prelude bisschen zu langsam

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

ManiacS2000 hat geschrieben:Streithammel beide Ruhe ansonsten hagelt das hier bald! Mod hat das letzte Wort :snakeman:
Der war jetzt gut :D
ManiacS2000 hat geschrieben:Die JDM H22A und auch die H22A8 drücken auch unten heraus schon mächtig Böse. Sollte man vielleicht erstmal gefahren sein Bevor man hier die Theorien rausballert und einen NASA BB3 / BB9 nach dem nächsten aus dem Hut Zaubert.
Ich fühle mich damit direkt angesprochen, muss dir aber leider mitteilen, dass ich den H22a selber regelmässig gefahren bin. Auch habe ich den Wagen vom Kollegen mit aufgebaut, also versuch zumindest mir nicht auf diese Tour zu kommen. Ich weiss wovon ich spreche.
Auch betone ich nochmals, dass ich in meinem Fall immer von einem F20 mit H23-Teilen gesprochen habe; was ein Unterschied wie Tag und Nacht zu einem serienmässigen F20 ist. Evtl. sollte ich dir mal vorschlagen, einen solches Setup zu fahren, bevor DU mitsprechen kannst?!

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Prelude_BB8
Prelude Infizierter
Beiträge: 540
Registriert: 21 Jan 2008 00:37
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Prelude_BB8 »

zum thema zu fett
also hatte vor einigen Wochen eine Breitbandlambdasonda samt Anzeige von AEM bei mir drin, wenn ich im V-TEC bereich ein Lambda von 0,75 habe ist der absolut zu fett, die Höchstleistung liegt bei ca Lambda=0.85.

Das ist Motorenbedingt und Gemischtechnisch einfach so und kommt mir jetzt nit das die Höchstleistung bei 0,84 liegt, deswegen habe ich ca geschrieben, ist immer etwas abhänig vom Motor.
Ich weis wovon ich rede, hab ja meinen meister nit umsonst gemacht und fange nicht ohne grund an evtl bei einem renomierten Tuner zu arbeiten als Meister.

kann ja noch ein Video einstellen wo man meinen auf dem prüfstand sieht oder fragt einfach Maniac oder V-tec-Cruiser oder roter-blitz die waren alle dabei als meiner auf dem Prüfstand war. und der hat mächtig gerußt.

P.S. ich hab ja auch nie gesagt das die F20 nicht gut gehen, nur im Serienzustand sind das nicht die wahren reißer.
CRX ED9 modifiziert *sold*
Civic EC8 *Winterauto*
Prelude BB8 200PS und Suzuki GSX-R1100 *Sommer*
P.S. ehemaliger Hondahändler bis 2001
Bild

Benutzeravatar
ManiacS2000
Jr. Admin
Beiträge: 932
Registriert: 16 Jan 2008 21:35
Wohnort: Apen City
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacS2000 »

kenne das Setup nur zu gut. Hatten zwischenzeitig einen BB3 im Club mit dem H23 ASB AGA Mod. Bin auch den gefahren. Gefiel eindeutig. Aber es ist nunmal kein H22A Killer ( so wie es hier schon halbwegs hingestellt wird ). Außerdem gingen wir eingangs mal von Serienfahrzeugen aus und nicht von umgebauten Eigenkreationen. Tune ich eine F20A auf kommt er dichter an einen H22A ran, logisch oder? Tune ich einen H22A auf was passiert dann? Richtig, der abstand wird wieder größer. Immer diese Milchmädchenrechnungen. Ach ne ich vergass der H22A hat ja null Potenzial und ist vom Grundprinzip einfach Mist. Das immer Äpfel und Birnen verglichen werden müssen.

Auch weiß ich das nicht jeder H22A2 bzw. H22A5 unbedingt gut geht. Bestes Beispiel der A5 vom Kumpel der meinem BA4 erst ab 170 langsam abhaut. Vorher gleich auf. Waren seinerzeit 4 Läufe Ergebnis immer gleich.

Muss aber auch da dazu sagen das mein BA4 alles andere als Serie ist, aber auch so manches Zusatzgewicht mit sich rumschleppt. Trotzdem noch schneller als die meisten anderen BA4 16V die ich kenne.

