paar (vielleicht auch dumme) Ideen beim BB9

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Toretto89
*gone but not forgotten*
Beiträge: 391
Registriert: 24 Okt 2010 19:30
Wohnort: Bad Oeynhausen

paar (vielleicht auch dumme) Ideen beim BB9

Beitrag von Toretto89 »

Hallo zusammen,

Seit ein paar Wochen fahre ich jetzt einen BB9 den ich soweit auch echt absolut klasse finde. Für ein auto mit Bj 97 bin ich mehr als nur begeistert, vor allem vom ruhigen fahrverhalten und dem leisen geräuschpegel usw usw, kennt ihr ja auch alle :weedman:
ABER!:
auch wenn ich grad erst über 700km gefahren bin (einmal nach Berlin Urlaub machen und zurück) und erstaunt war dass der BB9 tatsächlich 217 im Begrenzer läuft dacht ich mir trotzdem dass es ruhig noch etwas mehr sein dürfte. Als ich dann von nem VW Pheton oder wie die teile heißen, sowie von nem Mercedes weg gedrändelt wurde war mir klar dass da wirklich noch so manches passieren muss.
Wie ich schon gelesen hab eignet sich da ein Prelude BB2 ausgezeichnet für, im Sinne vom ASB Swap. Der Abgaskrümmer soll ja auch so halbwegs passen bis auf das flexrohr.
Desweteren würde ich mich dafür interessieren ob denn der Luftfilterkasten + Ansaugrohr passen und ob das nen unterschied macht.
Soweit so gut, dass ist ja alles bestimmt nix neues, aber da ich ja auch schon das 4ws vom BB2 kenne den ich kurze zeit gefahren bin sehne ich mich doch wieder ziemlich danach :(
MEINE HAUPTIDEE war deshalb ob es mit viel aufwand möglich wäre wenn ich einen BB2 zum ausschlachten kaufe das 4WS in meinen BB9 nachzurüsten?! An sich denke ich müsste das doch möglich sein. An Zeit für den Umbau solls nicht mangeln.
Zudem würd ich dann gleich noch die vorderen Sitze umbauen, soll angeblich kein großes problem sein.
Und was ich auch noch lustig fänd, aber kein Zwang ist, wenn es möglich wäre den Tempomat aus dem BB2 für meinen BB9 zu missbrauchen :weedman:
Was ich noch fast vergessen hätte wie wäre es mit dem BB2 getriebe? Baugleich vom gehäuse etc her mit dem vom BB9? Und was ändert sich?

ALso zusammengefasst:
- BB2 zum schlachten kaufen und teile in meinen BB9 bauen:
1. Ansaugbrücke tauschen
2. Krümmer tauschen
3. Eventuell Luftfilterkasten und ansaugrohr tauschen
4. vorderen Sitze tauschen
5. 4WS Swap
6. Tempomat
7. Getriebe wenns sinn macht


Ich hoffe ich hab nicht allzugroßen schwachsinn geredet und dass manches, ganz besonders das mit dem 4Ws, auch funktioniert;)

Und sollten meine Ideen umsetzbar sein und ihr noch nen BB2 zum schlachten haben (auch dann mit motorschaden) meldet euch bitte bei mir;)

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

ALso zusammengefasst:
- BB2 zum schlachten kaufen und teile in meinen BB9 bauen:
1. Ansaugbrücke tauschen -> Auf jedenfall, bringt dir noch paar Pferdchen und Endspeed, wobei 217km/h in den begrenzer etwas wenig ist, meiner läuft bei 228km/h in den begrenzer.
2. Krümmer tauschen -> Ebenfalls ja, er dreht untenherum etwas besser und wird lauter, am besten mit hitzeschutzband umwickeln.
3. Eventuell Luftfilterkasten und ansaugrohr tauschen -> Bringt gar nix, weil genau gleich, am besten nen tauwschfilter von K&N rein und fertig.
4. vorderen Sitze tauschen -> Wofür?!?! Was soll das bringen. hau die rücksitze raus, bringt noch paar kilos.
5. 4WS Swap -> Keine ahnung aber, müßen andere beantworten.
6. Tempomat ->Y Kannst du nachrüsten, frag mal am besten den fischi dazu.
7. Getriebe wenns sinn macht -> Getriebe vom BB2 ist länger heisst er würde theoretisch schneller fahren ob er allerdings (wegen der Leistung) das auch schafft, ich weiss nicht. Evtl läßt sich dadurch auch etwas sprit sparen.

