154
Registriert: 29 Jan 2008 01:26
Wohnort: 87782 Unteregg

Beitrag von Schwäbisch »

Hallo!

Na Maxl,

sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass der Motor neue Zündkerzen, nen Ölwechsel bekommen hat! Achso, die Ventile wurden auch erst eingestellt, was ich für sehr wichtig halte!!!! Heißt also dass der Motor eigentlich optimal für den Leistungsprüfstand läuft!

Maxl jetzt brauchst auch wieder weniger Sprit, richtig?! Mit den alten Kerzen und den verstellten Ventilen ist er ja jetzt net so wirklich gut gelaufen!!!

Als ich bei meinem BB1 die Ventile einstellen hab lassen, konnte ich einen netten Leistungszuwachs feststellen!


Gruß Stefan
Denk´ in allen Dingen an den Götz von Berlichingen

BB1 VTEC-Power

GAS inside

BB9_maxl
Prelude Infizierter
Beiträge: 596
Registriert: 20 Jan 2008 17:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von BB9_maxl »

Jao, stimmt, danke Stefan. :partyman:

Neue Zündkerzen, Ölwechsel, Ventile eingestellt wurden auch gemacht.
Leichten Leistungszuwachs habe ich auch bemerkt.
Und weniger saufen tut der Luder auch.

Gruss
Maxl
Prelude BB9; 115,5 KW = 157 PS
Fährst du quer, siehst du mehr ....

Benutzeravatar
::HONDAsonic::
Moderator
Beiträge: 592
Registriert: 17 Jan 2008 14:07
Wohnort: Bielefeld, NRW.

Beitrag von ::HONDAsonic:: »

Hmm, Mods also nur AI + Magna? Das klingt sehr unglaubwürdig. Und auch neues Öl, etc. macht net soviel aus.
Wahrscheinlich hast generell ein ziemlich gut gehenden BB9. :)
Müsstest mal komplett ohne Mods messen. ;)
:: 1999 Ficus Green Pearl BB8 ::

Benutzeravatar
n0th1ng
Prelude Elite
Beiträge: 1127
Registriert: 17 Jan 2008 20:26

Beitrag von n0th1ng »

::HONDAsonic:: hat geschrieben:Hmm, Mods also nur AI + Magna? Das klingt sehr unglaubwürdig. Und auch neues Öl, etc. macht net soviel aus.
Wahrscheinlich hast generell ein ziemlich gut gehenden BB9. :)
Müsstest mal komplett ohne Mods messen. ;)
Sehe ich genau so. Sorry. 145PS durch nen Magna und nen CAI. Der Magna dürfte nicht wirklich was bringen, ausser krach und der CAI...!? 2-5ps max. denke ich.

Freue mich natürlich trotzdem sehr für dich! Ist ja schon was!

Ich habe sowohl BB2 Brücke als auch Krümmer verbaut und K&N Filger - würde gerne auch mal auf nen Prüfstand! Aber erst nachdem die Ventile eingestellt sind. Das bringt vor allem was für den Motorlauf und den Verbrauch!

Meiner läuft momentan bei 225km/h lt. Tacho bei knapp 7.000u/min lt. Tacho in den Begrenzer :supz:

Edit: grad gesehen: du hast nur nen AI drin, garnicht nen CAI! Der müsste eigentl. Leistung rauben, es sei denn du hast ihn ordentl. verpackt, sodass er nicht die warme Luft ausm Motorraum zieht!

BB9_maxl
Prelude Infizierter
Beiträge: 596
Registriert: 20 Jan 2008 17:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von BB9_maxl »

muss auch noch dazu sagen,
dass ich vor dem Leistungsprüfstand
das Auto ca. 30 km warmgefahren habe. :crazy:
Prelude BB9; 115,5 KW = 157 PS
Fährst du quer, siehst du mehr ....

