Unterbodenplastik und anderes

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Reaper
Prelude Infizierter
Beiträge: 679
Registriert: 26 Apr 2009 16:16
Wohnort: Mannheim

Unterbodenplastik und anderes

Beitrag von Reaper »

hallo zusammen

kenn vll jemand die teilenummer dieses unterbodenschutzes?! und weiß dieser jemand dann vll noch wo ich das günstgier herbekommen könnte als beim hondahändler??? oder zumindest mal was mich das kosten würde beim hh?

Bild

und wenn ich schonma nen thread offen hab, wollt ich ma fragen ob irgendwer sonst noch probleme hat mit nasser straße und 215er bereifung. ich mein ich kann mir denken, dass breite reifen bei nässe eher aquaplanig verursachen, aber dass mir in einer kurve ohne lastwechsel, ohne ruckartige lenkbewegung und ohne besonders hohe geschwindigkeit die hinterachse abhaut, hat mich doch ein wenig verwundert. (reifen sind von hankook, zwar nicht die besten marke, aber auch nich die schlechteste...) dabei war es noch nicht einmal besonders nass, also so, dass wasser auf der straße gestanden hätte o.ä.

hab auf den langen runden autobahnabfahrten schon öfters bei regen gemerkt, dass die hinterachse dann nicht mehr besonders viel grip hat. hab dann mal ein wenig mit schneller werdenden geschwindigkeiten oder ruckartigen lenkbewegung rumprobiert und der wagen schien mir doch recht gutmütig und relativ einfach wieder einzufangen.
aber heut morgen is mir dann einfach bei 60-70 das heck abhanden gekommen und zwar so abruppt, dass auch ein gegenlenken nur noch wenig bewirken konnte...
wollt mal wissen ob ihr da ähnliche erfahrungen gemacht habt, oder ob ich damit ganz alleine steh...

gruß, mo
>1998 VTiS Brilliantrot<
>Okt. 1996 Cyprus Green Pearl<[RIP]

Benutzeravatar
NocX_44
Preludeversteher
Beiträge: 250
Registriert: 12 Jun 2010 11:38
Wohnort: Bremen

Beitrag von NocX_44 »

Ich fahr jetzt auch Hankook(215er), sind zwar noch nich ganz eingefahren aber ich hatte bis jetzt keine probleme bei Nässe.
60 bis 70 ist kein problem bei mir, fahr zwar selten so rasant aber mir is nich aufgefallen das der Arsch weggeht.

Seit wie vielen Km hast du die Reifen schon drauf und was für Hankook´s?

Mfg René

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

bei regen schiebts bei mir eher über die vorderachse.
ab 80 bei starken regeln aquaplaning pur, allerdings nur auf der vorderachse.
liegt wohl am marangoni gummi :D
bei nässe die hölle, wenns trocken is sehr guter grip....hinten sind irgendwelche vredestein drauf. :D
das heck vom prelude ist so oder so sehr nervös. :)

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

hi hi
deine reifen sind sofern du jetzt nicht mit abgefahrenen reifen rumgurgst absolut ok
hankook haben sogar überdurchschnittlich gute nasslaufeigenschaften

ich hatte das selbe problem
bei mir waren es die hinteren bremsen
sie waren leicht fest
was dann bei regen und bei div. geschwindigkeiten probleme verursacht hat
ich hatte sogar mit 30km/h in einer bestimmten autobahnausfahrt immer einen ausbrechen des hecks gehabt.
nachdem alex die bremmssättel hinten generalüberholt hat war das problem wech
schau dir mal deine bremssättel an ob die schwehrgängig sind
evt ist das ja auch bei dir die lösung
MFG
Johnny
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Bei einem nervösen Heck würde ich eher mal auf zu stramm eingestellte Federung/Dämpfung tippen ;-)

Hattest du nicht auch ein D2 verbaut bei dem man allen Schnick-Schnack einstellen kann?

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
ManiacS2000
Jr. Admin
Beiträge: 932
Registriert: 16 Jan 2008 21:35
Wohnort: Apen City
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacS2000 »

schau dir mal die Innenflanken der Reifen an, wenn der Lude Tiefer ist, kann es sein das die Innen Blank sind. Hatte das auch. Hab den Hankook V12 Evo drauf. 2 Neue Pellen hinten und alles war wieder i.o. Hab auch gleich nochmal den Sturz Nachstellen lassen.
1990er Honda Prelude BA4 @H22A *Rebuild since 2011*
1993er Honda Accord Coupe CC1 * Born in the USA*
1986er Honda CR-X AS *the 1st. one is Alive*
H22A Fetischist aus Überzeugung

Benutzeravatar
Reaper
Prelude Infizierter
Beiträge: 679
Registriert: 26 Apr 2009 16:16
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Reaper »

Prelude_BB3 hat geschrieben:Bei einem nervösen Heck würde ich eher mal auf zu stramm eingestellte Federung/Dämpfung tippen ;-)

Hattest du nicht auch ein D2 verbaut bei dem man allen Schnick-Schnack einstellen kann?