Gruss Arni
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Toretto89
*gone but not forgotten*
Beiträge: 391
Registriert: 24 Okt 2010 19:30
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von Toretto89 »

Also zum thema sitze tauschen hat keine bestimmten sinn wegen der leistung, ich mag die sitze der 4. gen nur 1000 mal lieber, wirklen sportlicher, und ich finde die auch bequemer. Ist mehr ne eigene "spinnerei" :D
Und zum 7. Punkt: den gedanke hatte ich auch;) Und zudem kriegt er ja durch die paar dinge auch ETWAS mehr leistung, auch wenn es nicht die welt ist :D
aber ich hab ja noch nen bisschen was vor, 200zeller kat, gruppe a zuführrohr selber basteln und dann nen magna^^
bringt dann vllt auch nochma 3 ps oder so :D

Mit dem tauschfilter werd ich dann wohl so machen, hab den resonatorkasten in der schürze jedefalls auch schon entfernt, besser klingen bei vollgas tut der daher auch schon =)

Benutzeravatar
moguai
Prelude Schrauber
Beiträge: 148
Registriert: 24 Nov 2010 05:48
Wohnort: Penzlin

Beitrag von moguai »

also zum thema sitze, kann ich nur sagen...mach es jung!!! :rolleyes:
denn 1. sehen sie viel viel besser aus und 2. fährt es sich auch meiner meinung nach viel besser
hab die 4.gen sitze auch drin und der aufwand war auch nicht allzu groß

Toretto89
*gone but not forgotten*
Beiträge: 391
Registriert: 24 Okt 2010 19:30
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von Toretto89 »

schön, freut mich das zu hören =)
ich hab zwar ne sitzheizung in meinen sitzen, aber die is eh teils nich mehr ganz in takt und is das ja auch kein problem die zum winter hin wieder nachzurüsten wenn ich mich davon nicht trennen kann :weedman:

hab ich grad noch entdeckt:

http://cgi.ebay.de/Honda-Prelude-BB2-An ... 4aaaa5a677

178 ps halte ich für schwachsinn, oder stimmt das etwa?
hab mal was von 15 oder wenns ganz toll läuft 20 ps gehört?!

Preforx
Preludeversteher
Beiträge: 258
Registriert: 04 Jun 2009 21:38
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Preforx »

Hab leider noch keinen Prüfstand gefunden wo ich drauf kann, daher kann ichs nicht sagen. Kenne nur einen hier
in Leipzig und da sitze ich mit der Ölwanne auf -.-

150 - 160ps sind drin, aber da hab ich ASB + DK, Krümmer und Hosenrohr vom BB2 verbaut. Magna Endtopf und
200 Zeller Kat... K&N Luftfiltermatte, aber net wegen PS ;)

Grüße

Toretto89
*gone but not forgotten*
Beiträge: 391
Registriert: 24 Okt 2010 19:30
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von Toretto89 »

ja, das dacht ich mir auch schon eher :yawinkle:
178ps nur durch so ne kleinigkeit, wer würd sich denn da noch nen vtec mit 185 kaufen? Wäre ja sinnlos heraus geschossenes geld :toimonster:
immer wieder spannend was manche bei ebay so alles erzählen :D