Gast

Beitrag von Gast »

fakt is,das der prüfstand scheiße war! wie gesagt,wir waren mit unseren auto auf einem,und wurde 215ps gezeigt,auf zwei anderen nur 195 oder so,was der realität entsprach !
solche fimen die zu hoch anzeigen,wollen nur kohle machen !
magnaflow bringt ja laut verpackung 12 ps,und in kombination mit dem gelben duftbaum durch die geruchsaerodynamic ganze 22ps :schockiert: is ja quatsch alles.

wenn du serie 133ps hast,haste mit dem air intake schonmal 131 oder gar 130!
zündkerzen,ölwechsel bringt nichts ! ventile einstellen auch nich. durch nen ölwechsel läuft das auto ruhiger,weils das öl nich mehr so dickflüssig is und bläsrig,udn durch ventile einstellen läuft er sparsamer und nich mehr so laut vom klackern her.
magna bringt KEINE leistung und KEiNEN drehmoment ! warum ? ganz einfah. du hast am magna nen 60er eingang. aber der rest deiner abgasanlage is stinknormal wie ein rörchen. also kannste hinten aucch 200er durhlass haben und es würde nix bringen,weil am kürmmer schon nix rauskommen kann,zwecks zu kleiner führungen.

wenn du dein AI gut verpackst,und eine komplettanlage hast vom auspuff her,dann haste ETWA 10-13 ps ! und drehmoment steigern is ja mal sooo ein schwachsinn...des find ich immer heftig wie manche firmen die leute für dumm halten. voll zum inne fresse hauen. :Hangman:

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

warem früher an der berufschule mit nem auto vom kumpel auf dem prüfstand das war nen polo mit 50ps. an die motorleistung kann ich mich nicht mehr erinnern, aber als radleistung wurden 20 ps angezeigt :woohoo: . ich werd mal den lehrer fragen ob ich mal mit meinem luder drauf darf. hab im moment den normalen lufi drin. magna werd ich allerdings dafür net ab bauen. werd mal sehen was da raus kommt. der prüfstand ist ziemlich gut. dadurch wurde erst erkannt das der motor bei dem polo net richtig sitzt.
Bild

prelude79
Preludeversteher
Beiträge: 189
Registriert: 20 Jan 2008 15:30
Wohnort: Berlin

prelude

Beitrag von prelude79 »

welche berufschule bist du da richard wagner platz weil da war ich auch :yawinkle:
I LOVE my BB6

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

hier in meiner gegend. bei meiner mechaniker lehre in kirchhain. mach jetzt aber umschulung zum kaufmann
Bild

Benutzeravatar
G-LUDE
Preludeversteher
Beiträge: 318
Registriert: 18 Jan 2008 16:42
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von G-LUDE »

Also so weit ich das weis wird nicht jeder einzelne Motor bei Honda auf leistung gemessen von da her kann man auch nicht genau sagen das der Motor auch wirklich seine 133ps hat !Es kommt auch sehr auf die einfahrweise an ob die leistung naher noch wächst oder eher nicht, wenn ein Motor passend eingefahren wird kann es auch durchaus sein das der motor auch ohne mods mehr leistung rausbringt als im schein steht! :rolleyes:

Gast

Beitrag von Gast »

ja,werktoleranzen sind aber plus / minus 2 ps! mehr nich !
kann ja nich sein das zb Anni im bb9 138ps hat,und shwester Nanni 125 ;)

Baschdi85
aktiver User
Beiträge: 8
Registriert: 19 Jan 2008 16:22
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von Baschdi85 »

also,
freunde des alkohols,
1.
ein serienmotor hat immer mehr leistung als angegeben, weil sonst jemand der ein auto mit angegebenen 75ps
kauft und auf nen leistungsprüfstand fährt und dort nur 70 hat kann er den hersteller dafür haftbar machen bzw. für 75ps bezahlt
und nur 70 bekommt-also schadensersatz bzw. neuer motor.

