Rückbank ausbauen, wie?

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
syrus
Preludeversteher
Beiträge: 158
Registriert: 01 Jul 2010 12:02
Wohnort: Schweiz / Zürich

Rückbank ausbauen, wie?

Beitrag von syrus »

Hallo Leute,
ich möchte bei meinem BB8 die Rücksitzbank ausbauen um sie zu reinigen...
Habe da schon bischen rumgeriessen und probiert, aber da tut sich irgendwie nichts.... :kopfwand:

Bin mir fast sicher das jemand von euch das schonmal gemacht hat... wie muss ich vorgehen, ist das ding irgendwo verschraubt oder geclipst, wo fang ich an....hab keine Ahnung, aber frage zuerst euch bevor ich das ding mit nem Küchenmesser rausschneide :kettensaege: :mg:
...ich fahre nicht schnell, ich fliege langsam!!!

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Man kann sich doch die Werkstatthanbücher (zwar auf Englisch) alle runter laden auf einer Website, leider find ich die gerade nicht!
Aber ich guck heut abend nochmal, wenn sie jemand vor mir findet auch kein Problem :)

Die kann ich dir nur ans Herz legen, haben mir auch schon oft weitergeholen ;)

Gruß Rinaldo
Honda Prelude BB6 H22A8
Mitsubishi Lancer Evolution VII (LHD)

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Re: Rückbank ausbauen, wie?

Beitrag von Hellion »

syrus hat geschrieben:Hallo Leute,
ich möchte bei meinem BB8 die Rücksitzbank ausbauen um sie zu reinigen...
Habe da schon bischen rumgeriessen und probiert, aber da tut sich irgendwie nichts.... :kopfwand:

Bin mir fast sicher das jemand von euch das schonmal gemacht hat... wie muss ich vorgehen, ist das ding irgendwo verschraubt oder geclipst, wo fang ich an....hab keine Ahnung, aber frage zuerst euch bevor ich das ding mit nem Küchenmesser rausschneide :kettensaege: :mg:
Legste das Lehnenteil um, haste links und rechts zwei Schrauben auf diesem Scharnier. Schraubste auf. (evtl. den Stoff an der Hinterseite beiseite klappen).
Dann haste ma die Lehne in der Hand. Danach gehts an die Sitzfläche. Haste links und rechts unten so kleine einrastende Klips. Die ziehst einfach mitm Finger raus und dann kannste auch schon die Bank rausnehmen. Is ganz schnell gemacht.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

und spart genau 10 kilo. :D

Benutzeravatar
Reaper
Prelude Infizierter
Beiträge: 679
Registriert: 26 Apr 2009 16:16
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Reaper »

Crawnight hat geschrieben:und spart genau 10 kilo. :D
so viel??? da zeug wiegt doch nichts?!
>1998 VTiS Brilliantrot<
>Okt. 1996 Cyprus Green Pearl<[RIP]

Benutzeravatar
syrus
Preludeversteher
Beiträge: 158
Registriert: 01 Jul 2010 12:02
Wohnort: Schweiz / Zürich

Beitrag von syrus »

...keine Sorge, mein Lude soll nicht abgespeckt werden, das Teil kommt lediglich raus zur Reinigung.... :smoker:
...ich fahre nicht schnell, ich fliege langsam!!!

Benutzeravatar
yannick_und_so
Prelude Infizierter
Beiträge: 665
Registriert: 20 Jul 2009 23:01

Beitrag von yannick_und_so »

Reaper hat geschrieben:
Crawnight hat geschrieben:und spart genau 10 kilo. :D
so viel??? da zeug wiegt doch nichts?!
jop stimmt ich hab's nachgewogen :yawinkle:
wiegt nix stimmt, 10 kilo sind ja auch nicht schwer :yawinkle:

ist in 5 minuten raus die beiden teile :yawinkle:

Benutzeravatar
salamy
Preludeversteher
Beiträge: 403
Registriert: 08 Mai 2010 22:15

Beitrag von salamy »

Nimmste das reserverad raus haste aber bestimmt nochmal 10kg gesparrt xD

gruß

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Genau und wenn du dann mal einen Platten hast, dann hat sich das richtig gelohnt, dann hast nämlich Platz wie dein plattes Rad :D ;)
Honda Prelude BB6 H22A8
Mitsubishi Lancer Evolution VII (LHD)

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

zwei Flaschen Reifenpilot, nen kleiner Kompressor, und schon ist man auf der sicheren Seite und hat immer noch Platz ;-)

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Ja von diesen Sprühdosen hab ich auch schon gehört!

