Will bald BB9 kaufen, worauf achten

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

Will bald BB9 kaufen, worauf achten

Beitrag von Gast »

Hi an alle BB9ler!

ich habe mir vorgenommen nach meinem Urlaub, also in 2 Wochen einen BB9 98er anschauen bzw. kaufen zu fahren.
Ich hab im Forum und auch so im Internet schonmal geschaut worauf ich achten müsste:
- Rost (Radläufe, unter den Gummis bei der Tür sowie a- und b-Säule, Kofferraumgummi)
- Motor schwitzt (wegen kaputten Simmerring) -> wobei eigentlich egal weil es ein billiges kleinteil ist
- Getriebe vll. defekt (Öl riecht stechend, nach dem schalten tourt er nicht richtig ab)

Wäre nett von euch wenn mir jemand das mit dem Getriebe nochmal erklären könnte auf was ich da beim probefahren genau achten mus.
Bzw. auf welche macken ich beim probe fahren allgemein achten muss bzw. wo ich im Auto hinschauen muss ob i-was defekt ist.
will ja keinen Schrott kaufen. Hab auch schon gelesen das der "lude" ein sehr zuverlässiges auto ist weshalb ich mir eigentlich auch keinen großen Kopf darum mache das ich Schrott kaufe^^

Hatte auch gelesen das die Getriebe gerne mal kaputt gehen durch eventuel falsches Getriebeöl-> wie kann ich rausbekommen ob das richtige oder falsche drin ist, außer den Besitzer zu fragen?

ok vielen dank schonmal an euch und eure infos!
Leider fahre ich ab morgen früh eine Woche weg. freue mich aber schon auf eure posts!!!

Benutzeravatar
risto
Prelude Schrauber
Beiträge: 100
Registriert: 09 Nov 2009 22:39
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von risto »

Das mit den Getriebeschaden betrifft fast ausschließlich die BB6 und BB8 mit Automatikgetriebe!
BB9 hat dieses Problem eigentlich nicht,auch das Automatikgetriebe des BB9 hält normalerweise,
ist im BB9 aber sowieso eher selten verbaut!

Das Schiebedach ist auch noch eine Stelle die gerne einmal Rostet!

Ich würde dir raten beide Varianten zu probieren,sprich BB9 und einen BB6 oder BB8 mit Schaltgetriebe,
vom Verbrauch her ist nicht der große Unterschied,allerdings von der Leistung! :yawinkle:

Gast

Beitrag von Gast »

cool danke dir erstmal! ja beim schiebedach hab ich auch gelesen das dass ab und zu klappern soll. woran kann das dann liegen? vll mal nen gummi wechseln oder so? das beruhigt mich das es beim bb9 keine probleme weiter gibt mit dem getriebe!

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

Casper hat geschrieben:cool danke dir erstmal! ja beim schiebedach hab ich auch gelesen das dass ab und zu klappern soll. woran kann das dann liegen? vll mal nen gummi wechseln oder so? das beruhigt mich das es beim bb9 keine probleme weiter gibt mit dem getriebe!

klappern tut das nur wenn es "gekippt" ist...zumindest bei mir.
allerdings auch nicht imemr und nur bei einer bestimmten höhe.
nich weiter schlimm.

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

zwecks fahrspaß- hol dir nen schalter! :yawinkle:

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

Prelude-freak hat geschrieben:zwecks fahrspaß- hol dir nen schalter! :yawinkle:
zwecks haltbarkeit und wiederverkaufswert sowieso. :D

Gast

Beitrag von Gast »

Crawnight hat geschrieben:
Prelude-freak hat geschrieben:zwecks fahrspaß- hol dir nen schalter! :yawinkle:
zwecks haltbarkeit und wiederverkaufswert sowieso. :D
Wieso Wiederverkaufswert? Wer einmal nen Prelude gefahren hat, wird den doch nicht mehr freiwillig hergeben. :P

Gast

Beitrag von Gast »

Man kann sich ja einen neuen Luden holen und den alten verkaufen :yawinkle:

Achte auch auf den Kofferraum ob da ein schwimmbad drinnen ist. Da laufen auch einige gerne voll.

