Leistungsprüfstand BB9

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
ManiacS2000
Jr. Admin
Beiträge: 932
Registriert: 16 Jan 2008 21:35
Wohnort: Apen City
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacS2000 »

Prelude_BB3 hat geschrieben:Ich merke an meinem BB9 Motor auf jedenfall eine Veränderung der Leistung. Auch durch den ESD ;-)

BB9-Motor
BB2-ASB inkl. Bedüsung
originaler Luftfilterkasten, Resonanzkasten rausgeschmissen, Frischluftzufuhr
BB2-Krümmer
Serien-Kat + MSD
Serienverrohrung
Magnaflow ESD

Werde die Tage mal auf die Rolle gehen. Vor dem Krümmerwechsel hatte ich schon eine Anhebung der Vmax von ca. 25 km/h. Ich bin ja mal gespannt, was dann nun wirklich Schwarz auf Weiß dabei rumgekommen ist.

Lt. einem anderen User soll der F20 lt. Prüfstand auf über 190 PS gewachsen sein. Ob das jetzt so stimmt oder oder nicht, lasse ich mal im Raum stehen.

Christian
Das waage ich ja mal anzuzweifeln, weil wenn dem so wäre, könnten die ganzen H22 Fahrer ihre Motoren rausschmeißen und sich di F20 Motor H23 Ansaug Abgass geschichte dranbatschen. Ich denke 10-20PS sollten da realistisch sein. Ist ja immerhin immernoch ein F20A4 mit SOHC und kein DOHC Motor.
1990er Honda Prelude BA4 @H22A *Rebuild since 2011*
1993er Honda Accord Coupe CC1 * Born in the USA*
1986er Honda CR-X AS *the 1st. one is Alive*
H22A Fetischist aus Überzeugung

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Prelude-freak hat geschrieben:
Prelude_BB3 hat geschrieben:Ich merke an meinem BB9 Motor auf jedenfall eine Veränderung der Leistung. Auch durch den ESD ;-)
:woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo:

bist wohl next urin geller! :woohoo: :woohoo: :woohoo:

ich kann sowas bei meinem nicht spüren!
:wayne ? :yawinkle:


Wie schon gesagt Maniac, ich lasse das mal so im Raum stehen ;-)


Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
::HONDAsonic::
Moderator
Beiträge: 592
Registriert: 17 Jan 2008 14:07
Wohnort: Bielefeld, NRW.

Beitrag von ::HONDAsonic:: »

Ich sehe, das ist eine sehr angeregte Diskussion hier. ;)
Bitte bleibt aber (weiter) sachlich/fachlich.
:: 1999 Ficus Green Pearl BB8 ::

Gast

Beitrag von Gast »

mirfällt im nachhinein auf,das meine antworten etwas unhöflich sind :D entschuldigung leute,soll nich so angreifend/beleidigend sein. :partyman:
aer echt....knapp 60ps zweifle ich auch an,denke das is zu weit hergeholt. 30 könnten aber realistisch sein.

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Was vielleicht auch nicht ganz unerheblich zu erwähnen sei, dass jener Preludefahrer seinen Wagen damals neu gekauft hatte. Habe ja schon einiges an Auto's durch; die Anzahl der Vorbesitzer, und die Pflege derer, macht sich schon in der Leistungsentfaltung des Motors bemerkbar.

Ich finde die Steigerung in diesem Maße auch utopisch, behaupte aber entgegengesetzt auch nicht, dass es nicht möglich ist. Soll wohl einiges über Frischluftzufuhr gemacht worden sein. Genaueres dazu kann ich aber erst nach einem Treffen mit ihm sagen.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

