Nebelrückschlussleuchte BB6-9

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Witchcraft
Preludeversteher
Beiträge: 234
Registriert: 21 Jun 2008 18:58
Wohnort: Hamburg

Nebelrückschlussleuchte BB6-9

Beitrag von Witchcraft »

Der TÜV hat bei der letzten Untersuchung festgestellt, dass meine Nebelrückschlussleuchte nicht funktioniert.

Soweit so schlecht. Nun ist es eigentlich kein Problem die Glühlampe zu tauschen... Leider habe ich die Rechnung ohne die Chemie gemacht.
Durch Feuchtigkeit hat die Fassung die Lampe fest "ins Herz" geschlossen und der Rost hat beides zu einer braunen Einheit "verschmolzen".

Rostlöser müsst hier ein Wunder vollbringen, bevor sich die beiden wieder trennen. Deshalb ist nun ein kompletter Austausch angesagt.

Doch woher bekommt man nun Ersatz? (Original Honda mal ausgeschlossen, wegen der aberwitzigen Preise)
Beim Schrottplatz habe ich schon geguckt. Jedoch sind die Preluders noch nicht so alt, als dass es eine Auswahl an Teilen gäbe.

Benutzeravatar
-themenace-
Prelude Fahrer
Beiträge: 60
Registriert: 18 Jan 2008 18:05
Wohnort: Benztown

Beitrag von -themenace- »

Ruf mal hier an..evtl haben die was
http://www.ototeile.de/

(war früher auch unter "hondaparts" bekannt )

rene.adam

Beitrag von rene.adam »

nutz doch die gelegenheit das Teil gleich zu entfernen!

Benutzeravatar
Schwäbisch
Preludeversteher
Beiträge: 154
Registriert: 29 Jan 2008 01:26
Wohnort: 87782 Unteregg

Beitrag von Schwäbisch »

Hallo!


Ich sollte noch so ein Teil in der Garage liegen haben! Ist zwar vom Prleude der 4. Generation, jedoch sind die Nebelschlussleuchten gleich!

Ich schaue Morgen mal ob die Nebelschlussleuchte noch ok ist!

Falls Du interesse dran hast, dann kannst Dich ja per PM melden!



Gruß Stefan
Denk´ in allen Dingen an den Götz von Berlichingen

BB1 VTEC-Power

GAS inside

Benutzeravatar
Witchcraft
Preludeversteher
Beiträge: 234
Registriert: 21 Jun 2008 18:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Witchcraft »

Nun, die Leuchte gleich ganz zu entfernen ist (noch) nicht aktuell. Wobei ich den Platz so in der Mitte des Stoßfängers für sehr unästetisch halte.

Jedoch lohnt sich ein Umbau derzeit nicht, weil meine Stoßstange neulich bei 240 km/h ein kleines Problem mit der Aerodynamik hatte und sich dezent "nach hinten geklappt hatte", was zur Folge hatte, dass auf der Beifahrerseite ein odentliches Stück "weggeschliffen" wurde. (Fragt mich bitte nicht, wie genau so was passieren konnte!)

Primär muss ich nun TÜV bekommen, da ich sonst mit der Bahn fahren müsste :Hangman:

@Schwäbisch - Ich melde mich nächste Woche bei Dir, da ich gerade noch hier jemanden gefragt habe und er mal nach einer Fassung sehen will.

Benutzeravatar
Schwäbisch
Preludeversteher
Beiträge: 154
Registriert: 29 Jan 2008 01:26
Wohnort: 87782 Unteregg

Beitrag von Schwäbisch »

So, habe nach der NSL geschaut!

Ist ok und nicht vergammelt!

Falls Du sie willst, dann melde Dich einfach bei mir!!!!



Gruß Stefan
Denk´ in allen Dingen an den Götz von Berlichingen

BB1 VTEC-Power

GAS inside

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

man bekommt keinen tüv wenn die nsl nicht geht?!?!

ist mir neu, war erst vor 3 monaten beim tüv und meine nsl ging auch, tüv hats zwar bemengelt aber es war kein problem.

bei mir war es wie bei dir innen zugerostet und vergammelt, kommt wahrscheinlich auch davon wenn man den wagen mit nem wasserstrahler selber wäscht und ordentlich druck in die nähe der nsl reinhält.

