Nach Unfall ist die B-Säule beschädigt, was nun?

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
honda*2000
Prelude Fahrer
Beiträge: 77
Registriert: 19 Jan 2008 12:05
Wohnort: Berlin

Nach Unfall ist die B-Säule beschädigt, was nun?

Beitrag von honda*2000 »

Hallo,

hatte vor ca. 6 Std einen etwas größeren Autounfall. Als ich heute nach Hause fuhr und bei der GRÜNEN Ampel die Kreuzung gerade aus uberquerte, kam wie von nichts ein Linksabbieger (der die rote Linksabbieger Ampel misachtet hat) angerast und traf frontal mit seinen Wagen meinen Prelude ein wenig an der Fahrertür, aber leider dafür extrem die B-Säule und die rechte Seite neben der Fahrertür. Durch den Aufprall hat sich mein Wagen um 180 Grad gedreht und kam dann erst zum stehen.

Nachedem mein Wagen vom ADAC zu meinem Stellplatz abgeschleppt wurde, hat mir der Abschlepper gesagt, das sich eine Reparatur nicht lohnen würde, da die B-Säule zuviel abbekommen hätte.

Ich will das nicht wahr haben, da ich erst vor ca. 5 Monaten mit allem fertig wurde, so wie ich mein Prelude schon immer haben wollte, wie z.B. Komplettlackierung, Felgen, Reifen, Verspoilerung, Fahrwerk usw....

Ich habe ca. 5.000,- Euro investiert und werde jetzt wahrscheinlich nur 6.000,- von der Versicherung bekommen wegen dem Wirtschaftlichen Totalschaden und wenn es sich wirklich nicht mehr lohnen würde mein Prelude zu reparieren, dann habe ich meinen Wagen für NICHTS verloren.

Drum wollte ich euch fragen, wie hoch solch eine Rearatur sein könnte und ob es überhaupt möglich ist, eine B-Säule wieder so hinzurichten, das alles wieder einwandfrei ist?!

Danke im voraus.

MfG

Gast

Beitrag von Gast »

Tut mir leid das zu hören. Aber Dir ist zum Glück nichts passiert, oder?
Ist echt übel seinen Lude auf diese Weise zu verlieren, besonders wenn man so viel Geld und Zeit investiert hat.
Schwer zu sagen ob eine Reperatur rentabel ist, denn gerade bei tragenden Teilen ist es so eine Sache. Ich denke das wird Dir im Endeffekt nur der Fachmann vor Ort sagen können. Wünsch Dir aber viel Glück dabei und hoffe, dass alles gut ausgeht. Wenn es Dir nicht zu schwer fällt poste mal ein paar Pics, so das wir uns ein Bild darüber machen können.

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

Aber solche sachen, kannst du auf jeden fall mit angeben, das du ein Sportfahrwerk drin hast, und das er neu lackiert wurde!!

Ich hatte damals auch nen grassen unfall, und ich hab sogar die Aufkleber ersetzt bekommen, die ich drauf hatte!!

Also er ist ja zu 100% schuld, von dem her, kannst du alles einklagen!!!

Und das schmerzensgeld nicht vergessen!! (insofern du schmerzen hast)

LG

Hightower
Bild

Benutzeravatar
honda*2000
Prelude Fahrer
Beiträge: 77
Registriert: 19 Jan 2008 12:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von honda*2000 »

Komme gerade vom Gutachter und von einer Werkstatt. Der Gutachtet meinte, das ich im schlimmsten Fall nur 4.000,- Euro bekomme, da ich noch einen vorschaden vom letzten Monat am heck habe.

Die Werkstatt meinte das die mir 1.500,- Euro berechnen würden für die Lackierung und für das herrichten der Achse usw. aber die Karosserie teile müsste ich selbst besorgen.

Bin jetzt auch für knapp eine Woche krankgeschrieben und werde noch ein wenig Schmerzensgeld bekommen, da ich einen Schleudertrauma habe, das im Krankenhaus festgestellt wurde, aber sonst hatte ich wirklich einen riesen Schutzengel, das der Unfallverursacher nicht die Fahrertür erwischt hat, sonst wäre es wahrscheinlich mehr als nur ein Schleudertrauma.

http://img10.imageshack.us/img10/2927/img1509bu.jpg

Gast

Beitrag von Gast »

Hi, erst einmal mein Beileid.
Sieht ja richtig schlimm aus.
Hoffe, du kannst es noch richten lassen.
Die Tür wirst du bestimmt noch über Honda bekommen (so denke ich) aber den Rest nach Hinten ?

Halte uns doch bitte auf den laufenden.