Aber es kann ja auch mal was größeres sein, und da werden die Dinger sicher nicht weiter helfen wenn dir der halbe Reifen wegknallt!
Außerdem ist das meiste Zeug in diesen Dosen sowas von aggressiv das es glaub ich nicht länger als 200-300km gefahren werden sollte, weil man den Reifen dannach eh wegschmeisen kann :)

Aber ich bin je eh der schärfste, fahre die ganze Zeit mit Ersatzrad und Radschlüssel rum aber hab keinen Wagenheber...weil mein Vollidiot der Depp alles rausgerissen hatte und ich bin jetzt zu faul war mir einen Wagenheber bei ebay zu kaufen :D
Honda Prelude BB6 H22A8
Mitsubishi Lancer Evolution VII (LHD)

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Mit nem Notrad gurkst du auch keine 200-300 km durch die Gegend, sondern nur bis zur nächsten Werkstatt.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
salamy
Preludeversteher
Beiträge: 403
Registriert: 08 Mai 2010 22:15

Beitrag von salamy »

Wenn ich einen einen platten habe rufe ich den ADAC xD

Was kostet eigentlich so einen Pannenspray set mit kompressor und sprühflasche?

greetz

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Jaaaaa aber das bringt mir auch noch was wenn der halbe Reifen zerfetzt ist ;)

Ich freu mich schon auf den Typen am Fahrbahnrand der versucht sein Spray in einen Reifen zu blasen wo eine Hand durch passt :D
Honda Prelude BB6 H22A8
Mitsubishi Lancer Evolution VII (LHD)

Benutzeravatar
salamy
Preludeversteher
Beiträge: 403
Registriert: 08 Mai 2010 22:15

Beitrag von salamy »

Im Normalfall sollte ein Reifen ja auch nicht platzen ;)

Ist ein Notrad eigentlich pflicht?
oder reicht es so ein spray zu haben?

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Wie Salamy schon geschrieben hat, wenn was grösseres ist, ruf ich mir den ADAC.

Komisch nur, dass es bei neueren Autos gar kein Ersatzrad mehr gibt. ..... sondern nur noch die Kombi aus Reifenpilot und Kompressor.

So ne Dose Reifenpilot kostet um die 10/15,-.

Ok Hirte, gehen wir mal davon aus, dass der Reifen nicht komplett platzt, sonder du einseitig durch nen Scherbenhaufen bretterst. Beide Reifen haben nun ein Loch. Jetzt kommt die Frage aller Fragen ..... was machst du mit deinem EINEN Ersatzrad? :D

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
salamy
Preludeversteher
Beiträge: 403
Registriert: 08 Mai 2010 22:15

Beitrag von salamy »

Ich will lösen xD
Jetzt kommt die Frage aller Fragen ..... was machst du mit deinem EINEN Ersatzrad? big grin
auf 3 weiterfahren xD

Aber stimmt eigentlich daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Ist nur noch die frage reicht so ein spray für mehre reifen. Dachte immer das sollte dan komplett in einen reifen

greetz

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Kein Problem, ich fahr einfach nur noch mit 2 Rädern, eins vorne Rechts und eins hinten Links und die Bremswirkung hab ich immer noch gleichmässig Muhahahahaha :D

Ich sag immer kein Ding fürn King lol :D:D:D
Honda Prelude BB6 H22A8
Mitsubishi Lancer Evolution VII (LHD)

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Eine Dose für einen Reifen. Daher gehört für die optimale Ausrüstung (meiner persönlichen Meinung nach) zwei Dosen ins Auto, und ein kleiner Kompressor zur Sicherheit, da die Standard Dosen nur bis 205er 17" ausgelegt sind.

Fällt Euch eigentlich auf, dass es hier auf Preludepower nicht ein Thema gibt, das nicht mal total von der Ursprungsfrage abweicht? :D

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
salamy
Preludeversteher
Beiträge: 403
Registriert: 08 Mai 2010 22:15

Beitrag von salamy »

Naja bin noch recht neu hier ;).

Kann also sein habe da noch nicht so drauf geachtet aber ich finds okay ;).

Auf der anderen Seite ist doch dir Frage des Ausbaus geklärt. Aber hat einer von euch die Werkstatthandbücher?

Weil ich in meinen nichts über den Ausbau der Rückbank gefunden hatte habs dan so rausgefunden.

greetz

Benutzeravatar
yannick_und_so
Prelude Infizierter
Beiträge: 665
Registriert: 20 Jul 2009 23:01

Beitrag von yannick_und_so »

es geht hier um die rückbank, und nicht wer, wann und warum den ADAC ruft leute :yawinkle:

die lehne ist das schwerere teil von beiden
die hat so eine metall rückseite die viel wiegt.
die sitzbank ist nicht schwer, ist nur schaumstoff und bezug.

greetz

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

aber wenn die bank raus ist, ist doch quasi ein loch vom fahrerraum in den kofferraum?
oder is da noch ne klappe??
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

ne dann is das frei.

