Welche Scheibenwischer zu empfehlen?

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
::HONDAsonic::
Moderator
Beiträge: 592
Registriert: 17 Jan 2008 14:07
Wohnort: Bielefeld, NRW.

Welche Scheibenwischer zu empfehlen?

Beitrag von ::HONDAsonic:: »

Da meine Wischer nur noch extrem nervig am Rubbeln sind, wollte ich mal Fragen, welche Scheibenwischer ihr empfehlen könnt? Und in welcher Größe sind die original beim BB8 drauf?
:: 1999 Ficus Green Pearl BB8 ::

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

nimm die bosch aerotwin, kosten zwar knapp 30 € aber sind super!
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

black5thGen
Preludeversteher
Beiträge: 356
Registriert: 18 Jan 2008 16:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von black5thGen »

Kann ick auch empfehlen, sehen auch moderner/besser aus!

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

und sind bei ebay am billigsten! suche nach A533S

http://cgi.ebay.de/BOSCH-Aerotwin-A533S ... dZViewItem

Gast

Beitrag von Gast »

hab ich auch erst bei meinem dad draufgebaut und jetzt vor kurzem bei mir auch und sind super zufrieden, wenn du Praktiker bei dir in der nähe hast dann fahr doch hin die haben bis sa. den 15.11. noch 20 % rabatt, ;) hab ich so gemacht.


mfg dimi

Benutzeravatar
::HONDAsonic::
Moderator
Beiträge: 592
Registriert: 17 Jan 2008 14:07
Wohnort: Bielefeld, NRW.

Beitrag von ::HONDAsonic:: »

Danke für den Tipp! :up:
Und die passen auch Plug&Play? Weil da steht ja für VW, etc.
:: 1999 Ficus Green Pearl BB8 ::

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

hab auch dia a533s drauf. 100% passgenau und super zufrieden. hab die dinger schon ca. 1,5 jahre drauf und wischen einwandfrei.
Bild

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

hab die bosch aerotwin vorhin im baumarkt gekauft, haben mich 27,99 € gekostet, passen super, wischen super. Endlich mal was ordentliches :)
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
::HONDAsonic::
Moderator
Beiträge: 592
Registriert: 17 Jan 2008 14:07
Wohnort: Bielefeld, NRW.

Beitrag von ::HONDAsonic:: »

Sodele, Wischer sind bestellt. :)
Da bin ich mal gespannt. ;)
:: 1999 Ficus Green Pearl BB8 ::

Gast

Beitrag von Gast »

hab gestern gerade in einem autoheft einen Testbericht über wischer gelesen. Testsieger war der aerotwin vom bosch.

Benutzeravatar
::HONDAsonic::
Moderator
Beiträge: 592
Registriert: 17 Jan 2008 14:07
Wohnort: Bielefeld, NRW.

Beitrag von ::HONDAsonic:: »

namenloses elend hat geschrieben:hab gestern gerade in einem autoheft einen Testbericht über wischer gelesen. Testsieger war der aerotwin vom bosch.
Das bestätigt die Meinungen hier. :up: Meine sind gestern angekommen. 8)
:: 1999 Ficus Green Pearl BB8 ::

Gast

Beitrag von Gast »

dann werde ich wohl auch mal zum praktiker fahren. also einfach das modell bosh aerotwin a533s suchen?
meine wischer sind glaube ich schon etwas älter und schmieren ein wenig, das mag ich garnicht ;)

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

ja einfach nach praktiker gehen und die bosch aerotwin A533S kaufen kosten meine ich 35 €, aber wenn du wartest bis die 20 % auf alles anbieten (außer Tiernahrung) bekommst du die für 28€.

Gruss Arni
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
PreludeBB9 /1986
Prelude Schrauber
Beiträge: 111
Registriert: 20 Jan 2008 11:43
Wohnort: Leipzig

Beitrag von PreludeBB9 /1986 »

Du arbeitest wo beim Praktiker weil du so werbung machst :weedman: :weedman:
Wir fahren nicht schnell, wir fliegen tief!!
>Honda Power<

Benutzeravatar
::HONDAsonic::
Moderator
Beiträge: 592
Registriert: 17 Jan 2008 14:07
Wohnort: Bielefeld, NRW.

Beitrag von ::HONDAsonic:: »

Arni1407 hat geschrieben:ja einfach nach praktiker gehen und die bosch aerotwin A533S kaufen kosten meine ich 35 €, aber wenn du wartest bis die 20 % auf alles anbieten (außer Tiernahrung) bekommst du die für 28€.
Oder bei eBay gucken. Hab meine für 24 inkl. Versand bekommen. Verkäufer war eco-auto oder so. ;)
:: 1999 Ficus Green Pearl BB8 ::

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

PreludeBB9 /1986 hat geschrieben:Du arbeitest wo beim Praktiker weil du so werbung machst :weedman: :weedman:
beinahe, mir gehört Praktiker ;)
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
-themenace-
Prelude Fahrer
Beiträge: 60
Registriert: 18 Jan 2008 18:05
Wohnort: Benztown

Beitrag von -themenace- »

Hier könnt ihr euch günstig die Wischerblätter holen

http://www.fixgewinn.de/

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

hat hier zufällig jemand die swf visioflex wischer schonmal ausgetestet?

