Benzindruckregler Ja/Nein?!?!

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Benzindruckregler Ja/Nein?!?!

Beitrag von Arni1407 »

Hallo zusammen,

in meinem BB9 ist die BB2 ASB verbaut, jetzt weiss ich allerdings nicht ob der Vorbesitzer die BB9 Düsen fährt oder die vom BB2 übernommen hat. Ich habe nämlich so ein leichtes magerruckeln, würde ja heissen dass der benzindruck zu niedrig ist.

Soll ich da jetzt einfach mal nen Benzindruckregler einbauen, was sagt ihr?!?!
Dürfte doch helfen oder?!?!

Gruss Arni

PS: Es gibt ja Regler schin ab 45 €, es gibt aber auch welche für 180 € wo ist den bei denen der unterschied, bspl sind hier zu sehen:

http://cgi.ebay.de/Benzindruckregler-sc ... 18Q2el1247

http://www.tss-tuning.de/onlineshop/index.html
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
PreludeBB9 /1986
Prelude Schrauber
Beiträge: 111
Registriert: 20 Jan 2008 11:43
Wohnort: Leipzig

Beitrag von PreludeBB9 /1986 »

Mit deinem Problem kann ich dir leider nich helfen!! sorry
Habe aber ne Benzindruckregler bei mir rumliegen 30€ + 5€Versand Wenn de Interesse hast melde dich per pn!!!Gruß
Wir fahren nicht schnell, wir fliegen tief!!
>Honda Power<

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

hattest du den Regler verbaut gehabt?!?!

macht er sich bemerkbar?!?!
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
PreludeBB9 /1986
Prelude Schrauber
Beiträge: 111
Registriert: 20 Jan 2008 11:43
Wohnort: Leipzig

Beitrag von PreludeBB9 /1986 »

nein hatte ihn nie verbaut hat sich e Kumbel von mir gekauft der sich aber dann das Auto zerschrottet hat!!!
Wir fahren nicht schnell, wir fliegen tief!!
>Honda Power<

Benutzeravatar
proso
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 13 Mär 2008 16:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von proso »

Wenn der Wagen durch die Einspritzdüsen zu wenig Sprit bekommt, hilft auch der Regler nix, denn die Düsen lassen nicht mehr durch.
Also erstmal checken, was da für Einspritzdüsen drin sind, oder ob's an was anderem liegt.
1994 Prelude BB1

1983 Honda CB 900 F
1984 Honda VF 1000 F

Benutzeravatar
Fargus
Preludeversteher
Beiträge: 242
Registriert: 19 Aug 2009 00:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Fargus »

proso hat geschrieben:Wenn der Wagen durch die Einspritzdüsen zu wenig Sprit bekommt, hilft auch der Regler nix, denn die Düsen lassen nicht mehr durch.
Also erstmal checken, was da für Einspritzdüsen drin sind, oder ob's an was anderem liegt.
Die lassen doch mehr durch... sind aber 3-6% mehr.... Was sich ändert ist das Ansprechverhalten - die Karre hängt am Gas wie ... :furz: Liegt an viel schnellerem Druckaufbau als bei standart BDR.
Bild

Benutzeravatar
waldi2909
Prelude Fahrer
Beiträge: 75
Registriert: 25 Nov 2009 18:24
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von waldi2909 »

Hi,

wenn die Stecker auf die Düsen gepasst haben sind es BB9 Düsen. Die vom BB2 sind etwas anders geformt, außerdem sind es Low Resistance Düsen (ich glaube mit max. 3 K ohm deswegen ist es nicht allzu warscheinlich das du damit dein Steuergerät tötest) und die Vom BB9 sind High Resistance (mit glaube ich 16 K ohm). Nimm auf jeden Fall den BB9 Regler oder einen etwas teureren vom after market. der BB9 regler läuft mit ca 3,2 bar und das brauchen die Düsen auch. Die Regler vom BB1 - BB3 machen einen zu geringen Druck.

