Reifen zu breit

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
PAXThe4Th
Prelude Schrauber
Beiträge: 112
Registriert: 21 Mär 2008 08:20
Wohnort: Berlin Spandau

Reifen zu breit

Beitrag von PAXThe4Th »

Und wieder gibts beim tüv was zu meckern.

heute :

"ihr reifenprofil steht vorn ausm radhaus herraus sie brauchen eine abdeckung/verbreiterung um 9 millimeter"

tja was mach ich nu gibts ne abdeckung von honda oder ziehen des kotflügels mit anschließendem lackieren?
oder nächsten tüver ansteuern?
suche h22 Ansaugbrücke

Benutzeravatar
Pappmann
Admin
Beiträge: 619
Registriert: 16 Jan 2008 21:10
Wohnort: Dresden

Beitrag von Pappmann »

Hallo,

also sie Profilabdeckung muss gewährleistet sein, da kannst du noch 100 verschiedene Prüfer suchen und selbst wenn du sowas eingetragen bekommen würdest...die Freunde in grün würden dir trotzdem sofort die TÜV Plakette abkratzen.

Also bleibt dir nix anderes übrig als ziehen, zinnen/spachteln und lackieren oder andere Felgen...

PS: was noch hilft ist: tieferlegen

pavo
Preludeversteher
Beiträge: 409
Registriert: 01 Apr 2008 22:36

Beitrag von pavo »

Was hast für Schlappengröße? Welche Einpresstiefe?

Benutzeravatar
PAXThe4Th
Prelude Schrauber
Beiträge: 112
Registriert: 21 Mär 2008 08:20
Wohnort: Berlin Spandau

Beitrag von PAXThe4Th »

rad 8Jx17H2 ET beträgt 38 mm

reifen 215/40R17

die stehn vorn halt 9millimeter über
suche h22 Ansaugbrücke

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

was steht denn im gutachten drin?

zur not mache 205er reifen drauf! ps: mache mal nen foto kann mir das gar nich vorstellen das das nicht passt!

Benutzeravatar
PAXThe4Th
Prelude Schrauber
Beiträge: 112
Registriert: 21 Mär 2008 08:20
Wohnort: Berlin Spandau

Beitrag von PAXThe4Th »

"an achse 1 u. 2 ist eine vorschriftsmäßige rad abdeckung herzustellen". durch anbau von teilen oder halt durch ziehen ,der tüver hatte vom ziehen abgeraten da sowas in den meisten fällen nachlakiert werden müste
ich seh aber keine andere möglichkeit als ziehen da kunststoff teile bei dem waagen lächerlich aussehen und ich sowas nochnichtmal gefunden habe.
hab kein foto handy foto höchstens nächste woche.
wenn du von oben drauf guckst siehste halt noch 9mm profil rausstehen

@pappman tieferlegen nur mit federn wäre ne möglichkeit nur möchte ich die fahrwerksgeometrie nicht ändern
da ich schon zuviele gesehen hab die danach ihre reifen ungleichmäßig abgefahren haben
suche h22 Ansaugbrücke

Benutzeravatar
Swidy
Moderator
Beiträge: 704
Registriert: 20 Jan 2008 20:29
Wohnort: Wied
Kontaktdaten:

Beitrag von Swidy »

4cm gehen aber ohne probleme
>>>>PRELUDE-POWER-TREFFEN 2012<<<<
Bild
Prelude, BA 4, EZ 07/91,Motor-B20A9,140PS
Concerto, HW, EZ 07/91,Motor-D16z2,112PS

Benutzeravatar
PAXThe4Th
Prelude Schrauber
Beiträge: 112
Registriert: 21 Mär 2008 08:20
Wohnort: Berlin Spandau

Beitrag von PAXThe4Th »

kotflügelverbreiterung universal

hier gibts ne billig alternative die mir aber nicht zusagt also nur für den tüv termin drann kommen könnte

brauch man auch fürsowas ne abe?
suche h22 Ansaugbrücke

Benutzeravatar
Pappmann
Admin
Beiträge: 619
Registriert: 16 Jan 2008 21:10
Wohnort: Dresden

Beitrag von Pappmann »

PAXThe4Th hat geschrieben:kotflügelverbreiterung universal

hier gibts ne billig alternative die mir aber nicht zusagt also nur für den tüv termin drann kommen könnte

brauch man auch fürsowas ne abe?
Hallo, nochnmal zum Verständniss: nur mal so zum TÜV dranbauen und dann wieder abbauen geht nicht...
Sobald dich die Bullen so sehen kannst du zu Fuß nach hause laufen...du riskierst ne Geldstrafe und Punkte in Flensburg.