Aber immernoch zu meiner wichtigsten Frage: 4WS!! Ich will das unbedingt haben, halt nur fraglich ob möglich vom bb2 zu nehmen oder doch auf nen schrott bb der 5. gen warten?
PS: auch wenn es mit viel arbeit verbunden ist, das schreckt mich nicht ab! Im gegenteil, ich schraube für mein leben gern :weedman:

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

4ws in den bb9 vom bb2 ist machbar
aber viel aufwand
du mußt das gesammte amaturenbrett entfernen
bei dir sogar den kompletten kabelbaum
und einige stecker müssten auch umgebaut werden.
ich stehe auch gerade vor so ner entscheidung mit meinem bb6
und ich bekomme den kram extrem günstig
dennoch schreckt mich die arbeit extremst ab.
da mindestens 2 tage notwendig sind wenns glatt läuft
und ihr wisst ja beim luder läuft nix glatt, wenn mans drauf ankommen lässt.
ich brauch meinen lude jeden tag
ich hab maximal ein wochenende dafür zeit.
und wenn was schief geht stehe ich dumm da.
MFG
Johnny
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

Toretto89
*gone but not forgotten*
Beiträge: 391
Registriert: 24 Okt 2010 19:30
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von Toretto89 »

Das ist doch mal ne Aussage die mich ebenfalls freut =)
2 Tage?? Ich hab schon mit 2 Wochen gerechnet :D:D:D
Na dann werd ich mal die augen auf halten nach nem BB2 den ich noch schlachten kann... Am besten einer mit viel KM oder mängeln, denn nen noch fahrbaren BB2 schlachten würde ich wohl kaum verkraften, war immerhin mein erster Prelude und überhaupt erstes eigenes auto :rolleyes:

Also nochmal an euch, wenn ihr nen schrottreifen BB2 habt oder jemanden kennt, ich würde den eventuell abnehmen;) (sofern die oben genannten teile noch in Ordnung sind!!! Sonst vollkommen egal ob Unfallwagen, motorschaden oder sonstiges)

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Also vorweg... Ich bezweifle stark, dass ein 4WS der 4.Gen ohne weiteres da reinpasst. Das 4WS ist ans ABS gekoppelt, und dieses ist NICHT zu vergleichen mit dem, der 5.Gen (isn Bosch, 4.gen is Honda Eigenproduktion)
Möglich ist aber grundsätzlich alles irgendwie mit viel arbeits und finanziellen Aufwand. Ich rate aber stark dazu, dir ein 4WS der 5.Gen zu holen!
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Toretto89
*gone but not forgotten*
Beiträge: 391
Registriert: 24 Okt 2010 19:30
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von Toretto89 »

würd ich ja auch machen, aber da fängt schon das problem an, erstma nen luden der 5. gen finden den ich dafü schlachten kann... Muss ich ja was finden was preislich dafür ok ist....
zudem muss ich dann wieder anfangen und sowas wie die BB2 ASB, sitze etc extra kaufen... Das wäre garantiert nen größerer Aufwand wie sich mit dem 4WS der 4. gen zu befassen;)
Und ich denk auch mal wenn man sich die zeit nimmt den kabelbaum zu ändern sodass es läuft ist auch die "schwierigste" aufgabe gelöst oder etwa nicht??
Der Rest dürfte doch eher nur ne zeitfrage sein...
Es scheint ja irgendwie zu passen, sonst würde ich ja keine aussagen bekommen in den es für machbar erklärt wird?!
Wie gesagt, viel arbeit schreckt mich nicht ab!
nur wenn es zu teuer werden würd wäre das nen inderungsgrund für mich, aber sofern ich nen BB2 schlachte wird das wohl kaum der fall werden, das wäre nämlich so der preisliche bereich den ich mir vorstelle^^