LG Michael und gute Besserung

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

das bild tut weh. :(

hauptsache du trägst keine bleibenden schäden davon.

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Ach du scheiße das sieht mal richtig brutal aus! Da hab ich ja schon Schmerzen vom reinen Anblick... Mein tiefstes Beileid von ganzem Herzen...

Also was ich dir sagen kann, da es für den Prelude keine Reperaturbleche für die hinteren Radläufe gibt, wird man das Seitenteil komplett neu einschweißen müssen.
Allein das kann wird dich schon ca. 2000€ kosten (da sollte aber Lackierung usw mit drinne sein).

Aber der Preis gilt denke ich mal nur bei einer formmäßig, unbeschädigten Karosse. Da schwer abzusehen ist wie tief der Schaden wirklich sitzt, wirst du mit sehr optimistisch geschätzt unter 4000€ nicht davon kommen, falls es überhaupt reparabel ist (ich hoffe es doch schwer).

Ich kann dir nur empfehlen dich an M-Color (Karosserie und Lackierfachwerkstatt) hier in Berlin Hohenschönhausen mit diesem Schaden zu wenden, die Jungs machen aus scheiße Gold! Die Preise sind wirklich erste Klasse und die Qualität der Arbeiten auch. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen ;)

Können gerne mal zusammen hin fahren, wohne ja auch in Berlin :)

Gruß derHirte

Benutzeravatar
anibod
aktiver User
Beiträge: 24
Registriert: 27 Aug 2008 12:01
Wohnort: Leipzig

Beitrag von anibod »

also von mir auch mein tiefstes Beileid, tut ja richtig weh wenn ich das pic so sehe!
ich würd mich erstma richtig bei dem Idioten bedanken der dir das angetan hat!
schwer abzuschätzen ob da der rahmen nix abgekomm hat, ich würde aber nich von aussgehen!
aber de Felgen sind noch ok!.....
aber trotzdem gute Besserung, und deim luden auch!

pavo
Preludeversteher
Beiträge: 409
Registriert: 01 Apr 2008 22:36

Beitrag von pavo »

Nach der Aufnahme zu beurteilen, es wird sich nicht lohnen, es herzurichten. Die Karosserie ist verzogen.

Benutzeravatar
honda*2000
Prelude Fahrer
Beiträge: 77
Registriert: 19 Jan 2008 12:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von honda*2000 »

Vielen dank für euer Beileid.

Ich habe jetzt mit einem aus dem Forum Kontakt aufgenommen, der mir wahrscheinlich die Fahrertür und die Seitenwand beschaffen kann. Sobald ich die Teile haben sollte, werde ich zu einer Werkstatt gehen und es in Auftrag geben, dieses dann wieder herzurichten.

Es wäre einfach zu schade meinen Prelude jetzt zu verschrotten, da ich ebend soviel Geld vor kurzem erst investiert habe und der Motor Top ist (133.000 km runter und alle Inspektionen durchgeführt) und ich eine gute Ausstattung habe, wie zb die Originale Lederausstattung in rot.

Ich hoffe nur, das mein Wagen dann wirklich wieder so ist wie er auch vor dem Unfall war und die das mit der Seitenwand und der Achse hinbekommen für 1500,- Euro, so wie die mir auch versprachen.

@derHirte

Vielen Dank auch für Dein Tipp, hoffe man sieht sich vielleicht mal hier in Berlin.

MfG

Benutzeravatar
JokerLDS
Jr. Admin
Beiträge: 751
Registriert: 18 Jan 2008 18:01
Wohnort: B'See

Beitrag von JokerLDS »

:schockiert: heiliger bimbam...das ist hart,
ich hoffe Du bekommst das wieder hin...ich drück Dir auf alle Fälle die Daumen.
BB Squad #146 (v.2)

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

mein beileid. ist echt mieß. würde erstmal noch paar nächte drüber schlafen. an deiner stelle würd ich mir nen anderen prelude holen und die teile alle umbauen. wird mit sicherheit günstiger. mit richtbank und allen blecharbeiten wird das mehr wie 6t€ kosten. kannst ja noch alles brauchbare abschrauben. das ist so ärgerlich
Bild

Benutzeravatar
honda*2000
Prelude Fahrer
Beiträge: 77
Registriert: 19 Jan 2008 12:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von honda*2000 »

6.000 Euro :schockiert:

Wieso hat mir der Mechaniker dann gesagt, das wenn ich die Fahrertür und die Seitenwand besorge, die ganze Reparatur inkl. Lackierung 1.500,- euro kosten wird?

Ich hatte ihm ausdrüklich gesagt gehabt, das ich will, das es so wie vorher dann ausschaut und sich auch genauso fährt.