2.
wenn ihr regelmäßig auto motor u. sport oder so schaut, dann könnt ihr bei den dauertests die die immer machen das schön sehen,
die zerlegen alles am anfang in seine 100.000 teile, vermessen alles und fahren dann ihre vielen km.
danach zerlegen sie es wieder und vermessen bzw. prüfen alles aufs neue und geben an, was alles defekt war in dieser testzeit.
dabei wird auch auf den leistungsprüfstand gefahren und dort haben meistens die mit 130ps angegeben motoren eher
140 am anfang(nagel neu) und am testende dann sogar 150 oder sogar mehr (war mal n vw 2,0L tdi motor,soweit ich weiß)

3.
somit ist das nur interessant wenn ihr wissen wollt wie viel ps ihr wirklich habt und was evtl bestimmte tuning-maßnahmen
wie auspuff oder luftfilter bewirken.

4.
ein sportauspuff bringt mehr leistung
ein sportluftfilter ebenso

auspuff-der staudruck der im rohr entsteht wird evtl weniger, damit kann der motor "freier atmen" bzw. die abgase haben keinen großen widerstand-
( ist ja nicht nur das 60mm rohr, sondern auch die dämpfung mit wolle, geflecht bzw. umlenk und verengungs stücken im topf selber)

luftfilter das gleiche- der motor kann leichter die luft ansaugen , probier mal normal zu atmen und mal wenn du nen schnorchel in den mund nimmst, bzw. wenn du duch 5 lagen zewa atmest oder nur durch eine..

durch bestimmte maßnahmen bekommt man mehr leistung (ps)
durch andere mehr drehmoment (nm), bzw. beide nehmen in unterschiedlichen faktoren zu.

so viel zu diesem thema, und bitte:

wenn man s nicht weiß dann schreibt mans nicht oder schreibt: soweit ich weiß, bzw. ich glaube, aber nicht hier einen auf großkotz machen und nur anderen nen scheiß erzählen.

natürlich bringt kein dämlicher endtopf 12ps, aber man kann sicher mit nem zuwachs von 1-6ps rechnen, je nach fahrzeg, motor,etc.

bin übrigends auch KFZ-Mechaniker der mit 1,9 abgeschnitten hat und gerade ne umschulung zum kaufmann macht..

weiterhin schöne diskusion noch..

MfG
Sebastian

Benutzeravatar
PreludeBB9 /1986
Prelude Schrauber
Beiträge: 111
Registriert: 20 Jan 2008 11:43
Wohnort: Leipzig

Beitrag von PreludeBB9 /1986 »

G-LUDE hat geschrieben:Also so weit ich das weis wird nicht jeder einzelne Motor bei Honda auf leistung gemessen von da her kann man auch nicht genau sagen das der Motor auch wirklich seine 133ps hat !Es kommt auch sehr auf die einfahrweise an ob die leistung naher noch wächst oder eher nicht, wenn ein Motor passend eingefahren wird kann es auch durchaus sein das der motor auch ohne mods mehr leistung rausbringt als im schein steht! :rolleyes:
Ja genau du sagst es, außerdem sind die 134ps nur mindestangaben der Hersteller. soviel musst de mindestens haben! sie eine Toleranz von 5% schau mal ne autosendung da bring die sowas andauernt da war letztens ein suv mit laut werk 150ps die haben denn getestet und es kammen 162ps raus!
Übriegends geht einfach zur Dekra die haben supi geeichte anlagen und so!!! Da habt ihr dann 100% das richtige ergebniss!
Wir fahren nicht schnell, wir fliegen tief!!
>Honda Power<

Gast

Beitrag von Gast »

baschdi deine aussagen isnd zum teil falsch

ein sportauspuff bringt KEINE leistung,luftfilter auch nicht !
warum ?
wenn euer motor zb 45er kanäle hat am krümmer,dann wird da nich mehr rausgehen als 45. außer der rkümmer wurde geändert oder sonstwas. aber der esd,der GANZ hinten sitzt,bewirkt NIcHTS !
wenn die komplette anlage 45 innendurchmesser is,und der esd alleine aber 40 hat,und ihr macht ne magna mit 60 drauf,dann ja,dann mehrleisutng ! weils dann "freier" wird,was abgase angeht und sie nich gestaut werden.
aber das is ja nich der fall beim prelude !