Gruss Arni
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
honda*2000
Prelude Fahrer
Beiträge: 77
Registriert: 19 Jan 2008 12:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von honda*2000 »

Arni1407 hat geschrieben:man bekommt keinen tüv wenn die nsl nicht geht?!?!

ist mir neu, war erst vor 3 monaten beim tüv und meine nsl ging auch, tüv hats zwar bemengelt aber es war kein problem.
Stimmt, bei mir hatte es der Tüv-Prüfer auch bei der HU bemerkt, das die NSL keinen Kontakt hat, aber er hat mir trotzdem die Plakette gegeben. Und ich bin auch nicht scharf drauf es machen zu lassen, da ich es sowieso nie benutze!

Benutzeravatar
Witchcraft
Preludeversteher
Beiträge: 234
Registriert: 21 Jun 2008 18:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Witchcraft »

Ich denke, dass die Nebelrückschlussleuchte auch nur als "geringer Mangel" im TÜV-Bericht auftaucht.

Jedoch in der Summe (4 Reifen ohne Profil, defekte Auspuffanlage (somit kein AU)), und eben die NSL - Somit auch kein TÜF.

Ich habe die NSL (eben so wie die Hupe) seit meinem Kauf des Wagens vor 2 Jahren auch noch nie gebraucht. Doch in der Großstadt ist auch selten so starker Nebel, als dass sie nötig wäre. Doch bei Überlandfahrten (gerade im Herbst) sollte sie schon einsatzbetreit sein.
Mir zumindest gibt es ein besseres Gefühl von Sicherheit, zu wissen, dass mich der "dumme GOLF-Fahrer" auf der Landstaße sieht, bevor er mir mit 100km/h bei 50m Sicht in den Kofferraum rutscht...

rene.adam

Beitrag von rene.adam »

Witchcraft hat geschrieben: Jedoch lohnt sich ein Umbau derzeit nicht, weil meine Stoßstange neulich bei 240 km/h ein kleines Problem mit der Aerodynamik hatte und sich dezent "nach hinten geklappt hatte", was zur Folge hatte, dass auf der Beifahrerseite ein odentliches Stück "weggeschliffen" wurde. (Fragt mich bitte nicht, wie genau so was passieren konnte!)
240? Original Prelude, original Stoßstange???

Und das mit:

Code: Alles auswählen

Jedoch in der Summe (4 Reifen ohne Profil, defekte Auspuffanlage (somit kein AU)), und eben die NSL - Somit auch kein TÜF

Code: Alles auswählen

... dass mich der "dumme GOLF-Fahrer" auf der Landstaße sieht, bevor er mir mit 100km/h bei 50m Sicht in den Kofferraum rutscht...
Also meiner meinung nach bist du hier eher die gefärdung! Kein Profil, nicht ordnungsgemäß befestigte KFZ Teile und tlw. inaktive Fahrzeugbeleuchtung, aber 240 fahren. Von der Fehlenden AU gar nicht erst zu reden.

Benutzeravatar
Witchcraft
Preludeversteher
Beiträge: 234
Registriert: 21 Jun 2008 18:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Witchcraft »

rene.adam hat geschrieben: Also meiner meinung nach bist du hier eher die gefärdung! Kein Profil, nicht ordnungsgemäß befestigte KFZ Teile und tlw. inaktive Fahrzeugbeleuchtung, aber 240 fahren. Von der Fehlenden AU gar nicht erst zu reden.
Ja, zugegeben, so ganz Unrecht hast Du natürlich nicht.

Das der Stoßfänger hinten nicht ganz fest war, habe ich bis dato auch nicht gewusst!
Ich hatte den Wagen im Januar mal beim Lackierer um ein paar Roststellen auszubessern und die Löcher der Typenbezeichnung fachgerecht zu verschliessen. Zwar wies er mich auf leichte Halterungsschdäden hin, aber nach meiner Prüfung war nichts Sicherheitsrelevantes zu erkennen. Ich denke, das ganze wird sich verschlimmert haben, als ich mal beim Einparken "nach Gefühl" an einem kleinen Pfeiler angeschubst habe...

Das knappe Profil mag ich mir mit Sicherheit auf die Fahne schreiben, jedoch eine trockene Autobahn erfordert im Sommer nicht zwingend MS-Reifen...

In der Regel fahre ich sehr vorrausschauend, was meine 22 Jährige unfallfreie Fahrpraxis belegen kann.

Und AU... Mal ehrlich: Sicherheitsrelevant ist dies nicht und wenn ich die Umwelt schonen will, dann lasse ich den Wagen in der Garage und nehme den Bus!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“