Knacken beim Anfahren

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Knacken beim Anfahren

Beitrag von Prelude-freak »

Mahlzeit!

habs seit neuestem nen knacken beim anfahren! das hört man aber erst wenn man die kupplung kommen läst! was könnte das denn sein?

ps: spurstangenköpfe wurden vor kurzem gemacht!

bb1 fine art
Preludeversteher
Beiträge: 269
Registriert: 19 Feb 2008 15:50
Wohnort: Plochingen

Beitrag von bb1 fine art »

spurtangenkopf,axialgelenk,untere oder oberes traggelenk,antriebswelle,oder die buchsen an der zugsterbe

bb1 fine art
Preludeversteher
Beiträge: 269
Registriert: 19 Feb 2008 15:50
Wohnort: Plochingen

Beitrag von bb1 fine art »

oder ist das ,das knacken vom nehmerzylinder?

Benutzeravatar
Dome
Preludeversteher
Beiträge: 236
Registriert: 12 Mär 2009 00:11
Wohnort: Wildeshausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dome »

Ja genau bei mir wars der kupplungsnehmer

gruß dome

Benutzeravatar
looxis
Prelude Schrauber
Beiträge: 141
Registriert: 04 Okt 2009 23:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von looxis »

Oder Radschrauben lose :rolleyes:

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

looxis hat geschrieben:Oder Radschrauben lose :rolleyes:
ja genau das wirds sein! :woohoo:

Benutzeravatar
vtec-cruiser
Preludeversteher
Beiträge: 236
Registriert: 29 Dez 2008 11:54
Wohnort: Landkreis Aurich in Niedersachsen

Beitrag von vtec-cruiser »

das habe ich aber auch im winter bemerkt. bei minus 0 grad. jetzt höre ich das gar nicht mehr. komisch.. dachte es kommt vom schnee der da bei einigen verkleidungen gefrohren war.

Gast

Beitrag von Gast »

hallo leute!
auch bei mir knackts beim anfahren. also der kupplungsnehmer. ist das jetzt nur ne kosmetische sache, oder ist da definitiv was richtig kaputt? was kostet der austausch?
wenns nur ein schönheitsfehler ist, wäre ich fast gewillt, dieses billige geräusch zu ertragen....genauso wie mein poltern von hinten rechts.

(hach....ich muss schon sagen....jetzt wird mein prelude bald 14 jahre, aber ich kann mich einfach nicht von ihm trennen! und das, obwohl ich mir einen phänomenalen subaru legacy outback mit 20.000 km, vollausstattung für 21.000 € hätte kaufen können. vierradantrieb ist einfach phänomenal....ich habe es selber nicht geglaubt, bis ich den von meinem vater ausprobiert habe. walter röhrl hat nicht umsonst einmal gesagt: ein auto ohne vierradantrieb ist nur eine notlösung!

ABER ICH KONNTE IHN EINFACH NICHT WEGGEBEN!!!!!!!!!!!!)


*grmpf* entschuldigt meinen ausrutscher....aber nachdem mir die aktuelle honda-modellpalette nicht zusagt, werde ich wohl früher oder später auf subaru umsteigen. ich weiss....nicht schön....aber dafür super qualität und wie schon gesagt: 4wd....

gruss
Plastik

Starbird
Prelude Infizierter
Beiträge: 897
Registriert: 28 Okt 2009 19:38

Beitrag von Starbird »

Kenne mich zwar auf dem Gebiet nun auch nicht so 100%ig aus, aber ich würde mir den Zylinder einfach genau ansehen. Solange er nicht undicht wird und alles winwandfrei kuppet würde ich sagen das Knacken ist nicht weiter schlimm.

Andererseits, wenn der Nehmerzylinder so laut knackt, dass man es im Innenraum hört finde ich das schon etwas merkwürdig, oder meinst du doch den Geberzylinder? (Nehmer ist der am Getriebe, Geber der am Kupplungspedal)

Gast

Beitrag von Gast »

hi starbird,
nachdem dome meinte, es wäre der kupplungsnehmer, ging ich eben davon aus. war deswegen schon in der werkstatt, aber da herrschte eher ratlosigkeit - obwohl es sich eigentlich um eine gute werkstatt handelt.
aber wie das halt mal so ist bei geräuschen am auto: da hat keine werkstatt wirklich interesse, weil es eine weile dauert, bis man dem übeltäter auf die spur kommt.....das kostet zeit und geld.

gruss
Plastik

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

Plastik hat geschrieben:genauso wie mein poltern von hinten rechts.
habe ich auch- tritt immer beim einfedern/ausfedern auf!

Gast

Beitrag von Gast »

genau....
aber nachdem das mehr oder weniger ein schönheitsfehler ist, belasse ich es mal dabei. sobald ich nen kasten mineralwasser im kofferraum habe, ist es vorbei... ;)

wie auch immer...."kaputt" laut werkstatt ist da nicht wirklich was, bezüglich meines kupplungsnehmers....ich glaube, ich warte erstmal ab...

gruss
Plastik

Benutzeravatar
vtec-cruiser
Preludeversteher
Beiträge: 236
Registriert: 29 Dez 2008 11:54
Wohnort: Landkreis Aurich in Niedersachsen

Beitrag von vtec-cruiser »

hmm. ob es beim einfedern ist? an stossdämpfer u federn liegt es nicht. auch bei den neuen gew-fw war es weiterhin so.