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

In diesem Thread hat womöglich noch niemand einen BB1/2 mit 4WS genauer betrachtet. Ich hatte das Vergnügen aber schon und lege meine Hand nicht dafür ins Feuer, dass es passt. Im Gegenteil. Ich rate dir nochmals, das nicht so vereinfacht naiv zu sehen und zu denken, dass man mit ein bisschen friemeln/Kabel suchen weit kommt. Und auch nochmal: das 4WS der 5.Gen arbeitet mit dem ABS zusammen! Ob das bei der 4.Gen auch so ist weiß ich nicht genau, aber dennoch sollte man solche Feinheiten beachten. Die beiden Systeme unterscheiden sich GRUNDLEGEND!
"Irgendwie" bekommst du vlt auch das mechanischer 4WS der 3.Gen unter. Ob das gut ist und dafür steht, steht auf einem anderen Blatt.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Toretto89
*gone but not forgotten*
Beiträge: 391
Registriert: 24 Okt 2010 19:30
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von Toretto89 »

na dass das 4ws mit dem ABS zusammenhänft weiß ich;)
ist nicht so dass ich mir da gar keine gedanken zu gemacht habe. Daher hab ich mir die frage gestellt wo genau die unterschiede liegen.
Aber wie es aussieht werd ich mich da noch direkt bei honda schlau machen (sofern die nicht mal wieder überfordert sind-.-)

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Naja, die werden dir dabei wohl kaum helfen können/wollen. Du kannst höchstens versuchen die Pläne anzufordern. ICH würde es allerdings nicht wagen, das 4.Gen 4WS da reinzustopfen. Gut, ich würde das Ganze wohl komplett sein lassen, und mir ein Sperrdifferential(getriebe) holen :D

Aber wie gesagt. Hol dir das 4WS von der 5.Gen. Da passt alles so ziemlich plug&play (angefangen beim Schleifring, Lenkwinkelsensor, etc). Niemand weiß, ob das der 4.Gen passt und ich bezweifle es.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Toretto89
*gone but not forgotten*
Beiträge: 391
Registriert: 24 Okt 2010 19:30
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von Toretto89 »

naja, auch wenns mir nich gefällt, aber wirst wohl recht haben :(
fragt sich jetzt nur wo man zum vernünftigen preis ne 4WS der 5. gen her kriegt?!
Ich glaub das wird dann schon etwas schwerer da dran zu kommen, ohne dass es gleich nen riesen haufen kohle kostet-.-
Aber dann kann ich mir ja jetzt erstma gedanken drüber machen wo ich dann stattdessen die ganzen teile her bekomme was es meine anderen pläne angeht...

palo_lude
Prelude Schrauber
Beiträge: 113
Registriert: 02 Nov 2009 17:38
Wohnort: Bratislava

Beitrag von palo_lude »

Toretto89 hat geschrieben:fragt sich jetzt nur wo man zum vernünftigen preis ne 4WS der 5. gen her kriegt?!
UK :yawinkle:

ein freund von mir wollte 4WS aus BB8 in seinen BB9 swapen. vorher hatte er tempomat geswapt. 4WS war aber nicht machbar, viel aufwand, sehr viele komplikationen mit mechanik sowie auch elektrik. hat er dann am ende teile verkauft...

btw. die skylines hatten auch so ein 4WS, hicas heisste es bei GTR. bei serioesen tuning von fahrwerk ist das das erste was weggeht :yawinkle: u.z. direkt in eimer ;)
nicht ohne grund...

Toretto89
*gone but not forgotten*
Beiträge: 391
Registriert: 24 Okt 2010 19:30
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von Toretto89 »

na ihr kennt mich nicht :weedman:
ich bin nich nur son sonntagsschrauber der nix geschissen kriegt.
Wie ich schon sagte, auch wenn die karre 2 wochen in der werkstatt steht, ist mir egal... Mich packt da jetzt eher mein ehrgeiz! :D
aber erstmal kümmere ich mich jetzt um die ansaugbrücke, BB2 Krümmer und sitze der 4. gen.
Danach werd ich mich mit dem 4ws genauer befassen, ich gebe da jedenfalls nicht so einfach auf. Wie auch gesagt, ich bin da nich ganz untalentiert, hab schon so einiges an autos geschraubt und getan^^ (Will nicht sagen dass dein kumpel nix kann oder ähnliches!! Kann ich ja nicht beurteilen)