Erfahrungsgemäß gehen die JDM H22A einfach besser. Gefühlt ist das echt mehr als nur die 15PS. Untenrum kommt einfach viel mehr.
1990er Honda Prelude BA4 @H22A *Rebuild since 2011*
1993er Honda Accord Coupe CC1 * Born in the USA*
1986er Honda CR-X AS *the 1st. one is Alive*
H22A Fetischist aus Überzeugung

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Ja, weil der jap. H22A unter Anderem (von der Einspritzung, Zündung, ECU etc. fang ich hier gar ned erst an) höher verdichtende Kolben hat. Selbst der H22A2 hat P13 Kolben drin (entsprechen genau den jap. H22A Kolben!) Die P5M Kolben der 5.Gen H22A5 sind leider nunmal ned das gelbe vom Ei. Mit den PDE zB Kolben vom SiR bzw. ATR sieht die sache gänzlich anders aus. Aber auch das ist natürlich nicht mehr Serienzustand. Es ist allgemein bekannt, dass der A5 gegenüber nem A2 leicht hinterherhinkt.
So gesehen ist selbst der Vergleich zwischen A2 und A5 ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen. :D
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Ach neee ..... selbst unterhalb des H22 werden Äpfel mit Birnen verglichen ..... aber der Vergleich mit dem veränderten F20 ist dann fehl am Platze.

Was sagt uns das? Dass all diese Vergleiche hinken. :D



Ich sagte auch nichts von einem H22-Killer, sondern habe die Aussage aufgestellt, dass mein f20(+h23-parts) untenrum besser läuft wie der JDM-H22a. Aus dem Drehzahlkeller kann der H22 nun mal nix, da kommt vor dem Einsatz der zweiten Nocke nunmal ein Loch.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
ManiacS2000
Jr. Admin
Beiträge: 932
Registriert: 16 Jan 2008 21:35
Wohnort: Apen City
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacS2000 »

Dann fahr mal einen ( Birne ) mit totgelegten Ausgleichswellen bzw. mit Entfernungskit. Die nehmen untenrum nämlich gewaltig was. Ebenso der ach so gerne verbaute TSS Krümmer der Leistung klaut anstatt welche zu bringen. Ab dem Megan Racing 2.25" kann man von einem Brauchbaren Krümmer reden. Wirklich gut wäre der Hytech.

Aber das könnte auch beim F20 noch was bringen der ja bekanntlich auch die Ausgleichswellen hat. Der würde aber theoretisch etwas rauher laufen durch das SOHC Prinzip. Beim H22A merkste die fehlenden Ausgleichswellen vom Lauf noch nichtmal wirklich.
1990er Honda Prelude BA4 @H22A *Rebuild since 2011*
1993er Honda Accord Coupe CC1 * Born in the USA*
1986er Honda CR-X AS *the 1st. one is Alive*
H22A Fetischist aus Überzeugung

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Gut, beim Fahren aber auch nicht. Die Bewegte Masser der Ausgleichswellen ist im Grunde recht gering. Genausogut könnte man die Servolenkung weglassen, Ich hatte die Dinger bei meiner Revidierung in der Hand. Auch mein Motorenbauer meinte, dass wenn man als einzige Tuningmaßnahme diese Dinger entfernt, man es kaum spürt. Jeder der schonmal den Zahnriemen selbst gewechselt hat wird mir zustimmen, dass das Schwunggewicht dieser Wellchen recht gering ist. Als Teil eines gesamten Tuningkonzepts mag es aber sicher seine Berechtigung haben. Ich fuhr auch schon H22 ohne die Wellen. Im Stand merkt man wirklich kaum Unterschied, aber wie gesagt, auch beim Fahren nicht. Popometer urteilt ja bekanntlich meist nicht objektiv genug.
Ob es beim F20 was bringt, kann ich aber nicht beurteilen. Rein aus Prinzip lasse ich die Dinger schonmal nie weg, da Nutzen gering, und was sie wirklich bringen, weiß HIER gewiss niemand, auch wenn Honda sagt, es dient dem ruhigeren Lauf.
Zuletzt geändert von Hellion am 01 Sep 2011 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Aha, da hat es also doch jemand zur Sprache gebracht .... Sohc ..... Dohc ..... zwei totoal unterschiedliche Motorcharakteristiken.
Der F20 hat nicht das Drehzahlband welches der H22 hat, daher läuft er nunmal untenrum komplett anders, und mit anders meine ich nicht besser. :D

Dafür kann der H22 halt obendrum mehr. Was kratzt denn jetzt noch sehr am Ego der H22-Fahrer?

