Prelude BB9 VS Opel Calibra 2L 134 PS

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Prelude BB9 VS Opel Calibra 2L 134 PS

Beitrag von Arni1407 »

Hallo zusammen,

hatte am letzten Wochenden mit nem Kumpel den Vergleich gehabt, mein BB9 mit dieversen Mods, wie da wären BB2 ASB,BB2 Krümmer,BDR, Magna,usw. gegen einen Opel Calibra Bj.95 mit Serie 134 PS, aber mit Edelstahl auspuffanlage ab kat + sportluftfilter.

also wir haben einmal beschlunigungsrennen gemacht von 0-160km/h und ich war echt überrascht wie gut dieser Opel mit ging, also bis 160km/h habe ich nur eine Wagenlänge vorsprung gehabt und das nur weil ich besser gestartet bin, habe jeweils bei 6500 U geschalten mit zwischengas.

Und das derbste kommt jetzt der Calibra (obwohl Serie gleiche PS zahl wie mein Luder) hatte eine eingetragen Endspeed von 215km/h, mein luder nur 201km/h, auf der Bahn musste ich mich in der endspeed geschlagen geben, bei 227km/h laut tacho rennt meiner in den begrenzer und er fährt bis 243km/h, der sack. ich habe ihn verflucht!

wie kann das sein das ein opel gegen einen honda mitgeht und sogar dann auch noch schnelelr ist, ich denke ich brauche das Getriebe vom BB2 dann rücken wir das ganze wieder so zurecht wie es eigentlich sein sollte und zwar das mein Luder am Ende vorne bleibt :)

Wollte euch das nur mal kurz erzählen....

Gruss Arni
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Nicht alles aus dem Hause Opel ist schlecht ;-)

Dafür ist vieles ein Baukastensystem ;-) Getriebe von hier, das Teil von dort ..... und schwups, haste nen Opel, der so niemals vom Band gerollt ist :D
Aber im Allgemeinen wirst du gegen den Calibra nicht viel ausrichten können, da bringt dir auch das BB2-Getriebe nix.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

wie schnell wäre ich den mit dem bb2 getreieb in meinem bb9, läuft er dann 240km/h (laut tacho)?!?!

auf der anderen Seite würde ich etwas an beschleunigung verlieren hmmm.....
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
Ronny
Preludeversteher
Beiträge: 387
Registriert: 11 Apr 2008 20:21
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Ronny »

Die alten GSI und GSI 16V gingen schon recht gut.Wenn du deine Übersetzung ändern willst rennt dir der Opel schon am Start weg.Da hilft nur mehr Leistung :yawinkle:

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Vergess das einfach ganz schnell wieder ;-) den Calli knackst du nicht :D
Nicht mit nem BB9, egal wieviele Teile du noch vom H23 verbaust.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

so schlecht war ich nicht wie sich es anhört wie gesagt bis 160 km/h beide gleich.

ich kann mich einfach nicht damit abfinden dass ein opel einen honda bügelt, habe ihm gesagt dass wir uns wieder sehen wenn ich noch paar mods gemacht habe....

habe noch einen Garett T28 Turbo im Keller liegen, vielleicht den verbauen dann lacht er nicht mehr :finga:
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Doch, er wird lachen :.... wenn dir der Fön um die Ohren fliegt :D

Jetzt mal im Ernst, der BB9 ist alles, aber kein Rennwagen. Selbst mit meinem Golf hätte ich damals den Luden abgeledert ;-)
Nehmt die rosarote Hondabrille ab. Es gibt auch andere Autohersteller, die es verstehen, Autos zu bauen.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

ich weiss, war auch nicht ganz ernst gemeint mit dem turbo etc.

ich bin mit dem Auto super zufrieden die leistung ist o.k, klar könnte es besser sein am besten nen bb8 mit 200 ps :)

die optik einfach nur schön und die form zeitlos....

Honda Rulzzzz.. :prayer:
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Selbst die 200 PS reichen dir nach ner kurzen Zeit nicht mehr. Fahre hin und wieder nen BB4 mit BB2-Getriebe. So ganz nett, aber untenrum kommt der nicht aus den Hufen, da ist mein BB3 um einiges spritziger.
Und tagtäglich wäre mir der BB4 zu langweilig; man weiss das man die Leistung hat, und fährt dementsprechend ruhiger, da man sich nicht mehr mit jedem Hinz und Kunz messen muss :rolleyes:
Der Lude ist einfach nen Cruiser. :D