offener luftfilter und magnaflow hört sich natürlich ganz anders an. gefühlte 20 ps mehr. tatsächlich aber nur 5 ps. mit dem offenem luftfilter hat man bei unteren drehzahlen deutlich weniger leistung. erst ab 4000rpm ist dar offene luftfilter optimal für den motor und die leistung kommt dann erst. das fühlt sich an als ob man richtig viel leistung hat. (ist ahnlich wie turboloch) das alles hat mit strömungsgeschwindigkeiten im ansaugsystem zu tun. deshalb baut man auch nen h23 saugrohr auf den f20. das andere saugrohr verändert die strömungsgeschwindigkeiten. so ahnlich ist es auch mit dem auspuff. z. b. immer schmaler werdendes rohr hat eine art kamin effekt. hab aber keine lust das zu erklären. ich denke die kfzler hier wissen was ich meine und erinnern sich an die berufschule. kleiner rohrdurchmesser hohe strömungsgeschwindigkeit. großer rohrduchmesser kleinere strömungsgeschwindigkeit aber mehr luft zur verfügung
Bild

prelude79
Preludeversteher
Beiträge: 189
Registriert: 20 Jan 2008 15:30
Wohnort: Berlin

prelude

Beitrag von prelude79 »

ja tolga ich denke mal wir sind uns einig wie gesagt beim bb9 weiss ich es nicht genau haben das noch nicht gemacht müsste ich mal ausprobieren :yawinkle:
I LOVE my BB6

BB9_maxl
Prelude Infizierter
Beiträge: 596
Registriert: 20 Jan 2008 17:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von BB9_maxl »

vielleicht ist es auch der Verdienst vom Vorbesitzer, dass er das Auto schön eingefahren hat

Der Fakt ist, dass ich laut der Diagnose 145,5 PS habe.
Und diesen schönnen Gedanken,lasse ich mir von euch nicht nehmen. :toimonster:

GRuss
Maxl
Prelude BB9; 115,5 KW = 157 PS
Fährst du quer, siehst du mehr ....

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

@ maxl. hat dir der meister alle werte auf dem ausdruck erklärt? was bedeuten die 135 ps? was ist das für ein wert? achja. ich glaube es streuen alle bb9 und bb3 eher nach oben als nach unten. wenn ich so nen 97er eclipse mit 140 ps fahr komm ich mir im gegensatz zu meinem vor wie in nem 75 ps auto
Bild

prelude79
Preludeversteher
Beiträge: 189
Registriert: 20 Jan 2008 15:30
Wohnort: Berlin

prelude

Beitrag von prelude79 »

hast du dir schonmal den gewicht vom eclipse angeschaut?? der wiegt bedeutend mehr
I LOVE my BB6

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Re: prelude

Beitrag von junhyperprelude »

prelude79 hat geschrieben:hast du dir schonmal den gewicht vom eclipse angeschaut?? der wiegt bedeutend mehr
sind, wenn prelude mit klima, 50kg unterschied
Bild

prelude79
Preludeversteher
Beiträge: 189
Registriert: 20 Jan 2008 15:30
Wohnort: Berlin

prelude

Beitrag von prelude79 »

der prelude wiegt schon meiner meiner meinung nach viel zu viel wenn ich mal die motorhaube allein beachte die ist sau schwer
I LOVE my BB6

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Re: prelude

Beitrag von junhyperprelude »

prelude79 hat geschrieben:der prelude wiegt schon meiner meiner meinung nach viel zu viel wenn ich mal die motorhaube allein beachte die ist sau schwer
da haste allerdings recht. ist wieder nen anderes bier
Bild

prelude79
Preludeversteher
Beiträge: 189
Registriert: 20 Jan 2008 15:30
Wohnort: Berlin

prelude

Beitrag von prelude79 »

ja 30 40 kilo ist schon viel schwerer also der kommt nicht so richtig ausm arsch mein kumpel hat einen der ist total lahm!
I LOVE my BB6

BB9_maxl
Prelude Infizierter
Beiträge: 596
Registriert: 20 Jan 2008 17:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von BB9_maxl »

junhyperprelude hat geschrieben:@ maxl. hat dir der meister alle werte auf dem ausdruck erklärt? was bedeuten die 135 ps? was ist das für ein wert? achja. ich glaube es streuen alle bb9 und bb3 eher nach oben als nach unten. wenn ich so nen 97er eclipse mit 140 ps fahr komm ich mir im gegensatz zu meinem vor wie in nem 75 ps auto
Ja hat er.
Das ist die normale Leistung, die er haben sollte
Und die 107 KW ist das was er jetzt hat.

