So ich habe (fast) FERTIG!!

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

So ich habe (fast) FERTIG!!

Beitrag von Gast »

:woohoo:

So Freunde der Japanischen Motorenbaukunst!

Ich hab meinen BB8 nu endlich am Start.
Hat ja auch lange genug gedauert!
Hab ihn schon ca.1500 km durch und über Deutschlands Straßen gejagt.

Nu muß ich eines sagen...auch wenns bitter klingt...ich bin ein wenig ENTTÄUSCHT!!!

Er geht gut...ja aber so toll auch nicht.Ich hab manchmal das Gefühl,das er entwerder (was wohl am wahrscheinlichsten sein wird) enormen Leistungsverlust durch verschissene Kolbenringe hat,oder er ist so träge.Unten rum tut sich fast garnix,gut das hatte ich auch nicht andes erwartet.

Ab 5500 geht was klar da kommt ja auch der scharfe Nocken ins Spiel aber ab 7000 wird er sowas von träge,das kenn ich von meinem B16A1 und dem H22A8 überhaupt nicht.

Zudem drückt er ein Arsch voll Öl in den Ansaug(über die Motorentlüftung)das ist völlig unnormal.
Die ganze Ansaugbrücke steht vor ÖL,das kann doch so nicht sein.

Ich hab auch noch(bis auf den Krümmer)alle Originalteile dranne.

Na wie ich das sehe gibt es noch viieeel Arbeit.

Wenn ich was brauch und es im Netzt der Eingeschränkten Möglichkeiten nicht finde hoffe ich auf eure Hilfe.

Mein Fazit:

außer meiner Motorprobleme kann ich mich über nix weiter beschweren,liegt top,is sparsamer als ich dachte,und die Ausstattung is auch super.

gut Ersatzteile sind Schweineteuer aber das wußte ich,is ja auch nen Auto mit Seltenheitswert :yawinkle:

Gast

Beitrag von Gast »

wie Du hattest ein 99/00 H22A8 und bist jetzt auf ein 97 H22A5 umgestiegen?
Hmm oder verstehe ich das vielleicht falsch? Das ist in meinen Augen doch voll der Downgrade.
Bin mal gespannt ob Du die Probleme in den Griff bekommst, wünsch Dir dabei viel Erfolg.

Gast

Beitrag von Gast »

Nein ich hatte keinen H22A8,aber nen Bekannter von mir und daher hab ich den Vergleich.

Bin Gestern mit dem gleichen wie ich hab gefahren.

Also mit dem erreich ich locker die 230 km/h Marke mit locker noch Luft nach ober,nur meiner erreicht nur gerade mal so die 220 km/h und bei nem Gefälle 230 mit hängen und würgen.

Ich werd mal die Kompression prüfen lassen und neue Schaftabdichtungen verbauen.

Wenn es alles nichts hilft sind es dann die Kolbenringe,das wär dann allerdings übel weil teuer.

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

hi,
ich hatte ähnliche probleme
also ich hab als erstes mal ne motor innenreinigung gemacht (schlacke im motor)
bekommst du von liquid molly im baumarkt oder ATU 10-15 euro
wird vor dem ölwechsel ins öl gekippt, motor 15-20 minuten im standgas laufen gelassen
dann ölwechsel machen, ölfilter sowieso und benzin filter gleich mit wechseln.
dann die ngk zündkerzen mal wechseln (sollten alle 80-100.000 Km mal gewechselt werden)
luftfilter scheint auch zu zu sein,
weil er soviel öl durch die kurbelwellenentlüftung saugt.
auch der sollte mal neu, am besten gleich von K&N tauschfilter matte rein (in ebay liegt die bei 58€ inkl. versand.)
original kostet 23€ bei ATU und 32€ bei honda

alles in allem bist du hierbei bei ca. 200€ das hat meinem luder extrem auf die sprünge geholfen.
mach das mal erst,
bevor du deinen motor komplett demontierst und fest stellt,
das der eigendlich noch ok ist und du dir in den arsch beist wegen dem geld und der arbeit :vom:
ich denke das dir das hilft.
MFG
Johnny

Gast

Beitrag von Gast »

Hey Johnny,
danke für die Tipps.

Das mit dem Luftfilter war für mich erst mal die letzte Option,weil alles andere habe ich schon gemacht als ich ihn 2 Monate auf den Böcken stehen hatte.Ich hab den Luden so gut wie Komplett zerlegt und alles was schrott oder Verschlissen war getauscht und das war ne ganze Menge.

