verwirrung wegen der zv

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
D.P.
Preludeversteher
Beiträge: 420
Registriert: 24 Mär 2012 20:52
Wohnort: Wißmar

verwirrung wegen der zv

Beitrag von D.P. »

moin,

hab da mal eine frage. der bb9 ist ja standartmäßig mit zentralverriegelung ausgestattet. nun wollte ich mir eigentlich eine funkfernbedienung nachrüsten. hab hier die suche benutzt und bin etwas verwirrt. bei allem was ich gelesen hab und ich es richtig verstanden habe haben alle bb9 vom werk aus schon einen empfänger für eine original honda funkfernbedienung aber nicht jeder hat eine ffb zum auto dazu bekommen? sprich, das grundmodul (empfänger) ist in jedem bb9 verbaut und wenn man eine ffb haben möchte muß man die bei honda kaufen? das ergibt für mich irgendwie keinen sinn. wenn man eine ffb einheit verbaut aber keine ffb dazu bekommt!?

dieses ständige auf und zu geschließe beim auto geht mir nämlich gewaltig gegen den strich, zumal im dunkeln das schloss schwer zu finden ist und ich keine lust habe den lack zu verkratzen, nur weil ich mein nachtsichtgerät grad wieder an einen befreundeten spanner verliehen hab ;)

wenn dem so ist, dass jeder bb9 einen empfänger hat gibt es die möglichkeit den originalen tot zu schalten bzw. auszubauen und eine 0815 super conrad schlagmichtot "alarmanlage" bzw. sender nachzurüsten?

danke für die hilfe!

Benutzeravatar
FeTTerSpatz
Prelude Schrauber
Beiträge: 149
Registriert: 03 Jan 2011 10:06
Wohnort: Bremen

Beitrag von FeTTerSpatz »

Also nach meinen wissen wurde eigendlich alle BB6,8,9 mit ein FFB ausgeliefert
Die FFB bekommst du für ca 170€ bei Honda + 30 € programieren.
Du kannnst auch ein von conrad holen muss die nur dann auf prelude programmen glaube ich.
WE DON´T DRIVE FAST !!! WE FLY LOW !!!

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

jeder Lude hat eine FFB, wenn du keine hast dann hat dein Vorbesitzer die verschludert! :yawinkle:

Benutzeravatar
D.P.
Preludeversteher
Beiträge: 420
Registriert: 24 Mär 2012 20:52
Wohnort: Wißmar

Beitrag von D.P. »

danke für die antworten! hatte mir sowas schon fast gedacht!

ich geh mal ganz stark davon aus, dass die ffb mit der wegfahrsperre gekoppelt ist!? wie siehts mit einer gebrauchten originalen prelude ffb aus? ich schätze mal, dass die angelernt werden muß!? über tester oder gibts da diese bestimmten "3 mal aufschließen, 2 mal zuschließen, 5 mal im kreis hüpfen und heureka schreien" methode?

wie schauts von der umrüstung von original ffb auf zubehör aus? probleme mit dem original sensor bzw. wegfahrsperre?

wäre super, wenn jemand da was genaueres wüßte. vielleicht sogar eine do it yourself anleitung ans tageslicht bringen kann. ich hab wenig lust mir den kopf wegen einer ffb zu zermatern und an der bordelektronik herum zu fummeln ohne einen plan davon zu haben.

danke!

Benutzeravatar
y4y0
aktiver User
Beiträge: 15
Registriert: 03 Mär 2012 16:31
Wohnort: Köln

Beitrag von y4y0 »

Hi,
wüsste nicht warum die Wegfahrsperre etwas mit der ffb zutun hat,das modul sitzt doch im Schlüssel selber!

Da du den empfänger der orig. Ffb eh nicht mehr benutzt bzw. kannst kannste das ding auch abklemmen!
Musst halt in den Schaltplan gucken wo was lang läuft...um dann zu wissen wo du das neue Modul anklemmst!