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
RaZeR
Preludeversteher
Beiträge: 226
Registriert: 20 Okt 2009 01:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von RaZeR »

Ein H22 zu mind die ich kenne können untenrum nicht viel.
Sie sind nicht lahm aber unter 6000 geht da wenig von statten.

Ich bin gegen mehrere H22iger gefahren und weiß wovon ich rede.
BB8/BB6 vollenkommen wuppe.
BB1 hatte ich noch nicht gehabt aber vor dem hab ich mehr angst als vor der 5ten gen.

Der F20 hier vom Kumpel ist stock.
Er ist zich verschiedene Ampelrennen gefahren gegen den H22.
Auf die Tage verteilt sicher an die 7 stück.
Erst war angeblich zu wenig Öl im H22 dann war dies, dann war das.
Geändert hat es an dem Ergebniss nichts.
1ster Gang gleich.
2ter Gang wenn der H22 nen guten Tag hatte ne 3/4 Wagenlänge
3ter Gang wenn der H22 nen guten Tag hatte ca 2 Wagenlängen usw.

Der F20 ist Serie, K&N und nen Magnaflow ist für mich kein Tuning und rollt auf 17".
Auf 15" wird das für den H22 etwas enger der mit 4WS ausgestattet ist und auch 17" fährt.
Der BB3 hat übrigends 270 000 aufm Level, also tau frisch ist der Motor sicherlich nicht mehr.

Wie gesagt wenn ich mit dem H22 einen von unten raus hab drücken wollen, sieht es auf dem Video immer aus als gäbe er nicht gas.
Außerdem hat der 200SX Fahrer leider nur die hälfte immer gefilmt da er gefahren ist und gefilmt hat (Automatik).

Hier hat niemand behauptet das ein F20 ein H22 Killer ist oder das der F20 obenrum dem H22 auch nur das Wasser reichen könnte.
Aber im Sprint bis sagen wir 120km/h oder 130 tut sich da nicht sonderlich viel.
Ab 130/140 km/h ist nunmal die Luft raus mit 133PS beim H22 erst ab ca 170/180km/h.


Wenn das Angebot nähstes Jahr noch steht, drück ich gerne einen gegen einen H22.
Ist keine Schande zu verlieren, mein Klo wiegt 150kg mehr.
Soll ja wohl nähstes Jahr ein großes Hondatreffen geben im Pott, wird gerade klar gemacht, sponsoren sind wohl auch schon im Boot.
Dann drück ich gerne einen gegen die Drehmoment Sau H22.
Den F20 bringe ich dann eventuell auch mit, wenn er bock hat und der Wagen bis dato läuft.

Die Ausgleichswellen bringen rein garnichts.
Könnt die gerne abmachen, erhoffen braucht man sich davon nichts.
Der Unterschied ist bei ATR Fahrern laut eigener Aussage fast garnicht spürbar.
Kloppt beim F20 die schwere Schwungscheibe raus, der H22 hat ja was leichteres, dann merkt ihr nen Unterschied.
Ob man fast 12kg bewegt oder 3,5 ist schon ein Unterschied.

Möchte aber nich äpfel mit birnen vergleichen.
Daher nur just for Fun einen drücken und ihr werdet sehen das euer H22 auf so einer Distanz keine Welt bewegt.