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

pashalisp hat geschrieben:Man kann sich ja einen neuen Luden holen und den alten verkaufen :yawinkle:

Achte auch auf den Kofferraum ob da ein schwimmbad drinnen ist. Da laufen auch einige gerne voll.

wenns geht auch hinter den seitenverkleidungen nachsehen, da sammelt sich auch gern das wasser am inneren radlauf sozusagen. :)

Gast

Beitrag von Gast »

Ok! Danke an euch für eure Beiträge! Da bin ich für nächstes wochenende gerüstet!
Wenn das Auto im Kofferraum nass ist wie ihr sagt, wirds bestimmt teuer das zu reparieren, oder?
Wie siehts aus, auf was muss ich bei der Probefahrt achten? Irgendwelche Macken die mir in der nächsten Zeit dann viel Geld kosten oder so?

Danke schonmal an alle die mir helfen!

Benutzeravatar
n0th1ng
Prelude Elite
Beiträge: 1127
Registriert: 17 Jan 2008 20:26

Beitrag von n0th1ng »

Zahnriemenwechsel! Gemacht?

Ich weiß grad nur die km, das sind alle 100tsd oder eben nach Jahren. Weiß aber nicht genau wie lang das war...

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

n0th1ng hat geschrieben:Zahnriemenwechsel! Gemacht?

Ich weiß grad nur die km, das sind alle 100tsd oder eben nach Jahren. Weiß aber nicht genau wie lang das war...
oder nach 6 Jahren, dass war es :D

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

prelude-boy

Beitrag von prelude-boy »

Ja der Zahnriemenwechsel (nach 100.000 km oder 6 Jahren, je nachdem was zuerst eintritt) ist am wichtigsten !

Ansonsten halt die üblichen Sachen wie bei jedem gebrauchten Wagen:
-Rost an de hinteren Radläufen, Schiebedachbereich
-Reifenprofilbild
-allgemeine Geräusche bei der Probefahrt.....

usw.

Am besten du nimmst jemanden mit, der sich mit Autos auskennt .....

Grüße Lothar

Gast

Beitrag von Gast »

alles klar dann bin ich ja bestens gerüstet für sonntag!
Die Riemen meinte er sind neu kann er aber nicht nachweisen. deswegen ist das auch das erste was ich dann machen werde wenn der "lude" mir gehört ^^

und jmd mitnehmen der sich mit autos auskennt mach ich auch :yawinkle:

danke euch!

prelude-boy

Beitrag von prelude-boy »

Dann sage ich mal Augen auf beim Autokauf, denn wenn schon ein Verkäufer so kommt "Riemen sind neu , kann er aber nicht nachweisen...."
dann wäre ich extra vorsichtig !

Sag deinem Kumpel der zur Probefahrt mitgeht vorher er soll dir objektiv und kritisch sagen was ihn am Auto stört. Glaube mir das hilft, denn selber hat man beim Autokauf oft die rosarote Brille auf. Hat bei mir immer geholfen......

Grüße Lothar

Gast

Beitrag von Gast »

Hi verkaufe meinen bb9

Bei Interesse kannst dich per pn bei mir melden oder guck mal bei autoscout rein da steht er für 3999euro drin kann dir auch den Link geben aber leider nur ein Foto drin kann dir aber mehrere schicken

hier der link http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=biu1qt2nmipa

MfG Daniel

Gast

Beitrag von Gast »

War heute Auto angucken!
3000€: 116t km, Klima, Sitzheitzung, beheizbare Außenspiegel, el. FH(is glaub standart oder?), automatik, farbe-> weinrot, helle innenausstattung
n bisl gammel an den radlüfen hinten (unter der leiste) und steinschläge an der motorhaube -> mein bruder is lackierer also kein prob denk ich mal^^
er war auch mit beim anschauen dabei -> Fazit
jetzt is er meiner!!!