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

na ich habe da ein kumpel der hat die 4ws von der 4gen in die 5gen reingepflanzt
er sagte nur es sei sehr viel aufwand
jedoch vom abs problem war keine rede
du magst ja recht haben helion
aber vieleicht baut man ja das abs-steuergerät dazu mit um
so weit ich weis ist die sensorik gleich
naja ich hab da nicht sooo viel plan, das wollte ich nur nochmal sagen
habe nur schon das ergebniss gesehen das es klappt
mehr nicht
nur das sich niemand nachher bei mir beschwert "du hast gesagt"
google mal danach
meist in amiforen
dort hat auch mein kumpel die lösungsansätze her
viel erfolg
mfg
Johnny
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

Toretto89
*gone but not forgotten*
Beiträge: 391
Registriert: 24 Okt 2010 19:30
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von Toretto89 »

hmm, kannst du oder dein kumpel mir denn vielleicht helfen und entsprechende tipps und tricks ma zuschicken?
Nur wenn es kein zu großer aufwand ist, denn da das gleiche zu finden wie dein kumpel ist ja nich grade leicht, denn wie wir alle wissen, die Welt des Internet ist rieseg :D
Aber freut mich zu hören dass dein Kumpel das geschafft hat und dass es bei ihm gut läuft =)
Wie gesagt, würd mich freuen wenn du, bzw er mir vielleicht ein paar tipps geben könnte =)
Gerne dann auch mal per pn, dann ruf ich mal an oder sonstwas, ist dann leichter drüber zu reden wie nur hier im forum hin und her zu tippen;) :weedman:

Also halten wir aber auch fest, ES MUSS MÖGLICH UND VOLL FUNKTIONSFÄHIG SEIN wenn dein Kumpel das ebenfalls hat! :supz:

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

das internet ist nicht groß
ich habs schon durch
und zwar 2x :supz: :yawinkle:

ja ne,
ich frag mal mein kumpel
könnte aber etwas dauern da ich den selten treffe
die nummer von ihm hab ich zurzeit leider nicht
der wechselt seine handynummern wie andere ihre unterhose
mindestens 2x im jahr :yawinkle:
boa alter bin ich wieder lustig
ich schau mal für dich mit im netz nach ner anleitung oder sowas
mfg
Johnny
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

Toretto89
*gone but not forgotten*
Beiträge: 391
Registriert: 24 Okt 2010 19:30
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von Toretto89 »

Super, danke =)=)
Ich seh schon, hier im Forum bin ich genau richtig, da wird einem noch geholfen =)

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Johnny007de hat geschrieben:na ich habe da ein kumpel der hat die 4ws von der 4gen in die 5gen reingepflanzt
er sagte nur es sei sehr viel aufwand
jedoch vom abs problem war keine rede
du magst ja recht haben helion
aber vieleicht baut man ja das abs-steuergerät dazu mit um
so weit ich weis ist die sensorik gleich
naja ich hab da nicht sooo viel plan, das wollte ich nur nochmal sagen
habe nur schon das ergebniss gesehen das es klappt
mehr nicht
nur das sich niemand nachher bei mir beschwert "du hast gesagt"
google mal danach
meist in amiforen
dort hat auch mein kumpel die lösungsansätze her
viel erfolg
mfg
Johnny
1. Bei den Amis gabs nie ein 4WS, insofern wirst wenig finden
2. Das ABS (zum 3.Male) ist in keinster Weise kompatibel
3. Sagte ich auch, machbar ist alles mit entspr. Aufwand