und luftfilter NIMMT leistung weg bei hondamotoren,weil die offenen pilze direkt so sitzen,das sie die ganze heiße luft vom krümmer und motor abkriegen. wenn ihr nen schlauch nah unten verlegt,oder etwas um den pilz herumwickelt bzw nen schacht oder so baut das es keine luft vom motor ziehen kann,dann bringt er mehr leistung !
und so ein quatsh,nach längerer fahrt hat der motor KEINE mehrleistung von 20 ps !
fahr mal mit nem serienwagen beim neukauf aufn prüfstand. der hat statt 133 dann 135-136ps,und nach längerer fahrt 137,und das is das höchste der gefühle ! alles andere is quatsch.
wir haben wöchentlich autos mit prüfberichten da,deshalb weiß ich das meine aussagen 100% stimmen.

wie gesagt,du hast schon zum teil recht,aber der ESD und luftfilter bringt in unserem fall rein garnix,auch kein drehmoment und nicht,weil der esd keinen kleinerern durchmesser als der rest hat,der bremsen würde.

Benutzeravatar
G-LUDE
Preludeversteher
Beiträge: 318
Registriert: 18 Jan 2008 16:42
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von G-LUDE »

Also ich finde man sollte das themer langsam lassen!über meinungen lest sich halt streiten wenn es harte Fackten währen die man Schwarz auf weiß niederlegen würde währe das was anderes!Alles andere is nur Klugscheißerei und mehr nicht!Von daher sehe ich das Themer als abgeschloßen für mich ! Es sei denn einer von euch Hat es wirklich schwarz auf weiß! :ANAL:
Zuletzt geändert von G-LUDE am 03 Feb 2008 17:01, insgesamt 1-mal geändert.

BB9_maxl
Prelude Infizierter
Beiträge: 596
Registriert: 20 Jan 2008 17:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von BB9_maxl »

Habe auch Resonanzkasten rausgezogen und ein Flexrohr nach unten verlegt.

Bild
Prelude BB9; 115,5 KW = 157 PS
Fährst du quer, siehst du mehr ....

Gast

Beitrag von Gast »

dann sieht die sache anders aus max,wie gesagt,so isses ok ! aber wenn du nur den pilz da hast,isses schlecht. am besten noch aus carbon oder irgndwas,das bisschen hitzebeständig is,nen "deckel" um den pilz machen. dann is leistung gewährleistet! :drinkers:

Baschdi85
aktiver User
Beiträge: 8
Registriert: 19 Jan 2008 16:22
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von Baschdi85 »

ist jetzt nichts weltbewegendes und ich weiß dass bei anderen tests eine größere leistungsspanne war aber hier:

http://www.autobild.de/artikel/200.000- ... 24760.html

steht bei den technischen daten dass er bei 103021 km 127,4ps hat und bei 193200 km hat er 127,7ps

war bei dem golf damals mehr als 10ps unterschied,.. nur kurz zu schwarz aus weiss fakten.

ausserdem saugt der motor die luft an, wenn du aber wie in meinen beispielen logisch überlegst dann ist es so, dass

je mehr rohr und filter hinter oder vor nen motor gebaut werden die leistung sinkt.

darum haben motoren mit partikelfilter und kat weniger leistung wie autos ohne.(oder?)

es ist nicht nur der rohrdurchmesser ausschlaggebend sondern auch die länge und was für n widerstand drin ist,.. wenn du nen schalldämpfer mit glaswolle oder stahlwolle vollmachst und den richtig vollstopfst dann kannst du mit m mund nichtmehr einfach durchblasen und deine backen bleiben dick und entleeren sich langsam, wenn er aber leer ist dann pustest du ohne mühe durch.-einfaches verständliches beispiel, oder?

laut deiner überlegung müsste ja ein auto das nur nen krümmer dran hat mit nem durchmesser von 70mm genau so viel leistung haben wie das gleiche auto das ein 10meter langen auspuff hat mit 10 dämpfern drin, und das rohr weiter 70mm durchm. hat-richtig?