GRuss
Maxl
Prelude BB9; 115,5 KW = 157 PS
Fährst du quer, siehst du mehr ....

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

achso. wie schon gesagt. 133 ps hat keiner von uns
Bild

BB9_maxl
Prelude Infizierter
Beiträge: 596
Registriert: 20 Jan 2008 17:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von BB9_maxl »

ja, ich meinte halt diese 99,5 KW (135,3 PS)
Prelude BB9; 115,5 KW = 157 PS
Fährst du quer, siehst du mehr ....

Benutzeravatar
::HONDAsonic::
Moderator
Beiträge: 592
Registriert: 17 Jan 2008 14:07
Wohnort: Bielefeld, NRW.

Beitrag von ::HONDAsonic:: »

Wie dem auch sei, falls du jetzt noch weitere Mods messen willst, fahr auf jeden Fall immer auf den gleichen Prüfstand, damit die Ergebnisse vergleichbar sind.
:: 1999 Ficus Green Pearl BB8 ::

Benutzeravatar
Swidy
Moderator
Beiträge: 704
Registriert: 20 Jan 2008 20:29
Wohnort: Wied
Kontaktdaten:

Beitrag von Swidy »

ihr habt probleme wegen den paar ps :roll: :roll:
>>>>PRELUDE-POWER-TREFFEN 2012<<<<
Bild
Prelude, BA 4, EZ 07/91,Motor-B20A9,140PS
Concerto, HW, EZ 07/91,Motor-D16z2,112PS

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

@ Prelude BB3

Hallo Christian,
#
also wenn du eine anhebung von 25km/h nach dem Krümmer tausch hattest, wie langsam war deiner den davor gewesen?!!?

Also mein BB9 läuft auch so im 5ten in den Begrenzer, lt. Tach ca. 227km/h.

Oder hast du den Drehzahlbegrenzer im 5ten Gang rausgenommen?!?!

Gruss Arni

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Nicht nach dem Krümmertausch, nach dem ASB-Tausch ;-)

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

Asoooo,

ich habe an meinen BB9 auch die BB2 ASB + DK sowie nen BDR und nen Magna "6" drunter und wie gesagt er läuft ohne Probleme in den Begrenzer ca. 227 km/h.

Ich müßte auch mal auf den Prüfstand fahren was der so hergibt.

Gruss Arni

Benutzeravatar
::HONDAsonic::
Moderator
Beiträge: 592
Registriert: 17 Jan 2008 14:07
Wohnort: Bielefeld, NRW.

Beitrag von ::HONDAsonic:: »

Arni1407 hat geschrieben:er läuft ohne Probleme in den Begrenzer ca. 227 km/h.
Tacho oder GPS?
:: 1999 Ficus Green Pearl BB8 ::

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

ne also 227km/h lt. Tacho, letztens hatte ich nen GPS angeschlossen gehabt da waren es 218km/h gewesen :) auch ganz gut, wie gesagt wäre da nicht der Begrenzer würde er weiter laufen.........

Benutzeravatar
::HONDAsonic::
Moderator
Beiträge: 592
Registriert: 17 Jan 2008 14:07
Wohnort: Bielefeld, NRW.

Beitrag von ::HONDAsonic:: »

Meiner läuft nach GPS 227 (Tacho 240). Dann ist bei mir auch der 5. Gang zu Ende. :(
:: 1999 Ficus Green Pearl BB8 ::

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

Vielleicht fährst du ne andere Rad/Reifen Kombi als ich, fahre zurzeit auf Winterrädern 195/60 R15.