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Hatte ich vorher drauf, so wirklich empfehlen kann man die aber nicht.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Preforx
Preludeversteher
Beiträge: 258
Registriert: 04 Jun 2009 21:38
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Preforx »

Hi, ich muss mal pushen!

Ich hab mir heute dir AR 533 S gekauft (nicht die A 533 S hatten sie nirgens).. Ham
mich bei Praktiker übrigens 37€ gekostet (jaja, 20% vonwegen)...

Nunja, der auf der Beifahrerseite steht etwas am ganz aussen, wirkt sich beim wishcen dann am Rand
natürlich leicht aus. Muss oder kann ich das noch irgendwie anpassen?

Man siehts halt wenn man im Auto sitzt, dass das ganze nicht richtig anliegt...
Grüße

Benutzeravatar
RedFox5225
Preludeversteher
Beiträge: 371
Registriert: 01 Feb 2009 16:15

Beitrag von RedFox5225 »

warum haste dir die nich aus der E-Bucht gefischt? ^^ da kosten die billigsten A 533S 22,98€

Preforx
Preludeversteher
Beiträge: 258
Registriert: 04 Jun 2009 21:38
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Preforx »

Ach mir ging das gequike auf den Sack deswegen hab ich einfach schnell
zugegriffen. Trotzdem bleibt die Frage wie ich die neuen Wischer, zumindest
auf Beifahrerseite, anpassen kann...

Benutzeravatar
RedFox5225
Preludeversteher
Beiträge: 371
Registriert: 01 Feb 2009 16:15

Beitrag von RedFox5225 »

hmmmm du hast 3 Wahlen...
-entweder du kürzt den Wischer xD
-oder du holst dir n kürzeren Wischerarm (oder auch kürzen xD )
-oder du gehst ins geschäft und verlangst dein Geld zurück oder tauschst die dinger gegen andere um ;)

Preforx
Preludeversteher
Beiträge: 258
Registriert: 04 Jun 2009 21:38
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Preforx »

Aber sind doch dieselben wie die A 533 S hab nochmal nachgeschaut. Müsste doch
dann bei allen so sein oder nicht? mh

Benutzeravatar
RedFox5225
Preludeversteher
Beiträge: 371
Registriert: 01 Feb 2009 16:15

Beitrag von RedFox5225 »

Also die Längenangaben sind wohl gleich bei beiden.... also entweder hat das jeder so wie du... also etwas abstehend und es stört sie nich... oder du hast die Dinger vll falsch Montiert? lol^^ Nix für Ungut aber Langerwischer Fahrerseite kurzer Wischer Beifahrer... so kenn ichs ... :mg:

ansonsten leben vll die leute einfach damit das es ein wenig absteht...

kP ... ich hab Billigwischer von "Penny" drauf ... beide 500mm lang xD
Made in China und die Quietschen auch ab und zu beim wischen... aber solang sie sauber wischen kann ich mit quietschen leben^^... :group3g:

Preforx
Preludeversteher
Beiträge: 258
Registriert: 04 Jun 2009 21:38
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Preforx »

Hey, ich bin nicht ganz blöd und ich hab doch gesehen das der eine Länger war als der andere
und das es beim Abmontieren der alten auch so war^^

Richtig montiert ist es nach ANleitung. Kann man garnicht falsch machen, da der Verschluss
sonst nit funktioniert!

Gruß

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

Hab auch die A533S drauf.
Hatte anfangs auch etwas abstehen. Das setzt sich aber mit der zeit da die wischer doch recht flexibel sind. kannst ja über nacht einfach mal das abstehende stück an der scheibe fixieren (klebeband oder was weiß ich) und dann sollte das klappen.
Hab meine im sommer drauf gemacht, da wars wärmer, da haben die sich sicher besser gesetzt.

gruß aus der nachbarschaft^^
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

wenn da was absteht isses nur auf der beifahrerseite und dann nur ganz unten! wem interessiert sowas? denn beim wischen schmiegt sivchd er wischer an die scheibe an! da die nunmal gewölbt ist lässt sich das nicht vermeiden!

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

habe die auch drauf weil die beim accord von meinem dad nicht gepasst haben. :D
welchen ummer die haben weis ich jetz nicht genau aber die passen wie angegossen und sind echt spitze.

Preforx
Preludeversteher
Beiträge: 258
Registriert: 04 Jun 2009 21:38
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Preforx »

Gut Gut dann hat das ja so seine Richtigkeit :)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“