Immer diese Halbwahrheiten hier... Aber gut, ich bin hier mal raus und lass die Könner unter sich.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Toretto89
*gone but not forgotten*
Beiträge: 391
Registriert: 24 Okt 2010 19:30
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von Toretto89 »

zum 1. Punkt:
vielleicht sind ja grad deswegen die anleitungen meist ausm mailand, die wollen auch gern das 4es haben
2. ergenzt das dritte, denn viel aufwand schreckt micht wie ich shcon mehrere male gesagt hab NICHT ab! Ich hab ganz im gegenteil wie andere dich deswegen davor zurück schrecken spaß an sowas;) Ich bin so verrückt, dass ich da kein problem mit hab mal die karre zu zerlegen, auch wenns ne woche dauert^^
Kanns ja verstehen dass du da bedenken hast und mir davon abrätst, aber wenn es möglich ist (mit viel aufwand) kann ich doch dennoch dem umbau mit ner 4ws der 4. gen durchziehen. Ich will halt nur wissen ob das möglich ist wenn ich einfach nen bb2 kaufe und das komplett umbaue, denn dann dürfte ich ja alles haben was nötig ist.
Ich hab mir das halt auch so gedacht dass ich dann alles auf einmal beisammen habe, alle motorteile zum tauschen, eventuell das getriebe, die sitze und das 4ws. Alles zum kleinen preis :weedman:
darum ging es mir, denn ich glaub kaum dass ich zum bezahlbaren preis an nen 4ws der 5. gen ran komme, daher überhaupt die überlegung, bzw die große hoffnung dass das klappt!

Und ich sags nochmal, ich bin einfach son schrauberfreak der sowas was viele als beknackt erklären trotzdem gern angeht und versucht :weedman:

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

hol dir doch n bb1 und bau dir die 5th gen karosse drum :supz:
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Versteh dich schon, klar. Dennoch muss man realistisch bleiben. Mit Schrauben an sich hat das ganze eher weniger zu tun, schlimmer ist die Elektronik, und da passt halt allein angesichts des ABS nix. Die Amis pfeiffen auf 4WS so wie ich das sehe. Die holen sich öfters mal gleich ein LSD Getriebe oder rüsten auf Sperrdifferential um, daher wird man von denen wenig Pläne finden. Schaltpläne wären eine große Hilfe, fand aber selbst keine.

Inwieweit das 4WS an sich kompatibel ist, kann ich so genau nicht sagen. Aber wenn man Pläne vergleichen kann, sähe man vlt mehr, zB dass man das Steuergerät des 5.gen 4WS verwenden kann, etc. Das würde es gewiss erleichtern.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Toretto89
*gone but not forgotten*
Beiträge: 391
Registriert: 24 Okt 2010 19:30
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von Toretto89 »

hmm, na ich fahre wirklich mal zu honda und frage danach. Vielleicht sind die ja auch hilfsbereit wie die leute hier im forum :yawinkle:
mit dem steuergerät was du grsagt hast dacht ich mir auch schon,in der hoffnung dass ich das dann schon bereits vorhandene sensoren benutzen kann. aber erstmal versuche ich an solche schaltpläne ran zu kommen;)



PS: ich brauch muss wohl nicht mehr bei Honda nach schaltplänen oder sonstiges anfragen, hab da was im internet gefunden, ich hoffe das is auch das richtige.
http://www.hondaclub.cz/default.aspx?a=653

Gast

Beitrag von Gast »

moguai hat geschrieben:also zum thema sitze, kann ich nur sagen...mach es jung!!! :rolleyes:
denn 1. sehen sie viel viel besser aus und 2. fährt es sich auch meiner meinung nach viel besser
hab die 4.gen sitze auch drin und der aufwand war auch nicht allzu groß
Hi moguai,
wie groß war der Aufwand denn?
Möchte auch gerne die Sitze tauschen, aus den selben Gründen, würde aber ungerne allzuviel verändern müssen. Die Verbindung zur Karossie könnte gerne bestehen bleiben wenn möglich und wegen Zusatzteilen 3cm höher sitzen möchte ja nun auch keiner :rolleyes:
Kannst du mir sagen was alles nötig ist um die Sitze BB1 2 3 in BB9 einzubauen? Habe schon viel dazu gesucht und wenig gefunden :veg:

Danke schonmal - panther

Benutzeravatar
moguai
Prelude Schrauber
Beiträge: 148
Registriert: 24 Nov 2010 05:48
Wohnort: Penzlin

Beitrag von moguai »

also du musst dir einfach kleine halter aus flachstahl bauen(entweder anschweißen oder schrauben)
denn die breite der sitzschienen sind identisch, nur in der länge sind die schienen der 4.gen zu kurz

ich hab z.bsp die sitze erst an den vorderen beiden originalbefestigungspunkten verschraubt,
dann die maße von hinten gemessen, fix den flachstahl hübsch angefertigt und gebort,
und dann einfach dazwischen geschraubt...fertig
viel spaß :yawinkle:

Gast

Beitrag von Gast »

danke für die schnelle antwort!
klingt ja nicht so aufwendig wie ich dachte.. werde das mal mit meinem mechaniker des vertrauens besprechen.. vielleicht kann ich mich bei fragen nochmal an dich wenden?

danke - panther

p.s. hast ja die felgen drauf, die ich auch haben mag :supz:

Toretto89
*gone but not forgotten*
Beiträge: 391
Registriert: 24 Okt 2010 19:30
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von Toretto89 »

also ich habe gestern auch mal den fahrersitz getauscht, geht wirklich supereinfach!! Ich habe mir nur 2 Stahlschienen zurecht geflext, die eine schiene ca 110 x 40 und die andere ca 70 x 40. (fehlenden abstände sind nicht identisch)
bei jedem Blech an einem ende nen 10,5er loch gebort, und dann die sitze erst an den vorderen Punkten angeschraubt, dort passt es ja ohne änderung. Hinten dann einfach die neuen bleche angeschraubt und dann sieht man ja wie die bleche angeschweißt werden müssen. Also anpunkten, sitze rausschrauben und dann alles verschweißen, wieder einbauen --> Fertig! Aufwand ca ne halbe stunde bis Stunde, mich haben die Schrauben immer etwas geärgert, daher hats bei mir eher fast ne Stunde gedauert. Achja, nicht vergessen die Gurthalterungsdinger da am Sitz zu wechseln! :D

Gast

Beitrag von Gast »

danke euch beiden für die Hilfe!

schaun wa ma ob das mit dem Kauf und Einbau alles klappt ;-)

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

will sie ja auch längst eingebaut haben, allerdings will ich auf den popoheizer nicht verzichten und der umbau dieser sitzheizung erscheint mir etwas unfein.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Toretto89
*gone but not forgotten*
Beiträge: 391
Registriert: 24 Okt 2010 19:30
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von Toretto89 »

Naja, popoheizer im Sommer wirst wohl eh nicht brauchen^^
Geht mir da zwar genauso, aber wer hindert mich denn daran mir zum Winter hin ne neue einzubauen? :P
ich sag nur: MACH ES!! Sind um einiges besser die 4. Gen sitze :supz:

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Oh, ich weiß schon dass die weit angenehmer sind. Hab sie ja selbst noch hier rumliegen. Ich brauch selbst im Winter keine Sitzheizung, allerdings hasse ich Knöpfe, ohne Funktion :D
Sitzheizung sollt ja bloß ne Matte sein, welche sich bestimmt irgendwie umbauen ließe. Allerdings ist mir die Sache etwas zu...textil ;)
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Toretto89
*gone but not forgotten*
Beiträge: 391
Registriert: 24 Okt 2010 19:30
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von Toretto89 »

na mach dir nix draus wenns dir zu... textil is;) Ich kann perfekt nähen und meine Freundin lacht mich dafür gerne mal aus :-D:-D:-D

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“