Wäre schon cool 240 laut Tacho zu fahren :)

Benutzeravatar
ManiacS2000
Jr. Admin
Beiträge: 932
Registriert: 16 Jan 2008 21:35
Wohnort: Apen City
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacS2000 »

is ja auch ein BB8 nech und kein BB9
1990er Honda Prelude BA4 @H22A *Rebuild since 2011*
1993er Honda Accord Coupe CC1 * Born in the USA*
1986er Honda CR-X AS *the 1st. one is Alive*
H22A Fetischist aus Überzeugung

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

upss sorry das hatte ich überlesen *grins*

:finga:

BB9_maxl
Prelude Infizierter
Beiträge: 596
Registriert: 20 Jan 2008 17:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von BB9_maxl »

so, jetzt seit 1 Woche habe ich meine SRS 60er Edelstahlanlage ab kat drunter
Der sound ist brachial :weedman:

Mal schauen, was die so bringt.
Was ich schon festgestellt habe ist, dass der Motor drehfreudiger geworden ist.
Durch die vergrößerung der Anlage, kann der Motor freier atmet, da die Abgase schneller draußen sind

Hier mal ein Bild:

Bild
Zuletzt geändert von BB9_maxl am 22 Feb 2008 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Prelude BB9; 115,5 KW = 157 PS
Fährst du quer, siehst du mehr ....

Benutzeravatar
::HONDAsonic::
Moderator
Beiträge: 592
Registriert: 17 Jan 2008 14:07
Wohnort: Bielefeld, NRW.

Beitrag von ::HONDAsonic:: »

Na dann: Ab auf den gleichen Prüfstand und sehen, wieviel's gebracht hat. :)
:: 1999 Ficus Green Pearl BB8 ::

BB9_maxl
Prelude Infizierter
Beiträge: 596
Registriert: 20 Jan 2008 17:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von BB9_maxl »

ja, weißt, es ist ziemlich kostspielige Sache. Jedes mal 25,- Euro :-?
Außerdem möchte ich abwarten bis ich den Krümmer und BB2 ASB verbaut habe.
Erst dann gehts auf den Prüfstand.
Prelude BB9; 115,5 KW = 157 PS
Fährst du quer, siehst du mehr ....

Benutzeravatar
PreludeBB9 /1986
Prelude Schrauber
Beiträge: 111
Registriert: 20 Jan 2008 11:43
Wohnort: Leipzig

Beitrag von PreludeBB9 /1986 »

BB9_maxl hat geschrieben:ja, weißt, es ist ziemlich kostspielige Sache. Jedes mal 25,- Euro :-?
Außerdem möchte ich abwarten bis ich den Krümmer und BB2 ASB verbaut habe.
Erst dann gehts auf den Prüfstand.
Und hast die Ansaugbrücke drin?? Wenn ja mach dich doch nochma auf de Rolle!!!
Wir fahren nicht schnell, wir fliegen tief!!
>Honda Power<

BB9_maxl
Prelude Infizierter
Beiträge: 596
Registriert: 20 Jan 2008 17:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von BB9_maxl »

nee, noch nicht.

Ich warte noch bis ich nen BB2 Abgaskrümmer kriege,
dann baue ich alles auf einmal ein.
Prelude BB9; 115,5 KW = 157 PS
Fährst du quer, siehst du mehr ....

Benutzeravatar
PreludeBB9 /1986
Prelude Schrauber
Beiträge: 111
Registriert: 20 Jan 2008 11:43
Wohnort: Leipzig

Beitrag von PreludeBB9 /1986 »

Prelude BB3, verkauft glaub ig grad nen Krümer usw. kannst dich ja an ihn wenden!!!!
Wir fahren nicht schnell, wir fliegen tief!!
>Honda Power<

BB9_maxl
Prelude Infizierter
Beiträge: 596
Registriert: 20 Jan 2008 17:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von BB9_maxl »

Ja, ich weiß. Bei mir ist gerade Kohle knapp

Außer ich finde jemanden, der nen Krümmer gegen eine BB2 ASB mit Zuzahlung tauscht
Prelude BB9; 115,5 KW = 157 PS
Fährst du quer, siehst du mehr ....