Benutzeravatar
syrus
Preludeversteher
Beiträge: 158
Registriert: 01 Jul 2010 12:02
Wohnort: Schweiz / Zürich

Beitrag von syrus »

Hey Leuts, das knacken beim anfahren hab ich auch und das Poltern hinten genauso, hab mein BB8 schon ein paar mal checken lassen, und da ist alles bestens.
In zwischen fällts mir nicht mal mehr auf, das sind halt 11-jährige Autos da darf mal was knarren oder quitschen :weedman:

Fahren tut er ja noch wie am ersten Tag, das ist die hauptsache :woohoo:
...ich fahre nicht schnell, ich fliege langsam!!!

Benutzeravatar
NocX_44
Preludeversteher
Beiträge: 250
Registriert: 12 Jun 2010 11:38
Wohnort: Bremen

Beitrag von NocX_44 »

Das Poltern hinten rechts könnten die Abluftklappe sein wie weiter unten zu lesen ist.
Klick mich

Mfg

prelude79
Preludeversteher
Beiträge: 189
Registriert: 20 Jan 2008 15:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von prelude79 »

also dieses knacken beim anfahren habe ich auch das ist aber immer meistens im winter bei minusgraden
es könnte federn sein oder domlager oder wie gesagt an den buchsen aber ich glaube ich hatte so etwas schonmal gelesen das das wohl eine prelude krankheit ist genauso wie das poltern hinten rechts das habe ich auch!

nehmerzylinder wird es nicht sein weil du hast es ja nur beim anfahren wenn es der nehmerzylinder wäre dann würdest du es auch hören wenn du im stand die kupplung trittst und gang einlegst glaub mir damit habe ich schon meine erfahrung gemacht ist nix schlimmes bei mir war damals die manchette am nehmerzylinder rissig und so kam wasser immer rein was dieses leise knacken verursacht hat aber als ich ein bissl fett reingemacht habe war es immer eine zeitlang wieder weg!
I LOVE my BB6

prelude-boy

Beitrag von prelude-boy »

Hallo,

ja kann ich bestätigen, sind beides bekannte Prelude-Krankheiten:

1) Knacken im Winter von der Vorderachse

2) Poltern von der Hinterachse


Grüße Lothar

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

prelude-boy hat geschrieben:Hallo,

ja kann ich bestätigen, sind beides bekannte Prelude-Krankheiten:

1) Knacken im Winter von der Vorderachse

2) Poltern von der Hinterachse


Grüße Lothar
und was isses?

prelude-boy

Beitrag von prelude-boy »

Zu Punkt 1 weiß ich es nicht genau, aber ich habe schon mal gehört das es an den Stoßdämpfern liegen soll !

Zu Punkt 2 sind es definitiv die Domlager (ausgeleierter Gummi des Domlagers!)....ist aber kein technischer Mangel in dem Sinn!

hoffe konnte dir helfen......

Grüße Lothar

Benutzeravatar
vtec-cruiser
Preludeversteher
Beiträge: 236
Registriert: 29 Dez 2008 11:54
Wohnort: Landkreis Aurich in Niedersachsen

Beitrag von vtec-cruiser »

prelude-boy hat geschrieben:Zu Punkt 1 weiß ich es nicht genau, aber ich habe schon mal gehört das es an den Stoßdämpfern liegen soll !

Zu Punkt 2 sind es definitiv die Domlager (ausgeleierter Gummi des Domlagers!)....ist aber kein technischer Mangel in dem Sinn!

hoffe konnte dir helfen......

Grüße Lothar
punkt 1 kann nicht sein. siehe mein beitrag: nach neuen gew fw war es auch noch bei minusgraden am knacken. aber nur bei minus graden u vorne!

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

atw kann auch spiel haben, was sich dann als knacken bemerkbar macht.

Benutzeravatar
vtec-cruiser
Preludeversteher
Beiträge: 236
Registriert: 29 Dez 2008 11:54
Wohnort: Landkreis Aurich in Niedersachsen

Beitrag von vtec-cruiser »

Crawnight hat geschrieben:atw kann auch spiel haben, was sich dann als knacken bemerkbar macht.
glaub kaum. hab beim crx schon einige atw vernichtet. das hörte man immer. egal welche temperatur. kollege meinte, das es evtl auch die motorhalter sein könnten...

Benutzeravatar
NocX_44
Preludeversteher
Beiträge: 250
Registriert: 12 Jun 2010 11:38
Wohnort: Bremen

Beitrag von NocX_44 »

Mir ist heute mal aufgefallene das es bei mir nur einmal knackt wenn ich losfahre und sonst garnicht mehr beim Anfahren die Fahrt über.
Es knackt auch nur wenn der Lude lange stand bei Temperaturen unter null Grad.

Mfg

Benutzeravatar
vtec-cruiser
Preludeversteher
Beiträge: 236
Registriert: 29 Dez 2008 11:54
Wohnort: Landkreis Aurich in Niedersachsen

Beitrag von vtec-cruiser »

könnte auch der motorhalter sein...

Gast

Beitrag von Gast »

hm hab das knacken und rumpeln auch aber beides erst seit dem winter

Gast

Beitrag von Gast »

welch Wunder ich habe dieses Problem an der Vorderachse auch schon vorletzten Winter bemerkt.
War dann bei höheren Temperaturen weg.

Dachte ich müsste die Antriebswelle oder Radlager machen lassen.

Poltern an der Hinterachse könnte natürlich auch der Erstehilfekasten im Kofferraum sein ;)

Gruß Alex

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“