Tue mich gerne auch dazu bereit erklären gegen einen H22 in jedem gewünschten gang zu drücken.
Beispiel 5.ter 60 oder sonst was. Mein Vtec kommt paar Etagen früher, aber SOHC kann man nicht Vtec nennen, das ist mehr der name als Programm.
Vielleicht bin ich auch nur gegen ein paar abgetrampelte H22 gefahren, ist ja alles möglich, obwohl die beide aufm Tacho wohl ihre 240 rennen (Tacho) und der eine hat sogar nen Dyno mit 193,6PS auf seinem 185PSer.
Das ist der besagte der mich ausm Drehzahlkeller nicht einfangen kann, obwohl ich nicht mal 0,05L mehr hubraum habe und deutlich mehr gewicht und nen CW Wert wie ne schrankwand.
Die Übersetzung machts, also ich bin dabei, ich drücke gerne Just for fun.
Von mir aus auch gegen einen BA4 mit sonst was, hatte schon eine begegnung mit einem BA4 mit 4Mann an Board und muss sagen, der geht gewaltig!
Lief def. besser als der H22 vom Kumpel und die waren zu 4t, er alleine und ich zu 2t.

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Scheinbar hats noch immer nicht alle erreicht: Mal ehrlich, wieso sollte ein H22 (respektive BB6/8) jenseits seines "Arbeitsbereichs" viel schneller sein, als ein F20 (respektive BB9)? Der BB9 ist um gute 70-100kg leichter als ein BB8. Das Drehmoment des H22 unterm VTEC ist nicht viel höher (wie ich schon öfters sagte liegt das aber an der Abstimmung. "Drehmomentbremse" untenrum, damit man den Effekt VTEC auch definitiv spürt). Der F20 hat keinen VTEC. Die Charakteristik und das gesamte Verhalten des Motors is komplett anders. Also... wieso werden hier Sachen verglichen, wo jeder Mensch mit ein wenig logischem Denkvermögen und ein wenig Ahnung, ohnehin weiß, dass es sich nix geben wird? Aber gut, ich will dem Kindergarten die Freude am Drücken nicht nehmen.
Razer, dein H22 - "Hass" (bzw. generelle VTEC Abneigung, oder Neid, keine Ahnung) ist mir schon aus anderen Foren schon bekannt, und wie auch dort redest du auch hier viel Stuss (ohne jegliche haltende Argumentation oder Untermauerung) und Unwahrheiten (als Beispiel: bez. der Schwungscheiben... sind komplett ident H22/F20 (Prelude)... könnt jetzt weitermachen, aber ich geh mir lieber die Zehennägel lackieren)
Viel Spaß hier noch.
Zuletzt geändert von Hellion am 02 Sep 2011 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Basti87
Preludeversteher
Beiträge: 400
Registriert: 01 Feb 2010 23:34
Wohnort: Hünfeld

Beitrag von Basti87 »

finde das langsam auch lächerlich wie man sich über sowas aufregen kann^^oh man
wieso sollte man mim 200ps wagen gegen nen 133ps wagen fahren?auch wenns leistungsgewicht dementsprechend is...
hab noch keinen gesehen der rennen zb wie jetz ampelrennen untenrum anfährt..wenn dann schon gleich im oberen bereich wo der wagen auch seine power hat....

Benutzeravatar
RaZeR
Preludeversteher
Beiträge: 226
Registriert: 20 Okt 2009 01:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von RaZeR »

Ja ich hab ne totale Vtecabneigung weil ich selber keinen fahre wa?
Hat Honda nur für Show and Shine Zwecke auf mein Auto geklebt.

Wieso sollte man sowas machen?
Aus spaß an der Freude.
Ist doch egal ob 133PS oder 185PS.
Würde auch gegen einen Civic mit 75PS drücken und wir hätten beide Spaß ohne das ich nen dicken Maxen mache.

Es ist keine Abneigung gegen den H22.
Sondern zu 95% deren Besitzer die denken sie fahren King Dingeling.
Die Arroganz bei vielen mitm H22 ist dermaßen groß das es nur lächerlich ist.
Aber wehe man sagt mal hallo, dann hat der H nen schlechten Tag oder zu wenig öl...

Wayne.

Benutzeravatar
Basti87
Preludeversteher
Beiträge: 400
Registriert: 01 Feb 2010 23:34
Wohnort: Hünfeld

Beitrag von Basti87 »

höhö^^ honda nicht aber du :yawinkle: ne spass

fahre selber H22 is mir aber dennoch egal wer schneller is als ich....
egal ob bmw vw oder sonstwas selbst wenn nen kleiner 1.6er civic kommt und zieht mich ab was solls
aufregen bringt eh nix und macht nur die eigenen nerven kaputt....
sind aber nicht nur die h22 fahrer so gibt noch viele andere mann muss die leute so nehemen wie se sind ansonsten umdrehen und heim gehen.....

