Tipps zum Kauf eines Prelude BB6-9 2,2 l VTI

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

Tipps zum Kauf eines Prelude BB6-9 2,2 l VTI

Beitrag von Gast »

Hi bin neu hier, und brauche ein paar tipps zum Kauf eines prelude.
Auf was muss ich achten usw....

Danke

Gast

Beitrag von Gast »

Schauste ma ob du rost an den hinteren radläufen findest....ob sich wasser im kofferraum sammelt(reserverad mulde) auf die spaltmaße das die halt keinen cm differenz haben und ich würd an deiner stelle aufjeden fall eine probe fahrt machen da kannst dan erkennen ob der motor rund läuft wie das gaß angenommen wird ect. fahrgefühl eben.....und wen möglich bei der probefahrt am besten noch bei ner werkstatt vorbei und den dort ma checken lassen grad wegen bremsen ect.

Gast

Beitrag von Gast »

Danke erstmals, aber gibt es da irgendwelche bestimmten "prelude-macken" auf die man achten muss??

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

ich kenne keine macken! :yawinkle:

Gast

Beitrag von Gast »

da gebe ich prelude frak recht also so aus dem stehgreif könnt ich jetzt auch keine macke vom luden sagen :supz:

Gast

Beitrag von Gast »

Die einzige Macke die meiner hat ist das wenn es regnet und ich das Fenster hoch mache ich das Gefühl habe es hat einen Zitteraal verschluckt.

aber damit muss man leben.

Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe jetzt gehört das man beim BB8 aufs getriebe achten muss, ist das richtig???

Benutzeravatar
-themenace-
Prelude Fahrer
Beiträge: 60
Registriert: 18 Jan 2008 18:05
Wohnort: Benztown

Beitrag von -themenace- »

nur die Automatik-Getriebe sind anfällig..

Prelude_BB8
Prelude Infizierter
Beiträge: 540
Registriert: 21 Jan 2008 00:37
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Prelude_BB8 »

also von Getriebeproblemen ist mir nichts bekannt außer die Automatikgetriebe.
was beim Schaltgetriebe ab und an Kaputt geht ist der Geberzylinder der Kupplung.
dann Rost an den hinteren radläufen under dem Gummi Kantenschutz,
aber sonst fällt mir im Stehgreif nix ein
bei den ersten Baujahr war noch ein Fehler in den Traggelenken, die aber von Honda auf Garantie ausgewechselt wurden (sofern der Erstbesitzer zu Honda gefahren ist)
CRX ED9 modifiziert *sold*
Civic EC8 *Winterauto*
Prelude BB8 200PS und Suzuki GSX-R1100 *Sommer*
P.S. ehemaliger Hondahändler bis 2001
Bild

prelude79
Preludeversteher
Beiträge: 189
Registriert: 20 Jan 2008 15:30
Wohnort: Berlin

prelude

Beitrag von prelude79 »

naja mängel sind keine grossartigen bekannt ausser bei mir mit abs leuchte leuchtet und nehmerzylinder quietscht öfter mal :rolleyes:
I LOVE my BB6

Benutzeravatar
::HONDAsonic::
Moderator
Beiträge: 592
Registriert: 17 Jan 2008 14:07
Wohnort: Bielefeld, NRW.

Beitrag von ::HONDAsonic:: »

Immortalis hat geschrieben:Ich habe jetzt gehört das man beim BB8 aufs getriebe achten muss, ist das richtig???
Auch bei Schaltgetrieben kann es Probleme geben. Dann "kratzt" das Einlegen des 5. Gangs. Wechseln des Getriebe-Öls bringt leichte Abhilfe (beim Schalten unter 4k rpm geht dann alles problemlos). Tritt halt bei manchen H22-Getrieben auf (auch ATR).
:: 1999 Ficus Green Pearl BB8 ::

Benutzeravatar
PAXThe4Th
Prelude Schrauber
Beiträge: 112
Registriert: 21 Mär 2008 08:20
Wohnort: Berlin Spandau

Beitrag von PAXThe4Th »

Prelude_BB8 hat geschrieben:also von Getriebeproblemen ist mir nichts bekannt außer die Automatikgetriebe.

Welche Probleme sind euch denn mit den Automatik Getrieben bekannt?
Evtl etwas was man schon bei der 100 TKm Inspektion beheben kann?
suche h22 Ansaugbrücke

pavo
Preludeversteher
Beiträge: 409
Registriert: 01 Apr 2008 22:36

Beitrag von pavo »

Rost an den hinteren Radläufern

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“