Falls du dir doch unsicher bist,klemm das alte Modul ab und teste das auf und zu schließen bzw. Motor starten....wenn etwas nicht klappen sollte weißte bescheid ;)

Benutzeravatar
D.P.
Preludeversteher
Beiträge: 420
Registriert: 24 Mär 2012 20:52
Wohnort: Wißmar

Beitrag von D.P. »

die wegfahrsperre hat auch nicht direkt was mit der ffb zu tun, sondern mit dem modul der ffb im auto. ich hatte es schon bei einigen fahrzeugen, dass das modul der ffb im fahrzeug gleichzeitig die benzinpumpe tot geschaltet hat. somit hatte ich quasi 2 wegfahrsperren: einmal durch den, wie von dir richtig gesagt, transponder im schlüssel der mit dem ring am zündschloss funktioniert und einmal die ffb, die das modul im innenraum angesteuert hat damit es die türen auf macht UND die benzinpumpe frei gibt. es gab zwar einen trick bei den fahrzeugen, wie du das totschalten der benzinpumpe manuell ausschalten konntest (bei mir wars mit 3 mal hintereinander die zündung an und aus schalten) wenn die ffb mal leer war. deshalb war die frage ob das modul mit der wegfahrsperre zusammen hängt und darum wollt ich das teil nicht einfach raus bauen.

sicher könnt ich das modul einfach raus bauen und alles auf funktion überprüfen....aber meine lust im ernstfall das ding wieder einzubauen hält sich halt in grenzen ;) und da wir hier ja im prelude forum sind geh ich mal stark davon aus, dass hier irgend wer schonmal seine ffb umgebaut bzw. after market alarmanlage eingebaut hat :)

nichts desto trotz, erstmal danke für die antwort :)

Benutzeravatar
y4y0
aktiver User
Beiträge: 15
Registriert: 03 Mär 2012 16:31
Wohnort: Köln

Beitrag von y4y0 »

Ok....würde sinn machen :)

Wenn es mein nächstes Projekt wäre würde ich das Modul abklemmen und wie gesagt testen...wenn es nur ein Modul was extern sitzt wird es kein großer Akt sein das ding testweise auszubauen !

Viel Glück dabei, mach meldung wenn du es geschafft hast !!

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Zentralverriegelung respektive Funkfernbedienung (Modul befindet sich beifahrerseitig, hinter der Verkleidung hinten) hat in diesem Fall nix mit der Wegfahrsperre zu tun. Wegfahrsperre arbeitet rein über ein Modul in der Lenksäule und die ECU. Ich hab noch eine Funkfernbedienung übrig, falls nötig.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
marko-a8
Preludeversteher
Beiträge: 313
Registriert: 13 Jan 2012 02:32
Wohnort: Wien

Beitrag von marko-a8 »

Hallo

Ich hab ne ffn bekommen und das rote lämpchrn leuchtet auch wenn ich die knöpfe drück passiert aber nix kann sein dass die batterie leer ist?
Gestern standen wir vor dem Abgrund! Heute sind wir einen Schritt weiter!

Benutzeravatar
D.P.
Preludeversteher
Beiträge: 420
Registriert: 24 Mär 2012 20:52
Wohnort: Wißmar

Beitrag von D.P. »

danke für die antworten! :)

das hört sich ja alles sehr gut an. dann werd ich demnächst mal mit project comfort anfangen :)

@marko-a8: wenn die ffb anscheinend funktioniert (zur not ruhig mal die batterie wechseln) sich aber am auto nichts tut, dann ist es gut möglich das die ffb angelernt werden muß. ich weiß leider nicht ob es da eine lösung für den privatmann daheim gibt oder ob du wie bei vielen zu honda mußt und die über einen tester angelernt werden muß.

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Versuchts ma hiermit. Keine Ahnung ob das läuft, nie versucht.

Bild
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“