Christian
jap, hab nen D2. hab die hintere dämpfung auch schon weicher gedreht als die vordere...
das problem war schon vor dem D2 da, aber dadurch wurde es natürlich noch ein wenig verstärkt...


EDIT:
ManiacS2000 hat geschrieben:schau dir mal die Innenflanken der Reifen an, wenn der Lude Tiefer ist, kann es sein das die Innen Blank sind. Hatte das auch. Hab den Hankook V12 Evo drauf. 2 Neue Pellen hinten und alles war wieder i.o. Hab auch gleich nochmal den Sturz Nachstellen lassen.
er ist hinten nicht tiefer als original. mit sturz passt auch alles, wird nur extrem wenn er runtergeschraubt wird. die reifen sind auch gleichmäßig abgefahren
>1998 VTiS Brilliantrot<
>Okt. 1996 Cyprus Green Pearl<[RIP]

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Passender Sturz beim Prelude? Halte ich doch glatt für ein Gerücht :D.
Da sich die Achskonstruktion von der 4. zur 5. Generation nicht grossartig geändert hat ist es überhaupt nicht möglich, bei entsprechender Tieferlegung den Sturz einzustellen.

Beim Wechsel zwischen Winter und Sommerbereifung solltest du aber einen Unterschied aufgrund der unterschiedlichen ET und dadurch Radstand merken, oder?

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

und mein tip mit den bremsen?
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

Benutzeravatar
Reaper
Prelude Infizierter
Beiträge: 679
Registriert: 26 Apr 2009 16:16
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Reaper »

Prelude_BB3 hat geschrieben:Passender Sturz beim Prelude? Halte ich doch glatt für ein Gerücht :D.
Da sich die Achskonstruktion von der 4. zur 5. Generation nicht grossartig geändert hat ist es überhaupt nicht möglich, bei entsprechender Tieferlegung den Sturz einzustellen.

Beim Wechsel zwischen Winter und Sommerbereifung solltest du aber einen Unterschied aufgrund der unterschiedlichen ET und dadurch Radstand merken, oder?

Christian
also wie gesagt der sturz wird nur extrem wenn man das D2 richtig runter schraubt. auf original höhe is da nicht viel zu sehen und reifen sind gleichmäßig abgefahren.

welchen unterschied genau meinste jetzt?! ist ja wie tag und nacht die reifen (215 40 R17 Sommer, 195 65 R14 Winter) mit den hohen flanken und dem weicheren gummi fahren sich die winterreifen sowieso sehr anders. aber bei regen sind auch die reifen nicht mit besonders viel grip gesegnet, könnte aber auch an der billig-marke liegen :yawinkle:

Johnny007de hat geschrieben:und mein tip mit den bremsen?
wüsste jetz erlich gesagt aus dem stehgreif nicht, wie ich meine bremssättel auf schwergängigkeit prüfen sollte :???:


gruß, mo
>1998 VTiS Brilliantrot<
>Okt. 1996 Cyprus Green Pearl<[RIP]

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

Drück mal mehrmals an der Ampel deine Bremse komplett durch (im Stand), und ab und zu an der Ampel mehrmals die Handbremse voll anziehen (auch im Stand).

Vielleicht lockern sich die Bremsen wieder.

Sollte man übrigens auch vor jedem Bremsenwechsel machen, damit sich die Bremsen etwas lockern!!

Testen ob die Bremse fest ist, einfach hinten aufbocken, und dann mal mit der Hand den Reifen drehen, da spührt man sofort jeden wiederstand!! Die müssen sich leichtgängig drehen lassen. (Natürlich beim Aufbocken nicht die Handbremse betätigen!!)
(Bei der Vorderachse sollte der Gang drausen sein!!)
LG

Hightower
Bild

Benutzeravatar
Reaper
Prelude Infizierter
Beiträge: 679
Registriert: 26 Apr 2009 16:16
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Reaper »

weiß nun eigtl wer die nummer von diese unterboden plastik teil?! und kann mir wer sagen ob ich das noch wo anders als beim hondahändler bekomm???

gruß, mo
>1998 VTiS Brilliantrot<
>Okt. 1996 Cyprus Green Pearl<[RIP]

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

Hier werden doch sehr oft Luden geschlachtet, denke das du da bestimmt ein gebrauchtes bekommst!!

Die Teile Nummer kann ich dir leider ned sagen!!

LG

Hightower
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“