Reifengröße 17x8

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
NocX_44
Preludeversteher
Beiträge: 250
Registriert: 12 Jun 2010 11:38
Wohnort: Bremen

Reifengröße 17x8

Beitrag von NocX_44 »

Ich brauch mal eure Hilfe :yawinkle: .

Ich hab mir jetzt schicke Alus für den Sommer geholt aber ich hab noch ein Problem.

Die Felgen sind 17x8 mit ner ET von 40 und laut Gutachten darf ich 215/45 oder 235/40 rauf machen.
Bei den 215/45 müsste ich warscheinlich noch ein Tachoangleich machen.

So meine Frage ist welche Reifengröße wäre die bessere?
Ich bin für jeden Tipp und Erfahrungswert dankbar.

Mfg René

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Um welche Felge handelt es sich? In 8x17" gibte es nicht all zu viel.

Auf meiner 8x17 fahre ich einen 215/40 Reifen, und den finde ich schon "zu hoch" :D
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
moguai
Prelude Schrauber
Beiträge: 148
Registriert: 24 Nov 2010 05:48
Wohnort: Penzlin

Beitrag von moguai »

genau! 215/40 ist das beste was du machen kannst

Benutzeravatar
NocX_44
Preludeversteher
Beiträge: 250
Registriert: 12 Jun 2010 11:38
Wohnort: Bremen

Beitrag von NocX_44 »

Das sind OZ Crono HT Klick mich

Leider darf ich die 215/40 nich fahren laut Gutachten, hab auch schon mein TÜV heini gefragt und er meinte das er nur die anderen beiden größen einragen kann/darf.

Mfg René

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

Versteh ich irgndwie nicht, da die 215/40 17" eigendlich die optimale größe für den Honda Prelude darstellt, alles was größer ist, könnte, ich wieder hole könnte probleme machen.

Was für Einpressteife hast du denn??

Auf ne 17" / 8er Felge dürfe eigendlich ohne probleme ein 215/40iger drauf gehen, vorallem ohne das der dann irgendwo angeht...

Hast du noch ein Fahrwerk drin??

LG

Hightower
Bild

Benutzeravatar
NocX_44
Preludeversteher
Beiträge: 250
Registriert: 12 Jun 2010 11:38
Wohnort: Bremen

Beitrag von NocX_44 »

Es ist noch kein Fahrwerk verbaut aber es kommt eins rein, H&R 30mm+Gelbe Konis.

Ah ok ich hab den Fehler gefunden.

Reifen (LI 83) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 974 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8).

Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8).

Die beiden sachen stehen als sonderdingsbums bei den 215/40 und im Fahrzeugsschein steht 980kg also zählt doch das untere also bis 1090kg oder nicht!?
Wenn ja dan hat der TÜV mensch sich versehen und ich darf doch die 215/40 fahren, glaub ich :rolleyes: .

Mfg René

Benutzeravatar
NocX_44
Preludeversteher
Beiträge: 250
Registriert: 12 Jun 2010 11:38
Wohnort: Bremen

Beitrag von NocX_44 »

So ich war heute nochmal beim TÜV und hab mal mit jemanden geredet der ahnung von der Materie hat :weedman: .

Also ich darf auch 215/40 wenn die Reifen entweder 87V oder 84W sind, ist das nicht toll :rolleyes: .
Naja es werden dan wohl die 215/40.

Mfg

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

Werde mir im April auch neue Sommerreifen 215/40/R17 holen, jedoch hab ich gestern 225/35/19 gesehen, und die sahen schon verdammt gut aus...

Also meine die 35ig!! weis ned ob der optische Unterschied zwischen 35ig und 40ig so groß ist...

Welche Reifenmarke ich fahren werde, weis ich auch noch nicht genau, denke aber das es die Pirelli werden:

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... sowigan=So


Wobei ich glaube, das auch 225/35/R17 drauf passen würden:

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... sowigan=So

mmm... bin mir echt noch nicht ganz sicher!!

LG

Hightower
Bild

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

Hightower hat geschrieben:Werde mir im April auch neue Sommerreifen 215/40/R17 holen, jedoch hab ich gestern 225/35/19 gesehen, und die sahen schon verdammt gut aus...

Also meine die 35ig!! weis ned ob der optische Unterschied zwischen 35ig und 40ig so groß ist...

Welche Reifenmarke ich fahren werde, weis ich auch noch nicht genau, denke aber das es die Pirelli werden:

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... sowigan=So


Wobei ich glaube, das auch 225/35/R17 drauf passen würden:

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... sowigan=So

mmm... bin mir echt noch nicht ganz sicher!!

LG

Hightower
bei 225/35 R17 würde dein Tache aber 2,3% weniger anzeigen als normal. Und das ist nicht erlaubt.
Um auf den genauen Tachowert zu kommen müsstest du 245/35 R17 nehmen, wobei dein Rad dann wieder den selben Durchmesser hat wie 215/40 R17.
Die Flankenhöhe gibt den Prozentsatz in Abhängigkeit der Reifenbreite an. Dh. dass bei nem Reifen mit den Maßen 245/35 die Flankenhöhe 35% der Reifenbreite beträgt.

Was für ne Felgenbreite fährst du denn?
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“