Versuche es mit schmäleren Reifen, wenn du nicht ziehen willst. Wenn das nicht geht, dann nehme andere Felgen...

pavo
Preludeversteher
Beiträge: 409
Registriert: 01 Apr 2008 22:36

Beitrag von pavo »

die meisten hier fahren die 215/40 mit ET38 und wenn nichts am vorderen Kotflügel gemacht wird, stehen bei allen die Reifen vorne raus. Ist bei mir auch so gewesen. Als ich mein Auto damals gekauft habe, sind die 215 er schon drauf montiert und eingetragen gewesen - eindeutiger Nachweis, es gibt noch TÜVler die entweder blind oder sonst noch irgendwas sind.
Habe es so sein lassen und 8 Jahre lang auf den Schlappen unterwegs gewesen. Bin seit knapp einem monat auf 205/45er unterwegs und auf den selben Felgen und bereue es auf keinen Fall. Habe schon mal hier Diskussion über die 215 vs. 205 gestartet, ist ohne Probleme zu finden.

Kann nur raten die 215er weg zu schmeißen (ebay), sonst hast später nur Haufen Kratzer auf beiden Seiten des Autos, 215er sind lauter, höherer Abrollwiderständ, kleinerer Abrollumfang, ergo laut, langsamer, höherer Spritverbrauch und sieht auch richtig Scheiße aus, wenn das Auto nicht um mind. 60 mm tiefer legst. 40 mm reichen auch nicht aus!
mit einseitigem Abfahren der Reifen bei Tieferlegung hast auch vollkommen recht, habe schon Erfahrung gemacht. Und dagegen kann mach auch nichts machen - am BB9 Fahrwerk lässt sich nichts verstellen!!!

Wenn bei der Reifengröße bleiben möchtest, könntest (konjunktiv!) sich Felgen mit höherer Einpresstiefen besorgen - Original ET beträg 55mm

Benutzeravatar
PAXThe4Th
Prelude Schrauber
Beiträge: 112
Registriert: 21 Mär 2008 08:20
Wohnort: Berlin Spandau

Beitrag von PAXThe4Th »

205 er reifen ist ne gute idee müste mal mit meinem reifenhänder reden ob die da drauf gehen.

andere felgen kommen nicht in frage ich liebe diese dinger. Proline PE

Und vorne 205 und hinten 215 fahren geht das? gleicher reifentyp vorn und hinten versteht sich.
suche h22 Ansaugbrücke

Benutzeravatar
G-LUDE
Preludeversteher
Beiträge: 318
Registriert: 18 Jan 2008 16:42
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von G-LUDE »

Also ich würde nen andren Prüfer probieren,bei uns fährt jeder sch.... Golf mit schlappen rum die um die 1-2cm rauß gucken,da wirds doch kein problem sein bei nem luden 9mm über Kante einzutragen :rolleyes:

Benutzeravatar
Pappmann
Admin
Beiträge: 619
Registriert: 16 Jan 2008 21:10
Wohnort: Dresden

Beitrag von Pappmann »

PAXThe4Th hat geschrieben: andere felgen kommen nicht in frage ich liebe diese dinger. Proline PE
Da stimme ich dir voll zu, hab sie als 8x18" auf meinem drauf:
Bild
G-LUDE hat geschrieben:Also ich würde nen andren Prüfer probieren,bei uns fährt jeder sch.... Golf mit schlappen rum die um die 1-2cm rauß gucken,da wirds doch kein problem sein bei nem luden 9mm über Kante einzutragen :rolleyes:
Also ich weiß welchen TÜV ihr so kennt aber nicht abgedeckte Lauffläche geht gar nicht, jeder Bulle würde einen nicht weiterfahren lassen auch wenn die Räder eingetragen sind, 9mm ist nicht gerade wenig. Felgen und Reifenwand kann natürlich drüber stehen, aber die Lauffläche muss ca., von der Radnabe aus gesehen im 45° Winkel verlaufend nach oben abgedeckt sein, da geht kein Weg dran vorbei.

Benutzeravatar
Schwäbisch
Preludeversteher
Beiträge: 154
Registriert: 29 Jan 2008 01:26
Wohnort: 87782 Unteregg

Beitrag von Schwäbisch »

Hallo!