Ich hab heute den versch.... Resonanzkasten/Wasserabscheider vom Ansaug ausgebaut.
Dazu hab ich den Doppelrohransaugstutzen der unter den Kotflügel geht ebenfalls ausgebaut,weil die Unterdruckdose für den 2. Kanal ständig auf zu war.
das Teil is einfach fest und wie ich finde ne völlig Sinnfreie Erfindung!

Zu guter letzt ne K&N Filtermappe rein,alles wieder vom Öl befreit(Ansaugschlauch) und mal 100 km quer durchs Land gefahren.
So hab ich alle Lastvarianten des Motors genutzt und siehe da:

1. zieht er ein wenig besser
2. als Nebeneffekt nen netten Sound
3. kein Öl mehr im Ansaug

Ich sag mal :prayer:

öL verbraucht er aber immernoch,zwar nicht mehr so viel aber immernoch zu viel.

So ich werd wohl um die Schaftabdichtungen nich drumherum kommen und den Ansaugkrümmer werd ich auch reinigen oder einen neuen von Skunk einbauen,mal sehen was das Konto dazu sagt.

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

olla aus spanien

hey hoert sich ja schonmal gut an
mit dem oelverbrauch muesste ich wissen wieviel dein motor schon gelaufen ist
also ein halben liter auf 1000Km ist bis 200.000km laufleistung normal, danach ist ca. 1 liter angesagt
ist auch noch ok und die fahrweise spielt dabei eine sehr grosse rolle.
also wenn ich zb. nach aachen heize mit stellenweise 10 min lang auf 256Km/h
dann habe ich auch einen liter auf 1000km bei 10w40 liquid-molly (verbrennt sehr schnell)
die ventilschaftdichtung habe ich auch erst neu gemacht weil meiner gequalmt hat
das qualmen ist weg, aber der oelverbrauch ist der selbe.
also wenn der zuviel frisst dann sind es deine kolbenringe und das wird sehr teuer.
danach ist aber auch dein motor bis auf deine laufbuchsen (sollte man mitmachen) fast wie neu.
schau mal was er gelaufen ist
was fuern oel benutzt du, und hast du die motorreinigung gemacht?
MFG
Johnny

Gast

Beitrag von Gast »

Hey in Spanien,nich schlecht!!!

Bist du Spanier???

So welches ÖL,das gleiche wie du.

ja meiner hat (leider)schon 2000000 auf der Uhr.

Ich mein so richtig wundern tu ich mich ja nicht,aber mir stinkt das eben mit dem Ölverbrauch und ich will mich daran auch nicht gewöhnen.

Wie gesagt es läuft wohl auf ne Grundüberholung des Motors hinaus.

Ich werd mich mal mit BHT in Verbindung setzen,denn die machen so etwas auch.

Mal schauen was das kostet.

Gruß nach Spanien

Jan

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

olla,
ne ich bin kein spanier, mache nur gerade urlaub auf gran canaria :supz:
dein oelverbrauch ist wie hoch?
1L ist schon ok fuer den ab und zu heizer :yawinkle:
diese firma die du da meinst ist schon ganz gut, wird aber nicht billig
ich finde du solltest dich (wenn saarbruecken nicht zu weit fuer dich ist)
an Prelude_BB8 wenden :prayer:
der macht dir das hoechst profesionell und du kannst dabei sein wenn die herz-OP an deinem luder statt findet.
ich selbst war auch schon bei ihm, und muss sagen, er ist fuer mich der prelude gott der mechaniker
ist hier aus dem forum frage ihn halt mal was das kostet, wird mit sicherheit billiger und besser als bei der anderen besagten firma.
MFG
Johnny

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

na ich hab gesehen das du dir nen fächer drunter gehauen hast?
gut?
und wie siet es mit deinem öl aus?
wieviel verbrauch haste denn nu?
MFg
Johnny

Benutzeravatar
resetter70
Prelude Schrauber
Beiträge: 119
Registriert: 13 Jul 2009 13:08
Wohnort: Regen

Beitrag von resetter70 »

Ja, was ist denn mit dem Ölverbrauch nun?
Bei bht must Du Dich aber mal auf eine ordentliche Wartezeit einstellen, um das mal vorsichtig auszudrücken.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“