egal,

MfG
Sebastian

prelude79
Preludeversteher
Beiträge: 189
Registriert: 20 Jan 2008 15:30
Wohnort: Berlin

prelude

Beitrag von prelude79 »

also ich muss baschdi rechtgeben da ich auch kfz mechaniker bin !
also wenn mann eine rohrvergrösserung macht dann hat man auch mehr leistung wenn mann kein widerstand hat im abgas bereich dann ebenfalls! also beides ist richtig wenn man hinten nur den endtopf hat dann sind es minimale 1bis 2ps! wurde getestet bei uns wir haben es schritt für schritt gemacht zuerst standert geprüft der 185ps prelude hat bei uns 190 ps gebracht nach dem endtopf 192,5 PS!!

zum luftfilter: man hat nur eine bessere gasannahme ! klar er kriegt mehr luft aber letztendlich ist das nicht alles denn die nockenwelle entscheidet wieviel kraftstoff luftgemisch in den zylinder rein kommt weil die nocke nur einen bestimmten zeitpunkt offen hat !! man muss die sachen kombinieren schärfere nockenwelle steuergerät anpassen weil wenn ich mehr luft bekomme muss ich auch mehr einspritzen! wenn ich ein cold air intake habe dann bringt es was aber was genau bringt es die kalte luft wird besser verbrannt und somit hat man mehr leistung das aber auch minimal! wenn warme luft dann natürlich leistungsverlust deswegen haben die hersteller die genannten toleranzen 5bis 7ps mehr je nach motor !
teilweise spürt man das im sommer und im winter auch aber darüber kann man sich streiten bei jedem auto sieht es anders aus die einen haben mehr leistung die anderen weniger deswegen hat man keinen eindeutingen beweis!!
I LOVE my BB6

Gast

Beitrag von Gast »

bin auch kfzler,und gebe ihm wieder nur zum teil recht,denn ich habe nicht gesagt das die länge egal ist.wir verbauen rennsport kats,krümmer und den ganzen kram,und daher weiß ich das die sachen die ich sage,stimmen.
du kansnt doch die länge der abgasanlage nicht ändern.

wenn der esd eine einzige verjüngung wäre,dann wie gesagt wäre es so,das ein sport esd leistung bringt. sie ist aber keine verjüngung beim bb9. also bringt ein sport esd der viel grßeren durchlass hat,auch keine leistung,kein drehmoment,und nichts. nur sound. das wars.
wir haben schon so oft probiert,welche esd wann im welchen bereich gut sind. alles aufm prüfstand.
und das is einfach fakt. beispiel der teile mit deren innen durchmesser:
krümmer 40(krümmer is kleiner,logisch,sidn ja 4 kanäle),kat 45,msd 45,esd 40. hier würde ein esd mit größerem durchlass,leistung bringen,stimmt.
ABER beim bb9 is alles gleich:
krümmer wieder ca 40,kat 45,msd 45 und esd auch 45. also brignt es nichts,wenn ich hinten so nen riesen trichter von 60mm dranhängen habe.die abgase brauchen einen gleichmäßigen,und schnellstmöglichen verlauf,und leistung zu erbringen.
macht doch mal ne komplettanlage an nen bb9 serie dran,mit krümmer 50,kat und alles abwärts 60 innendurchmesser....ihr werdet mindestens 5ps verlieren,wenn nich sogar 9-10ps. weil dann die abgase nurnoch so reintröpfeln.

beim luftfilter ist das anders,da können wir die länge selber bestimmen! wenn er wie abgebildet das rohr verlegt hat,ist es ok. wenn er allerdings eine carbon box hat,das nen sehr kurzen weg hat von der ansaugung bis zur asb,dann wärs das beste was zur verfügung steht bei sowas.dies ermöglicht es uns aber nich wegen der bauart.
das beste was er machen kann,wäre wo der pilz jetzt ist,ein rohr verbinden das nacch unten geht,und den pilz direkt ins radhaus oder vor den kühler etc,wo nonstop kaltluft angesagt ist.