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Basti87 hat geschrieben:hab noch keinen gesehen der rennen zb wie jetz ampelrennen untenrum anfährt..wenn dann schon gleich im oberen bereich wo der wagen auch seine power hat....
Jetzt mal ab vom Thema, aber wie fährt man im oberen Bereich an? :o

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
Basti87
Preludeversteher
Beiträge: 400
Registriert: 01 Feb 2010 23:34
Wohnort: Hünfeld

Beitrag von Basti87 »

na mit höherer drehzal.....wie denn sonst??
oder lässte den motor normal laufen ??
nööö das muss qualmen in den radkästen^^

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Basti87 hat geschrieben:na mit höherer drehzal.....wie denn sonst??
oder lässte den motor normal laufen ??
nööö das muss qualmen in den radkästen^^
Oh, das geht mit nem H22 :???: ....... der F20 dreht nur immer von unteren Bereich in den oberen Bereich der Drehzahlen .... da kann ich machen was ich möchte :lachtot:
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

prebb9
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 59
Registriert: 12 Aug 2011 13:38

Beitrag von prebb9 »

Ich glaube du musst starten lernen, ich kann mit meinem F20
Bei allen erdenklich drehzahlen starten und ich bin mir sicher
ich bin nicht der einzigste! ;)

Benutzeravatar
zekt
Preludeversteher
Beiträge: 244
Registriert: 03 Apr 2009 13:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von zekt »

Hi Leute, misch mich auch mal nen Bisschen ein...

Also ich bin ja BB9 Automatik gefahren (ging nich wirklich so schön) dann BB9 Schalter (war schon mal spaßiger) dann das ganze mit BB2 ASB+ BB2 Krümmer+ 200 Zeller Kat + Magnaflow + Abstimmung (das war schon lustich) jetzt halt der H22 drin und da kann ich nur sagen, das macht nur Spaß... Ist halt auch immer nen subjektives empfinden. Wenn hal der VTEC kommt merkt man halt noch mal was und das gibt einem auch nen anderes empfinden. Ich hab zwar keine genauen Werte, aller ''Setups'' aber ich muss schon sagen, F20 möcht ich nich mehr fahren (außer halt mit Aufladung :yawinkle: )
Der schnellste "Supersprinter" is er nun wirklich nich, aber es geht schon was. Daten hin oder her. Beim fahren spielt halt auch immer der Subjektive Eindruck ne große Rolle. Mach ich mir nen Sportendschaller ran ist die Beschleunigung gleich viel besser :yawinkle: Daher komm auch die 10 Ps, die die Hersteller immer angeben :rolleyes:

@RaZeR komm doch einfach nächstes WE zum Preludetreffen in Berlin (da kommst doch her, richtig)
Dann fahren wir mal beide....... just for fun und nen paar andere Luden sind ja auch noch da...


PS: Ich hab sowieso den Längsten........... :p

Benutzeravatar
D2a
Prelude Infizierter
Beiträge: 558
Registriert: 08 Nov 2009 22:14
Wohnort: DBR

Beitrag von D2a »

prebb9 hat geschrieben:Ich glaube du musst starten lernen, ich kann mit meinem F20
Bei allen erdenklich drehzahlen starten und ich bin mir sicher
ich bin nicht der einzigste! ;)
;)

Ich glaube was Christian meint, ist einfach die Tatsache, dass das es keinen oberen Bereich gibt!!!
Es gibt lediglich nen oberen Bereich in der Drehzahl in dem man Anfahren kann ;)

Man muss hier nich immer alles so ernst sehen :partyman:

joar battled euch mal beim Treffen, i mach auch Videos :D

prebb9
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 59
Registriert: 12 Aug 2011 13:38

Beitrag von prebb9 »

Ja das kann natürlich auch sein, wie auch immer, das ganze hin und her
ist schon komisch, ein auto ist nur so schnell wie der fahrer und jeder moter
kann stärker sein als der andere je nach dem was man an ihm macht,
Sohc, Dohc, H22 oder F20 alles bannene alles laufen mit benzin :D

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

RaZeR hat geschrieben:Ja ich hab ne totale Vtecabneigung weil ich selber keinen fahre wa?
Hat Honda nur für Show and Shine Zwecke auf mein Auto geklebt.