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

waldi2909 hat geschrieben:Hi,

wenn die Stecker auf die Düsen gepasst haben sind es BB9 Düsen. Die vom BB2 sind etwas anders geformt, außerdem sind es Low Resistance Düsen (ich glaube mit max. 3 K ohm deswegen ist es nicht allzu warscheinlich das du damit dein Steuergerät tötest) und die Vom BB9 sind High Resistance (mit glaube ich 16 K ohm). Nimm auf jeden Fall den BB9 Regler oder einen etwas teureren vom after market. der BB9 regler läuft mit ca 3,2 bar und das brauchen die Düsen auch. Die Regler vom BB1 - BB3 machen einen zu geringen Druck.
Muss hier korrigieren. Die BB2 Düsen sind (wie du sagst) zwar niederohmig (einige wenige Ohm) haben aber eine Widerstandsbox vorgeschaltet. Durch diese haben sie dann dieselbe Impedanz, wie die Saturated (hochohmigen) vom BB9. Betreibst du theoretisch gesprochen die BB2 Düsen ohne die Widerstandsbox an einer OBD2 ECU, ist diese sehr wohl zu töten!
Was auch nochmal zu sagen ist: Die BB2 Düsen spritzen mit mehr Druck nicht mehr ein, genausowenig wie die BB9 Düsen. Diese Aftermarketdinger sind meiner Ansicht nach Schrott und völlig unnötig.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
waldi2909
Prelude Fahrer
Beiträge: 75
Registriert: 25 Nov 2009 18:24
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von waldi2909 »

Hellion hat geschrieben:
waldi2909 hat geschrieben:Hi,

wenn die Stecker auf die Düsen gepasst haben sind es BB9 Düsen. Die vom BB2 sind etwas anders geformt, außerdem sind es Low Resistance Düsen (ich glaube mit max. 3 K ohm deswegen ist es nicht allzu warscheinlich das du damit dein Steuergerät tötest) und die Vom BB9 sind High Resistance (mit glaube ich 16 K ohm). Nimm auf jeden Fall den BB9 Regler oder einen etwas teureren vom after market. der BB9 regler läuft mit ca 3,2 bar und das brauchen die Düsen auch. Die Regler vom BB1 - BB3 machen einen zu geringen Druck.
Muss hier korrigieren. Die BB2 Düsen sind (wie du sagst) zwar niederohmig (einige wenige Ohm) haben aber eine Widerstandsbox vorgeschaltet. Durch diese haben sie dann dieselbe Impedanz, wie die Saturated (hochohmigen) vom BB9. Betreibst du theoretisch gesprochen die BB2 Düsen ohne die Widerstandsbox an einer OBD2 ECU, ist diese sehr wohl zu töten!
Was auch nochmal zu sagen ist: Die BB2 Düsen spritzen mit mehr Druck nicht mehr ein, genausowenig wie die BB9 Düsen. Diese Aftermarketdinger sind meiner Ansicht nach Schrott und völlig unnötig.
Ja das mit der Wiederstandsbox weis ich (hab eine zu liegen + Größerer DÜsen von RC-Racing) ich meinte auch nur den Wiederstand der Düsen an sich und ich stimme dir zu das man es bei dem originalen Regler belassen sollte (bei den Originalen Düsen). Normalerweise sollten die aber ein wenig mehr einspritzen bei höherem druck, auch wenn es nur minimal ist. wenn man aus welchem Grund auch immer definitiv ein höheres Volumen braucht muss man natürlich auf größere Düsen umsteigen und die Software anpassen lassen, das iss klar. Auf jeden Fall sollte es Einfluss auf das Spritzbild haben. Sollte ich mich irgendwo irren, bitte ich um Korrektur.

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Kann man so stehen lassen. Es ist halt nur, dass manche meinen mit denselben Düsen + höherem Druck wird mehr eingespritzt. Das wäre nämlich falsch.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“