prelude79
Preludeversteher
Beiträge: 189
Registriert: 20 Jan 2008 15:30
Wohnort: Berlin

prelude

Beitrag von prelude79 »

also erstmal von der länge habe ich nicht geschrieben sondern vom durchmesser wie gesagt beim bb9 haben wir es nicht gemacht sondern beim bb6 vor und danach und es ist von fahrzeug zu fahrzeug anders deswegen kann man das nie genau sagen ob diese kleinigkeiten viel bringen oder nicht ein wenig schon das merkt man aber nicht !

was aber logisch ist wie ich schon geschrieben habe das jeglicher widerstand der ansaug seite und der abgas seite der motor an leistung verliert und auch wenn er warme luft zieht machst du die abgas seite widerstands frei hast du eine bessere und schnellere durchflutung der abgase das müsste doch jeder verstehen das ist doch logisch ich weiss ja nicht wie ihr getestet habt wie gesagt am bb9 hab ich das noch nie versucht aber an civics und accord typ r haben wir immer standert und danach gemessen ! und wir haben auch keine pfusch geräte sondern von der dekra geprüfte messgeräte und ich denke die werte sind korrekt denn wir reden hier nicht von 20 oder 30 ps sondern von maximal 5bis 7 ps und das merkt man garnicht!
I LOVE my BB6

Gast

Beitrag von Gast »

ja,jetzt hast du mich doch wiederholt. ich sag ja,wir haben beim bb9 -egal ob warm oder kaltluft- keine verjüngung an der abgasanlage. deshalb bringt ein esd mit großem innendurchmesser keine leistung. weil sowieso alles konstant durchgehend gleichgroß is.
beim bb6 is natürlich anders.
is doch beim civic eg6 oder ep3 genauso. da brignt ein AEM V2 Cold air intake alleine,auch schon seine 7-8ps,echte! weil einfach der motor in einer anderen liga spielt.
bei so kleinen motoren spürt man das sowieso nich,stimmt.
aber wenn du genau liest,hab ich nichts anderes behauptet,als das was du sagst :) :goodman:

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Ich merke an meinem BB9 Motor auf jedenfall eine Veränderung der Leistung. Auch durch den ESD ;-)

BB9-Motor
BB2-ASB inkl. Bedüsung
originaler Luftfilterkasten, Resonanzkasten rausgeschmissen, Frischluftzufuhr
BB2-Krümmer
Serien-Kat + MSD
Serienverrohrung
Magnaflow ESD

Werde die Tage mal auf die Rolle gehen. Vor dem Krümmerwechsel hatte ich schon eine Anhebung der Vmax von ca. 25 km/h. Ich bin ja mal gespannt, was dann nun wirklich Schwarz auf Weiß dabei rumgekommen ist.

Lt. einem anderen User soll der F20 lt. Prüfstand auf über 190 PS gewachsen sein. Ob das jetzt so stimmt oder oder nicht, lasse ich mal im Raum stehen.

Edit:
gerade noch auf der Platte gefunden, denke mal, dass ein ESD, in dem sich nichts befindet, und die Abgase gerade durchströmen können besser auswirkt bei als ein origianal ESD (oben links auf dem Bild):

Bild

Christian
Zuletzt geändert von Prelude_BB3 am 04 Feb 2008 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

Prelude_BB3 hat geschrieben:Ich merke an meinem BB9 Motor auf jedenfall eine Veränderung der Leistung. Auch durch den ESD ;-)
:woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo:

bist wohl next urin geller! :woohoo: :woohoo: :woohoo:

ich kann sowas bei meinem nicht spüren!

Benutzeravatar
Swidy
Moderator
Beiträge: 704
Registriert: 20 Jan 2008 20:29
Wohnort: Wied
Kontaktdaten:

Beitrag von Swidy »

ich kann bei meinem BA4 die Leistung alleine durch die
bewegung meines Fußes beeinflussen,
dass nenn ich mal Übersinnliche Kräfte :woohoo:
>>>>PRELUDE-POWER-TREFFEN 2012<<<<
Bild
Prelude, BA 4, EZ 07/91,Motor-B20A9,140PS
Concerto, HW, EZ 07/91,Motor-D16z2,112PS

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“