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Prelude_BB8
Prelude Infizierter
Beiträge: 540
Registriert: 21 Jan 2008 00:37
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Prelude_BB8 »

also das wenn man mehr Leistung hat ruhiger fährt kann ich bestätigen, seitdem ich meinen Luden hab denke ich mir wenn Golf, etc kommt lass ihn ruhig wenn du willst bekommste den eh
vor allem weil ich auch öfters mit nem Kollegen von m ir im 200SX unterwegs bin und der jetzt 380PS hat und nen anderer mit ner Supra knappe 550 dann ist einem egal was die anderen machen, drängeln usw

bin eigentlich fast immer nur am cruisen, tempomat auf 50-55 im 5ten Gang und fertig
CRX ED9 modifiziert *sold*
Civic EC8 *Winterauto*
Prelude BB8 200PS und Suzuki GSX-R1100 *Sommer*
P.S. ehemaliger Hondahändler bis 2001
Bild

Benutzeravatar
PAXThe4Th
Prelude Schrauber
Beiträge: 112
Registriert: 21 Mär 2008 08:20
Wohnort: Berlin Spandau

Beitrag von PAXThe4Th »

das oben beschriebene kann ich bestätigen normalerweise lass ich die automatik ihren job machen und wenn einer rumzickt schalt ich auf hand um.
suche h22 Ansaugbrücke

rene.adam

Beitrag von rene.adam »

ich verstehe aber Arni1407 auch! der prelude hat ein hammer getriebe und wenn der nen 6ten gang hätte würde er mit den serien ps auch über 240 fahren.

wie ich in einem anderen thread schonmal gesagt habe plan ich für 2009 nen turbo umbau, und nen spezial angefertigten 5ten gang. aber ich träume immmer noch davon das mir jemand ein passendes 6gang getriebe zeigt, (mit den übersetzungen von 1-5 wie jetzt und ein ganz langer 6ter gang)

aber es ist echt krass das der serien opel so schnell ist, das zeigt mir nur, das honda halt keine schnellen autos für dt-land sondern nur für japan und die staaten machen kann, denn die fahrn seltenst über 200!

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

rene.adam hat geschrieben:ich verstehe aber Arni1407 auch! der prelude hat ein hammer getriebe und wenn der nen 6ten gang hätte würde er mit den serien ps auch über 240 fahren.
Im Leben nicht, es gibt andere Getriebe mit besseren Übersetzungen, aber das vom Prelude würde ich keinesfalls dazu zählen. Der Prelude ist und bleibt ein Cruiser ;-) er ist nunmal nicht auf Endgeschwindigkeit ausgelegt. Und für nen Sprint ist er einfach zu schwer.

Und das sagt jemand, der 90% seiner wenigen Freizeit in den Luden steckt ;-) man(n) muss das ganze einfach auch mal realistisch sehen.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

rene.adam

Beitrag von rene.adam »

also ich mag das getriebe und man darf es natürlich nicht mit nem porsche oder so vergleichen, aber sag mir mal ein paar autos die du fürs gleiche preis leistungs verhältnis bekommst die so ein getriebe haben:

3500 Euro, bj. 1997 unter 90.000 km

danke

Benutzeravatar
Fargus
Preludeversteher
Beiträge: 242
Registriert: 19 Aug 2009 00:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Fargus »

Lol... ist ein Wunder das die Calibra noch überlebt hat... Die X20 Motoren mit 136PS sind soooowas von selten... Fast immer sind es die Gurken mit 115PS... Die gehen gar nicht. Und wenn ich es richtig verstanden habe... Du hast AutomatikG + Gewicht de Ludens... Da ist die Formel, leider kommt der Opel hinterher :(
Bild

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

Ich weis ja nicht was du alles für Mod's gemacht hast, aber wenn alles richtig eingebaut und eingestellt ist, dann sollte man doch einen 2.0 CAlli schafen!?!?!?!?

Habe ja auch viel mit dem Motor angestellt, und finde das auto sogar viel spritziger als BB1-2. Aber muss trozdem zugeben, dass es immer noch besser modifizierte Fahrzeuge in der Gegend gibt. (Habe aber nie behauptet, dass es ein OPEL sein wird :-D)
Wie der Chris gesagt hat, das Auto hat viel zu viel Gewicht und ist natürlich kein rennfahrzeug :-)

Benutzeravatar
dUb!Os
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 17 Jan 2008 20:03
Wohnort: Kirchhain (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von dUb!Os »

der Cali dürfte auch ne Nummer windschnittiger sein, oder? Ich meine mich zu erinnern das da mal was war mit dem tollen CW-Wert des Calis.

Zum Thema mehr Leistung und ruhiger fahren: Ja, seit ich meinen BB6 hab fahr ich auch ruhiger und gesitteter. Das liegt aber bestimmt auch daran, dass mich keiner mehr von hinten wirklich nervt. Die halten auf einmal alle schön Abstand. Da freu ich mich über nen CRX von neulich der mal druck machen wollte. Da hab ich bei 100 nochmal schnell in den Zweiten geschaltet und schwups war ich weg.