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

viel spaß wenn das getriebe flöten geht. :D
gut beim bb9 hälts etwas länger aber irgendwann wirst du auf schalter umbauen müssen.

Dreamer
aktiver User
Beiträge: 18
Registriert: 01 Jul 2009 01:43

Beitrag von Dreamer »

Crawnight hat geschrieben:viel spaß wenn das getriebe flöten geht. :D
gut beim bb9 hälts etwas länger aber irgendwann wirst du auf schalter umbauen müssen.
aus erfahrung kann ich keine besondere anfälligkeit beim bb9 automatik befürworten, beim bb6/8 schon.

ich selber fahre ein bb9 automatik schon 4 jahre und der hat jetzt 180.000 runter und schaltet so wie immer.

Dreamer
aktiver User
Beiträge: 18
Registriert: 01 Jul 2009 01:43

Beitrag von Dreamer »

mir bekannte schwachstellen am lude sind:

- wie schon viele wissen rost an den hinteren radkästen (mal mehr, mal weniger oder garnicht^^)

- die bremssättel hinten sitzen mal gern fest (meist fahrerseite) wenn die nicht mehr gängig werden muss ersatz her

- buchsen obere traggelenke (wenn mal buchsen kommen, sind es meist diese)

- evt, je nach beanspruchung die hinteren radlager. aber eher selten.

- und regelmäßig mal ölstand kontrollieren, der motor nimmt gern mal nen schluck :drinkers:
also nicht drauf verlassen das immer genug drin ist bis zum nächsten ölwechsel^^

ansonsten der normale verschleiß halt^^ bischen glück gehört ja auch immer dazu :yawinkle:

speziell beim automatik musste drauf achten das beim schalten die drehzahl nicht springt (wie eine rutschende kupplung) und nicht erwarten das der butterweich schaltet also der schaltet mal ruckartiger und mal weicher, kommt mir immer so vor als wenn das temperatur abhängig ist. im stand macht die automatik lautes klack wenn man gang einlegt (auch mal mehr oder weniger, ich kenns es nicht anders) ich schalte immer sehr schnell von D in R oder R in D somit habe ich das immer umgangen^^.

Gast

Beitrag von Gast »

Das mit dem klacken beim Schalten im Stand is mir auch schon aufgefallen! Aber wenns normal ist^^
Das Schiebedach klackert auch wenn man es zu macht relativ laut. Ich denk mal n tropfen öl ran oder?
Getriebe hab ich auch gelesen das das gern mal schrott geht aber nur bei den 2.2l --> deswegen hoff ich mal bin ich auf der sicheren Seite!
Spass macht er extrem! Ich darf die roten Nummern noch fahren, bis morgen abend.
Also heists morgen nach der Arbeit -> Zulassungsstelle und Wunschkennzeichen beantragen XD
Versicherung war ich auch, doch billiger als gedacht. Ich Überlege nur ob voll oder Teilkasko, voll kost nur 10€ mehr im monat

naja, darf ja noch ne Nacht drüber schlafen

mfg

aso: was kostet das umbauen auf Schalter? Automatik is geil, aber falls die kaputt geht ...

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

wenns nur 10€ ausmacht dann vollkasko, damit du auch gegen vandalismus abgesichert bist.
is wirklich zu empfehlen, hab damals nur teil kasko versichert und irgendwelche vandalen haben mir das auto zerkratzt...

Benutzeravatar
GiZZY
Preludeversteher
Beiträge: 325
Registriert: 16 Apr 2010 02:53
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von GiZZY »

jo hab auch vollkasko, war auch nur n sehr geringer unterschied zu ner teilkasko und er ist über 150€ billiger wie mein civic damals, obwohl ich 100ps mehr hab :woohoo:

beim 2.2l kostet der umbau ca 4000€ glaub ich beim Honda Händler, bin mir aber nicht sicher, habs noch nie gemacht, aber mal nachgefragt gehabt, glaub waren 4000€ oder 2500€ ?! weiss ich grad leider nicht mehr so genau. Aber kostet ungefähr so viel wie das automatik getriebe einzeln

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“