Ich verstehe jetzt garnichts mehr. Wenn die Reparatur doch mehr kosten sollte, als ich von der Versicherung bekomme, dann werde ich wohl doch mein Prelude aufgeben müssen.

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

pauschal vertrag sag ich da nur.
dann kann er hinterher nix draufhauen falls es doch teurer werden sollte.

Benutzeravatar
honda*2000
Prelude Fahrer
Beiträge: 77
Registriert: 19 Jan 2008 12:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von honda*2000 »

Vertrag ist gut. Das wird alles unterm Tisch gemacht, damit ich einen steuerlichen Vorteil habe. Die Werkstatt selbst wurde mir direkt vom Gutachter empfohlen, der die Arbeit wohl vom Preis-Leistungsverhältniss ordentlich macht. Der Gutachter meinte, wenn ich eine 100% Arbeit möchte, müsste ich auch schon zu Honda oder ähnlichem gehen, aber dann würde ich auch dementsprechend bezahlen.

Aber er weiss, wie sehr mir mein Wagen wert ist und das ich trotz alledem eine gut Arbeit erwarte, drum hat er mir ebend diese Werkstatt empfohlen.

Ich weiss auch nicht, aber ich kann es nicht übers Herz bringen, mein Prelude aufzugeben, aber 4-6 tausend Euro will und kann ich auch nicht mehr in den Wagen investieren.

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

das auto muss auf jeden fall auf die richtbank. da sind die 1500 € unrealistisch
Bild

pavo
Preludeversteher
Beiträge: 409
Registriert: 01 Apr 2008 22:36

Beitrag von pavo »

ein Gutachter, der ne Werkstatt empfiehlt - wie tief hängt der da drin? Frag mal nach was für ihn dabei rausspringt.

Wenn nach Augenmaß nichts auffällt, muss ein Gutachten mit der Karosserievermessung her.

Eine Richtbank - für ein Museumsstück aber doch nicht für ein Auto, was auch jenseits 100 km/h bewegt wird. Das Wort Sicherheit ist her schon gefallen.

Optik wird sich wieder herstellen, aber nur die Optik.

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Also wie gesagt ich kann dir nur raten gehe mit dem Problem zu M-Color, die ziehen dich nicht übern Tisch!
Das ist keine Hinterhofbude, sondern da arbeiten qualifizierte, deutsche Handwerker und nicht irgendwelche Alis. Da kannst du keinen Fehler machen und die Preise sind wirklich mehr als fair.

Die Idee sich einen neuen Prelude zu kaufen und Teile aus dem alten auszubauen wird schwer werden, ich hab das Thema schon mit meinem Civic EJ2 hinter mir und hatte die selbe Idee!


Das Verfahren ist nähmlich folgendes:

Nach dem das Gutachten gemacht ist, darfst du erst mal grundsätzlich dannach nichts mehr von Fahrzeug abbauen oder an ihm verändern. Den Gutachter kannst du dir ja zum Glück selber wählen.

So dann ermittelt der Gutachter den Restwert des Fahrzeugs, wobei du natürlich alles angeben kannst was drinne ist (nur leider zählt der Wert der eingebauten Teile nicht 1 zu 1 in das Restwertergebnis ein).
Dann werden in Zusammenarbeit mit einer Werkstatt die Reperaturkosten ermittelt, sprich was es kosten würde den Schaden zu reparieren. Wenn du zu Honda gehst sind die Reperaturkosten sehr hoch, wie gesagt geh zu M-Color da hast du vielleicht eine Chance das es kein wirtschaftlicher Totalschaden wird.

Danach wird halt nach einem gewissen Prozentsatz ermittel ob sich eine Reperatur rein wirtschaftlich lohnen würde oder nicht.

Was bei dir definitiv nicht der Fall sein wird wenn du zu Honda gehst! Das Ergebnis wird 100% wirtschaftlicher Totalschaden lauten... und die Versicherung muss dir den Restwert des Fahrzeugs auszahlen.

Zum Gutachten zählt aber auch (falls es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist) das der Gutachter das Auto in eine Restwerbörse setzt (für 1Tag oder 3Tage setzt, bin mir gar net sicher was es nun war sry) wo Händler auf das Fahrzeug bieten können.
So dann nehmen wir mal das Beispiel von meinem Civic. .. dort hat ein Händler 50€ geboten.

Dann bekommst du vom Gutachter Post wo alles genau drin steht Restwert, Reperaturkosten und das Gebot von dem Händler in dieser Restwertbörse und das wird dann ebenfalls zur gegnerischen Versicherung geschickt.

