H22A8 Motor gesucht. zum 2ten! dringend.

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
vtec-cruiser
Preludeversteher
Beiträge: 236
Registriert: 29 Dez 2008 11:54
Wohnort: Landkreis Aurich in Niedersachsen

H22A8 Motor gesucht. zum 2ten! dringend.

Beitrag von vtec-cruiser »

schön, das man meinen thread sperrt, wo man es eilig hat. die leute schauen nicht immer überall rein, herr admin! dann lösch meinen thraed im suche bereich. da haben nur 46 leute meine anzeige wegen h22a8 aufgerufen. hier waren es über 90. grummel.. da wird man dran gehindert, nen motor zu bekommen. echt klasse von euch!!!!!!!!! :wayne :axe: *sauerbin*

Gast

Beitrag von Gast »

Vergiss es nen guten H22A8 zu finden, mußte mir auch notgedrungen nen A5 einbauen aber lieber so als gar kein auto zu haben :)

Benutzeravatar
GiZZY
Preludeversteher
Beiträge: 325
Registriert: 16 Apr 2010 02:53
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von GiZZY »

hey was regstn dich gleich so auf ? hat scho seine richtigkeit wenn das hier geclosed wird wenns extra nen suche Bereich gibt... Kannst doch sogar froh sein das es nur geclosed wurde und nich gelöscht... so sieht mans doch immernoch und es wird darauf hingewiesen im suche Bereich zu schaun. Wenn jemand nen H22A8 hat wird der sich scho melden, aber wie du sicherlich weist gibt es nicht viele H22A8, siehe Zulassungszahlen. Da wird es schwierig einen auf die "schnelle" zu finden.
Und wenn du deinen aller ersten Thread richtig verfolgt hättest, hättest du gelesen das ich einen gefunden gehabt hatte, ob der noch da is kann ich dir nicht mehr sagen, ich habs angebot abgelehnt weil ich nen A5 gesucht hab.

versuch es mal auf diesen Seiten:
www.motoso.de
www.ecarsearch.de
www.gebrauchte-autoersatzteile.de
www.teilezentrale.de
www.seik.de

edit: ach ja, es gibt da auch die möglichkeit ne kostenpflichtige anfrage zu machen, dann werden weit aus mehr Auto-Verwerter angeschrieben

Benutzeravatar
vtec-cruiser
Preludeversteher
Beiträge: 236
Registriert: 29 Dez 2008 11:54
Wohnort: Landkreis Aurich in Niedersachsen

Beitrag von vtec-cruiser »

kannst du da nochmal fragen, ob der a8 motor noch da ist?

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Da ich die direkten Vergleichsmöglichkeiten habe bzw. schon hatte, verstehe ich das gejammer um den hochgelobten A8 nicht. Der geht real nen Dreck besser. Nur um "was besonderes" zu haben zahl ich nicht nen Aufpreis (im Vergleich zu nem A5), der sich absolut nicht rechtfertigt. Die höhere Kompression der A7/A8 Motoren spürt man halt, indem man ab einer gew. Laufzeit mit den Lagerschalen zu kämpfen hat, so man ihn auch manchmal getreten hat. Hochgezüchtetes ist immer anfälliger. Ich hab auch andrerorts schonmal gesagt, dass die Kolben/Lager dieser Motoren etwas anfälliger sind, als die des A5. Wenns schon kein A5 sein darf, dann schon eher ein H22A Euro R (ähnlich dem H22A7). Aber auch dafür sind die Preise etwas übertrieben. Die realen Unterschiede (ich rede nicht vom Dyno) sind ne andere Geschichte.
Aber jeder wie er kann und will.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
vtec-cruiser
Preludeversteher
Beiträge: 236
Registriert: 29 Dez 2008 11:54
Wohnort: Landkreis Aurich in Niedersachsen

Beitrag von vtec-cruiser »

mit m h22a motor würde ich mich auch zufrieden geben zur not, aber nen h22a5 motor, den jede sau hat, kommt mir nicht in die tüte.

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

Den jeder hat? :partyman: ?
Was hastn du geraucht? Als ob ein A8 so besonders ist. Real betrachtet haben beide nix drauf.
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

vtec-cruiser hat geschrieben:mit m h22a motor würde ich mich auch zufrieden geben zur not, aber nen h22a5 motor, den jede sau hat, kommt mir nicht in die tüte.
Ich bin schon länger hier, und hab auch schon so manchen Kot hier gelesen. Aber dieser Dünnpfiff ist nicht nur richtig großer Bullshit, sondern zeugt auch von absoluter Ignoranz und Ahnungslosigkeit. Am besten holst dir nen C32 vom NSX, den hat nämlich auch niemand. Zurück zu MaxRev!
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
ManiacS2000
Jr. Admin
Beiträge: 932
Registriert: 16 Jan 2008 21:35
Wohnort: Apen City
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacS2000 »

wenn du einen A8 Motor willst, dann aus GB. Da gibt es die wie Sand am Mehr. oder nimm einen JDM H22A. Die haben alle 200PS oder als TypeS 220PS. Hab da auch schon einige gefunden!