Benutzeravatar
Pappmann
Admin
Beiträge: 619
Registriert: 16 Jan 2008 21:10
Wohnort: Dresden

Beitrag von Pappmann »

Maxl, kannst du bitte die Bilder und Daten vom Leistungsprüfstand in die Garage eingeben?

Einfach "Fahrzeug bearbeiten" und "Tuningshop hinzufügen", dort kannst auch nochmal die Bilder vom Prüfstand reinsetzen.

BB9_maxl
Prelude Infizierter
Beiträge: 596
Registriert: 20 Jan 2008 17:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von BB9_maxl »

@ Pappi

schau mal bitte, habe ich es so richtig gemacht ???

Habe da verschiedene Drehzahlen, weiß nicht was ich reinschreiben soll

ein mal 5020 1/min bei 105 km/h
und
ein mal 5540 1/min bei 116 km/h
Prelude BB9; 115,5 KW = 157 PS
Fährst du quer, siehst du mehr ....

Benutzeravatar
Pappmann
Admin
Beiträge: 619
Registriert: 16 Jan 2008 21:10
Wohnort: Dresden

Beitrag von Pappmann »

War bei mir falsch übersetzt, war natürlich völlig unlogisch, die Drehmoment Messung passiert an Rad, Nabe oder Schwungrad....

Wenn du mehrere Leistungs/Drehmoment Angaben machen willst für verschiedene Drehzahlen, musst du einen weiteren Tuningshop hinzufügen.

Als Namen hast du deine Garage angegeben, kannst doch ruhig die Werkstatt angeben wo der Prüfstand steht...

BB9_maxl
Prelude Infizierter
Beiträge: 596
Registriert: 20 Jan 2008 17:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von BB9_maxl »

Du, sorry. Ich glaube stehe neben der Leitung.

Ich weiß nicht was ich unter Rad, Nabe und Schwungscheibe verstehen soll :Hangman:

Und ich weiß nicht welche der Angaben die Richtige ist.

ein mal 5020 1/min bei 105 km/h
und
ein mal 5540 1/min bei 116 km/h

Also beim ersten, hat er die 191Nm rausbekommen
und beim zweiten die ganzen Leistungen
Prelude BB9; 115,5 KW = 157 PS
Fährst du quer, siehst du mehr ....

Benutzeravatar
Pappmann
Admin
Beiträge: 619
Registriert: 16 Jan 2008 21:10
Wohnort: Dresden

Beitrag von Pappmann »

Es stand vorher bei Leistung und Drehmoment "Umdrehungen, Hubraum und Nockenwelle" da, was völliger Quatsch war, der Programmierer der die Garage übersetzt hat, hatte wohl nen Fehler gemacht. Also bei dir war die Messung am "Rad" (in den meisten Fällen so).

Du kannst es ja so lassen wie es jetzt ist. Wäre natürlich geil wenn man für Drehmoment und Leistung jeweils die Drehzahl eingeben könnte, doch das zu realisieren ist ne menge Programierarbeit :toimonster:

Benutzeravatar
PAXThe4Th
Prelude Schrauber
Beiträge: 112
Registriert: 21 Mär 2008 08:20
Wohnort: Berlin Spandau

Beitrag von PAXThe4Th »

Bist du schon vor den Umbauten mal auf nen Teststand gefahren?
8 bis 10 ps ist normalerweise schon der Unterschied beim Hersteller.
suche h22 Ansaugbrücke

BB9_maxl
Prelude Infizierter
Beiträge: 596
Registriert: 20 Jan 2008 17:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von BB9_maxl »

vor dem Umbau nicht, nein.
Das glaube ich jetzt eher weniger (8-10PS Unterschied)
Der kumpel von mir hat an seinem BB3 genau 98 KW
Prelude BB9; 115,5 KW = 157 PS
Fährst du quer, siehst du mehr ....

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“