Benutzeravatar
yannick_und_so
Prelude Infizierter
Beiträge: 665
Registriert: 20 Jul 2009 23:01

Beitrag von yannick_und_so »

jop genau ist dann ein loch drin
aber stört nicht weiter, außer lautstärke nimmt halt ein bisschen zu im innenraum.

wenn rücksitzbank dauerhaft draußen bleiben soll, dann muss zumindest kofferraumverkleidung komplett raus damit es ein bisschen zum konzept passt :yawinkle:

greetz

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

hmm das irgendwie nich so toll...
werd ich sie erstmal drin behalten.
was kann man schnell mal rausschmeißen um etwas gewicht zu sparen? reserverad usw ist schon draußen.
bitte nicht sowas wie klima, soll einfach sein^^
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Benutzeravatar
yannick_und_so
Prelude Infizierter
Beiträge: 665
Registriert: 20 Jul 2009 23:01

Beitrag von yannick_und_so »

proTECT hat geschrieben:hmm das irgendwie nich so toll...
werd ich sie erstmal drin behalten.
was kann man schnell mal rausschmeißen um etwas gewicht zu sparen? reserverad usw ist schon draußen.
bitte nicht sowas wie klima, soll einfach sein^^
wagenheber, kofferraumverkleidung, werkzeug, wischwasser leer machen und immer nur hälfe voll tanken.
zusammen 10 kilo vllt
wirste aber nicht merken, ab ca. 70 kilo merk ich nen unterschied im luden.

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

"Schnell" mal gewicht rausbringen kannste sowieso löten. :D
das kleinzeug bringt sowieso nich so viel.

wenn dann schon anständig. ;)

Benutzeravatar
GiZZY
Preludeversteher
Beiträge: 325
Registriert: 16 Apr 2010 02:53
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von GiZZY »

sorry falls ich vom hauptthema abschweife, aber wollt mein senf dazu geben :weedman:
also zu den reifenpilot, die dinger sind echt nicht übel, es steht zwar auf der dose das man damit nicht all zu schnell und all zu viel fahren sollte, aber hatte damals beim civic auch n loch drin von nem nagel und hab den reifenpilot reingehaun und bin damit 2 winter lang durchgefahren, glaub so 20 - 30tkm, ganz normal gefahren. ok, es waren 195er 16zoll reifen, aber hat immer dicht gehalten das loch. als die reifen dann runter mussten kam die sauerei zum vorschein. total versüfft von innen der reifen und die felge, das ist der nachteil an dem spray...

Benutzeravatar
syrus
Preludeversteher
Beiträge: 158
Registriert: 01 Jul 2010 12:02
Wohnort: Schweiz / Zürich

Beitrag von syrus »

:D ist schon zimlich witzig zu sehen wie das Hauptthema abweicht, aber meine Frage wurde ja schliesslich beantwortet, danke nochmals...

Aber weiss jetzt immer noch niemand wie die Internet-seite heisst, wo man das Werkstattbuch vom Luden runterladen kann????
...ich fahre nicht schnell, ich fliege langsam!!!

Benutzeravatar
GiZZY
Preludeversteher
Beiträge: 325
Registriert: 16 Apr 2010 02:53
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von GiZZY »

ich hatte die seite auch ma, bin auch der meinung das es http://hondatech.info/ war, aber die seite geht immoment leider nicht, ich such nochma bissl weiter, vielleicht find ich ja noch ne andere seite

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

GiZZY hat geschrieben:ich hatte die seite auch ma, bin auch der meinung das es http://hondatech.info/ war, aber die seite geht immoment leider nicht, ich such nochma bissl weiter, vielleicht find ich ja noch ne andere seite
falls du es per torrent ziehen willst -> pn
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

hab damals das service manual dingens zeugs runtergeladen von kapitel 1 bis 24 inkl diagramme usw. auf english
wenns benötigt wird lad ich das nächste woche hoch.

Benutzeravatar
GiZZY
Preludeversteher
Beiträge: 325
Registriert: 16 Apr 2010 02:53
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von GiZZY »

glaub das hier ist es http://manualspace.com/honda-prelude-19 ... manual.htm


edit: jup das ist es, das passwort für die pdf ist: manualspace.com

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

also meine sammlung is größer. :D
meine hat 373mb, die auf der page nur knapp 150mb

Benutzeravatar
GiZZY
Preludeversteher
Beiträge: 325
Registriert: 16 Apr 2010 02:53
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von GiZZY »

hmm... ok dann musst du das auch nochma uploaden :D

edit: sind aber auch 24 kapitel, vielleicht nur kleiner komprimiert

Benutzeravatar
syrus
Preludeversteher
Beiträge: 158
Registriert: 01 Jul 2010 12:02
Wohnort: Schweiz / Zürich

Beitrag von syrus »

...Hat tip Top funktioniert mit dem runterladen, echt coole Sache, thanks :partyman:
...ich fahre nicht schnell, ich fliege langsam!!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“