Wieso sollte man sowas machen?
Aus spaß an der Freude.
Ist doch egal ob 133PS oder 185PS.
Würde auch gegen einen Civic mit 75PS drücken und wir hätten beide Spaß ohne das ich nen dicken Maxen mache.

Es ist keine Abneigung gegen den H22.
Sondern zu 95% deren Besitzer die denken sie fahren King Dingeling.
Die Arroganz bei vielen mitm H22 ist dermaßen groß das es nur lächerlich ist.
Aber wehe man sagt mal hallo, dann hat der H nen schlechten Tag oder zu wenig öl...

Wayne.
Die Komponente "Fahrer" sollte man dabei trotz allem nicht vergessen. Meine Mutter würd mit nem NSX wohl ned schneller von der Ampel wegkommen, wie ich mit nem Lupo. ist zwar jetzt bissl übertrieben, aber du weißt was ich meine. Ich bin kein Drücker. Wozu auch? Gibt mir nix. Der Prelude eignet sich ja ohnehin nur bedingt zum Ampeldrücken, da geht bald mal was besser weg. Aber jedem das Seine...
Klar mags den ein oder anderen Arroganzler hier geben, die hast aber bei Audi/etc. auch. Die find ich auch lächerlich. Ich persönlich sehe hier im Forum nicht sehr viele, die mir Arrogant erscheinen. Arroganz kann sich genauso hinter nem F20 verstecken. Ich fuhr auch lang genug nen F20 (auch mit H23 Teilen) und würd nie was schlechtes drüber sagen. Fakt ist und bleibt halt nunmal, dass der H22 anders ist und auf längere Sicht, soferns keine techn. Gebrechen gibt, der leistungsstärkere Motor ist. Auf der anderen Seite ist der F20 halt sicher der Haltbarere. Wo ist das Problem hinter dieser Aussage? Wirkt das arrogant?
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
RaZeR
Preludeversteher
Beiträge: 226
Registriert: 20 Okt 2009 01:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von RaZeR »

Ich weiß ja nicht wie es euch geht.
Aber auf normaler Straße kann ich mit 2000u/min nur anfahren.
Auf grobem Teer gehen auch 2500u/min.

Darüber ändert mein Motor das profil und alles verpufft in Luft.
Schleifende Kupplung bringt auch nichts, da ich dann in diesen Bereichen hin und her falle und sich der Motor eventuell verschluckt.

Wie dem auch sei.
Vielleicht kommen wir zum Preludetreffen rum mit nem Stock F20.

Mal gucken wie wir zeit finden, momentan ist viel Arbeit am Start.
Schönes Wochenende.

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

& ich dachte meine streiterei mit Prelude_BB3 ist an lächerlichkeit (gesamt betrachtet) kaum zu toppen.

Benutzeravatar
zekt
Preludeversteher
Beiträge: 244
Registriert: 03 Apr 2009 13:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von zekt »

@RaZeR

Kommt mal rum, wird bestimmt lustich....

Und wenn ihr es vor lauter Arbeit nich schafft, kein Problem, :ironie: ich hab auch grad zu wenig Öl im H22....... :jg:

Sorry, den konnt ich mir nich verkneifen........ :rolleyes:

Benutzeravatar
Reaper
Prelude Infizierter
Beiträge: 679
Registriert: 26 Apr 2009 16:16
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Reaper »

Ejakulationstheorie hat geschrieben:& ich dachte meine streiterei mit Prelude_BB3 ist an lächerlichkeit (gesamt betrachtet) kaum zu toppen.
so kann man sich täuschen.

aber das wichtigste ist doch, dass ich jetzt auch king dingeling fahre!!!
>1998 VTiS Brilliantrot<
>Okt. 1996 Cyprus Green Pearl<[RIP]

Benutzeravatar
Basti87
Preludeversteher
Beiträge: 400
Registriert: 01 Feb 2010 23:34
Wohnort: Hünfeld

Beitrag von Basti87 »

haste jetz schon nen neuen luden?

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“