Zur Schließung: 1x reicht zur suche. Wenn was gesucht ist dann in der suche, dafür haben wir Themenbereiche.
1990er Honda Prelude BA4 @H22A *Rebuild since 2011*
1993er Honda Accord Coupe CC1 * Born in the USA*
1986er Honda CR-X AS *the 1st. one is Alive*
H22A Fetischist aus Überzeugung

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

hab noch nen d16z6 hier, falls du möchtest,den hat auch keiner drin. ;)
selten so gelacht. ^^

Mark VTI
Preludeversteher
Beiträge: 304
Registriert: 08 Sep 2010 16:53
Wohnort: Glessen

Beitrag von Mark VTI »

Ich kann vtec-cruiser ja verstehen ein A8 in nem Luden ist was besonderes !
Sollte mein Motor mal hops gehen was ich nicht hoffe dann ist es mir egal ob A5, H22A, A8, A7 oder sonst was hauptsache mein Lude rollt wieder.
Bild

Benutzeravatar
zekt
Preludeversteher
Beiträge: 244
Registriert: 03 Apr 2009 13:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von zekt »

Hi,

warum baut sich eigentlich kener seinen Motor wieder auf, wenn er nen Lagerschaden etc. hat?
Man kommt zwar etwas teurer (kommt natürlich auf den Motor an, den man sucht) aber hat dafür alles neu und keinen "guten Gebrauchten". Mit denen hab ich nämlich auch schon so Erfahrungen gemacht.
In dem Zug schmeißt man gleich Kolben mit na größeren Verdichtung, ordentliche Pleuel und Lagerschalen rein, hier und da noch nen bissl was gemacht und man hat nen Motor den gewiss keiner hat.

Gruß

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Das kostet mit viel Eigenleistung bereits ca. 3.000 €. Dabei heißt Eigenleistung: Motor ausbauen, zerlegen, wieder zusammensetzen und einbauen. Also nur die Arbeit des Instandsetzers und die Teile. Läßt Du das auch noch machen, bist Du schnell bei 5.000 €. Dabei hat man dann zwar Gewährleistung drauf, aber die erstreckt sich auch nicht auf die bereitgestellten Teile (Kolben, Ventile, Nockenwellen) aus USA. Soll heißen: im Ernstfall ist man auch da auf den Anwalt angewiesen.
Ich hab leider auch schon genug Geschichten über Instandsetzer und deren Arbeit gehört und bin das Risiko dann nicht eingegangen. Den gebrauchten Motor sollte man natürlich vorm Einbau auch zerlegen und wenigstens die kritischen Stellen (Lagerschalen, Ölpumpe, Laufbuchsen) prüfen.
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )

Benutzeravatar
vtec-cruiser
Preludeversteher
Beiträge: 236
Registriert: 29 Dez 2008 11:54
Wohnort: Landkreis Aurich in Niedersachsen

Beitrag von vtec-cruiser »

zekt hat geschrieben:Hi,

warum baut sich eigentlich kener seinen Motor wieder auf, wenn er nen Lagerschaden etc. hat?
Man kommt zwar etwas teurer (kommt natürlich auf den Motor an, den man sucht) aber hat dafür alles neu und keinen "guten Gebrauchten". Mit denen hab ich nämlich auch schon so Erfahrungen gemacht.
In dem Zug schmeißt man gleich Kolben mit na größeren Verdichtung, ordentliche Pleuel und Lagerschalen rein, hier und da noch nen bissl was gemacht und man hat nen Motor den gewiss keiner hat.

Gruß
ein vernünftiger kerl, der kein "mist" labert. gut so.
zum motor, ich bau mir mein "h22a8" selbst neu auf. a5 kommt nicht rein. klar haben den viele. schau dir die liste doch an. ach es hat kein zweck , sich mit mir drüber zu diskutieren. labert weiter. der a8 ist selten u was besonderes. scheiss auf a5.
d16z6? hab mein d16z5 wieder angemeldet. das zu dem thema. lol

the_P_word
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 56
Registriert: 23 Feb 2011 19:55
Wohnort: 99867 Gotha

Beitrag von the_P_word »

bei 4-tuner.de verkaufen sie doch den motor für 1500€ mit getriebe und pipapo für 2050€...
MFG the_P_word

Benutzeravatar
vtec-cruiser
Preludeversteher
Beiträge: 236
Registriert: 29 Dez 2008 11:54
Wohnort: Landkreis Aurich in Niedersachsen

Beitrag von vtec-cruiser »

wie gesagt, nur h22a8. wenn das so ist, dann ist es günstig. aber will meinen lieber neu aufbauen. da weiss ich was ich habe u das alles neu ist.

Gast

Beitrag von Gast »

Wenn man keine anderen Sorgen hat...

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

vtec-cruiser hat geschrieben:wie gesagt, nur h22a8. wenn das so ist, dann ist es günstig. aber will meinen lieber neu aufbauen. da weiss ich was ich habe u das alles neu ist.
Was heißt neu aufbauen? Wenn du ihn komplett revidieren lässt, sprich sämtliche Innerein tauscht, ist es banane obs nen A2, A5, A7 oder A8 is. Wenn dann eher noch den A7, da der ne dickere KW hat.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
vtec-cruiser
Preludeversteher
Beiträge: 236
Registriert: 29 Dez 2008 11:54
Wohnort: Landkreis Aurich in Niedersachsen

Beitrag von vtec-cruiser »

nö. ausser die dohc kommt alles neue u original rein.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“