Steht da bei den 9 mm wirklich schon das Profil raus?

Mein Luder ist nun kein BB6,8,9 aber das ist ja erst mal Wurst!!!

Bei meinem BB1 habe ich 9x17er Felgen mit 215/45R17 drauf! Vorne stehen die Felgen 17 mm raus und hinten 15 mm raus! Bei mir ist die Lauffläche des Reifens noch abgedeckt durch den Kotflügel und das ohne irgendwelche Verbreiterungen!

Nun die Frage:
Steht bei Dir wirklich die Lauffläche des Reifens um 9 mm raus, oder die Felge und ein Stück vom Reifen, jedoch nicht die Lauffläche? Bzw. weißt Du wo die Lauffläche des Reifens anfängt?


Gruß Stefan
Denk´ in allen Dingen an den Götz von Berlichingen

BB1 VTEC-Power

GAS inside

Prelude_BB8
Prelude Infizierter
Beiträge: 540
Registriert: 21 Jan 2008 00:37
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Prelude_BB8 »

hi ich hab die Proline PE BlackEdition (Seit März letzen Jahres) auf meinem BB8 in 8x18 ET 43 mit 225/35R18
habe die Radkästen hinten die Kanten umlegen müssen und fertig hier mal ein Bild davon

Vor Dem Umlegen
Bild

und so sieht das auf dem Wagen aus
Bild

Bild
CRX ED9 modifiziert *sold*
Civic EC8 *Winterauto*
Prelude BB8 200PS und Suzuki GSX-R1100 *Sommer*
P.S. ehemaliger Hondahändler bis 2001
Bild

Benutzeravatar
PAXThe4Th
Prelude Schrauber
Beiträge: 112
Registriert: 21 Mär 2008 08:20
Wohnort: Berlin Spandau

Beitrag von PAXThe4Th »

Bild

Bild

Bild

Hier die herren die bilder

@ prelude bb8

die kanten hinten muste ich auch umlegen da führte kein weg dran vorbei
suche h22 Ansaugbrücke

BB9_maxl
Prelude Infizierter
Beiträge: 596
Registriert: 20 Jan 2008 17:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von BB9_maxl »

bei mir stehen meine 8 x 17 ET35 mit 215/45 R17 auch raus:

Bild
Prelude BB9; 115,5 KW = 157 PS
Fährst du quer, siehst du mehr ....

Benutzeravatar
Pappmann
Admin
Beiträge: 619
Registriert: 16 Jan 2008 21:10
Wohnort: Dresden

Beitrag von Pappmann »

@PAXThe4Th ist ok wie es ist, an der Vorderachse ist es etwas grenzwertig...is ist zwar noch keine wirkliche Lauffläche die da übersteht aber das liegt im "ermessen des Prüfers".

Suche dir mal nen anderen Prüfer, mit meinen 9x16er Rädern hatte ich damals auch das Problem, war auch ziehmlich am Limit...ein anderer Prüfer hat es dann abgenommen...

Benutzeravatar
Schwäbisch
Preludeversteher
Beiträge: 154
Registriert: 29 Jan 2008 01:26
Wohnort: 87782 Unteregg

Beitrag von Schwäbisch »

Also, es ist zwar recht knapp, sollte aber noch im Rahmen des Gesetzes liegen!!! Ich sehe die Lauffläche nicht außerhalb des Kotflügels!!!


Gruß Stefan
Denk´ in allen Dingen an den Götz von Berlichingen

BB1 VTEC-Power

GAS inside

Benutzeravatar
PAXThe4Th
Prelude Schrauber
Beiträge: 112
Registriert: 21 Mär 2008 08:20
Wohnort: Berlin Spandau

Beitrag von PAXThe4Th »

Schwäbisch hat geschrieben:Also, es ist zwar recht knapp, sollte aber noch im Rahmen des Gesetzes liegen!!! Ich sehe die Lauffläche nicht außerhalb des Kotflügels!!!


Gruß Stefan
Das sah am heutigen tage in tüver vom TÜV Nord in Kiel genauso.

215/45 auf 8Jx17 ET 38 ist definitiv Eintragungsfähig auch ohne Nacharbeiten an den vorderen Kotflügeln.
Komt halt auf den Tüver an.
Kostenpunkt der Eintragung 50 Euro.

Danke für eure Teilnahme ich hätte sonst die Kotflügel vorn gezogen und höchstwarscheinlich nachlakieren müssen.
suche h22 Ansaugbrücke

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“