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

dUb!Os hat geschrieben:............... nen CRX von neulich der mal druck machen wollte. Da hab ich bei 100 nochmal schnell in den Zweiten geschaltet und schwups war ich weg.
:schockiert: und deine Getriebe und Motor sind noch drin ???Beim 100 ist nämlich aus mit dem 2-en Gang. :-)

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

bei mir bei 120 oO
aber trotzdem macht man das nicht bei 100 indn 2ten schalten :rolleyes:
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

wieviel wiegt denn so nen calibra? guck da mal in den schein. der prelude wiegt ja immerhin stolze 1300 kg und mehr. dann ist noch der fahrer 20 kg leichter, dein tank voll und seiner leer und schon sind mal 100 kg gewichtsunterschied
Bild

Benutzeravatar
resetter70
Prelude Schrauber
Beiträge: 119
Registriert: 13 Jul 2009 13:08
Wohnort: Regen

Beitrag von resetter70 »

Da hat jemand den Finger drauf gehabt. " dUb!Os "

Der cw-Wert des Calibras ist beinahe unschlagbar und wenn Du in Bereiche kommst die jenseits der 150 km/h liegen, dann spielt der Opel ganz klar diese Stärke aus.
Das erklärt die höhere Endgeschwindigkeit und auch den netteren Abzug bei höheren Geschwindigkeiten bei gleicher Leistung.
Das Gewicht spielt da dann nur noch eine untergeordnetet Rolle da man nicht mehr gegen die Massenträgheit kämpft sondern gegen den Wind.

Dafür sieht der Prelude aber auch viel geiler aus, auch wenn er halt nur noch im Rückspiegel zu sehen ist für den Opelfahrer.
Bei Opel ist halt doch nicht alles schlecht, vor allem nicht die älteren Fahrzeuge.

Benutzeravatar
n0th1ng
Prelude Elite
Beiträge: 1127
Registriert: 17 Jan 2008 20:26

Beitrag von n0th1ng »

Das stimmt. Der cW-Wert von 0,26 ist echt sehr krass!

Gewicht liegt bei dem von dir beschrieben Motor bei 1215km. Also über 100kg weniger als ein BB9!

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

n0th1ng hat geschrieben:Das stimmt. Der cW-Wert von 0,26 ist echt sehr krass!

Gewicht liegt bei dem von dir beschrieben Motor bei 1215km. Also über 100kg weniger als ein BB9!

Ich würde echt gern wissen, was für ein cW-Wert wohl die 4th Gen. haben. Der BB3 hätte vieleicht sogar noch eine Chance gegen den Calibra. Ist bisl windschnittiger als die 5th Gen. und um 100kg leichter. ;-)

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

100 kg gewichtunterschied ist ne menge. kein wunder, dass der beim anzug mithalten konnte. hätte der opelfahrer seine olle auf dem beifahrersitz und die 100 kg drückt, würdest du dem wagen bei der beschleunigung wegfahren. naja, das größere problem vom prelude ist nicht der cw-wert sondern der speck auf den rippen
Bild

Benutzeravatar
dUb!Os
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 17 Jan 2008 20:03
Wohnort: Kirchhain (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von dUb!Os »

nur zur Verteidigung... normal hätte ich natürlich nicht in den Zweiten geschalten. Wollte aber mal flott davon kommen und war noch "meilen" vom Vtec-Bereich entfernt. Da erschien mir in diesem Bruchteil einer Sekunde das Runterschalten als logisch :woohoo:
@HondaStreetRacer: Alles noch heile. Mein Zweiter Gang geht auch eher bei 120 oder n bisschen mehr erst in den Begrenzer. Vielleicht war ich auch bei 95kmh. Kann man ja nie so genau sagen.

BtT:
Finde aber auch das die Luden ganz schön Gewicht schon mitbringen. Sind wohl auch nicht mehr aus Reispapier gebaut wie die alten CRXe und Civics. Hab mal zusammengerechnet und bin bei meinem Hobel mit Fahrer und Sprit drin auf irgendwas um die 1500kg gekommen :schockiert:
Aber die Klimaanlage und Innenraumverkleidung bleiben bei mir drin. Bin ja nicht so der Rennfahrer. :yawinkle:

Gast

Beitrag von Gast »

Also laut dieser Quelle:

http://rc.opelgt.org/indexcw.php

hat ein 93er Prelude Vtec ein Cw-Wert von 0,32 und der o.g. Calibra 0,28 (nur der 115PS hat 0,26)...

ich kenn mich da nicht so aus...macht das soviel unterschied? Ein BB6/BB9 steht leider nicht in der Liste...

auch ein s2000 hat "nur" 0,37...

Übrigens: ein OB Tampon hat 0,13 :weedman:

So, genug schwachsinn für heute :partyman:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“