Bei diesem Beispiel gab es dann 2 Möglichkeiten für mich (Restwert von meinem Civic war 2500€ obwohl ich ihn für nur 2000€ gekauft hatte :D):

1. Auszahlung des gesamten Restwertbetrages und das Fahrzeug verlieren!
Wobei die gegnerische Versicherung dir den Restwert Minus das Gebot von der Restwertbörse zahlt, sprich 2500€ (Restwert) - 50€ (Händlergebot) = 2450€ von der Versicherung. Die verbleibenden 50€ die zum Restwert fehlen sind dann genau die 50€ des Händlergebots, die bekommst du dann vom Händler (in Bar meistens) wenn er jemand schickt der das Auto abholen soll, sprich du hast dein Fahrzeug verkauft.

2. Auszahlung des Teilrestwertbetrages von der Versicherung und das Fahrzeug behalten!
In dem Fall hätte ich dann halt 2450€ bekommen und mein Auto behalten können, da ich es ja nicht an den Händler verkauft habe. Habe ich gedacht, hey sau geil auf die 50€ kannste auch scheißen, dann holste dir nochmal so einen Civic und nimmst deinen alten als Ersatzteil lager oder so.


Soooooo und jetzt kommt der große Scheiß!

Die gegnerische Versicherung hat laut Recht die Möglichkeit das Fahrzeug ebenfalls nochmal in eine Restwerbörse zu setzen, falls sie denkt einen höhreres Restwertgebot für das Fahrzeug zu erzielen.
Ist ja klar, umso höher das Gebot eines Händlers umso weniger musss die Versicherung dir zahlen und das ist der Hintergrund an der Sache und da gegen kannst du dich nicht wehren.

So dann lief das Prozedere in der Restwertbörse nochmal ab und siehe da, plötzlich hat ein Händler 500€ für meinen Civic geboten! Und dann gabs wieder die zwei Möglichkeiten die ich oben erklärt habe.

So nun war ich gerade im ersten Lehrjahr und hatte gerade mal ein halbes Jahr rum, also noch nicht viel Geld. Und dann waren 500€ auf die ich verzichten musste um mein Auto zu behalten einfach zu viel... und ich habe es an den Händler der die 500€ geboten hatte verkauft...

Das sind dann meistens irgendwelche Händler, die dann irgendwelche Alis vorbei schicken um das Auto abzuholen, dann Richten sie es wieder billig und in schlechter Qualität her so das es wieder gut aussieht und verscherbel es nach Afrika. So wars auch bei meinem Civic und ich kann dir sagen das bricht einem das Herz wenn dann irgendwelche Türken mit deinem Auto weg fahren ... und du es nie wieder sehen wirst.



Was ich damit sagen will, das du ganz schön Pech haben kannst, genau wie ich. Wenn ein Händler in der Restwertbörse eine Menge Geld bietet und du dann ein großes Verlust hast, wenn du dein Auto behalten willst, da du ja nicht den vollen Restwert ausgezahlt bekommst.

Ich rate dir falls du das Gutachten noch nicht gemacht hast, schicke ein Bild oder mehrer Bilder an M-Color per Mail und lass dir mal einen groben Preis geben was die Reperaturkosten würde. Oder frag direkt, was sie denken ob es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist oder ehr nicht. Das sind Karosseriespezis, besser als die wird es Honda mit Sicherheit nicht wissen!

Hier hast du mal ein Bild von dem Schaden an meinem Civic, da hat Honda die Reperaturkosten auf fast 7000€ kalkuliert! Da kannste dir ja ausrechnen was es bei deinem Schaden sein wird! Mit Sicherheit mehr als 10000€, wenn du zu Honda gehst. Und ich rate dir, gehe nicht zu irgendeiner Werkstatt die dir der Gutachter rät, das kann nicht gut gehen!

Bild

Ich hatte vor kurzen einen kleinen Frontschaden mit meinem Luden, da bin ich auch zu Honda gegangen wieder mit Gutachten und allem drum und dran, aber kein Totalschaden!
Reperaturkosten 1700€ für dieses lächerlichen Schaden! Und rate mal was der Restwert meines Luden war 3100€ lol. Kannst dir ja mal in meiner Werkstatt angucken wa da alles drin steckt, deiner hat vielleicht Klima und Leder aber das wird den Kohl beim Gutachten auch nicht fett machen... Habe auch eine Komplettlackierung die ein Jahr alt ist sowie Tieferlegung.

Bild



Bohr jetzt glühen mir die Finger :D
Zuletzt geändert von derHirte am 10 Okt 2009 12:57, insgesamt 3-mal geändert.

pavo
Preludeversteher
Beiträge: 409
Registriert: 01 Apr 2008 22:36

Beitrag von pavo »

Nur ein Möchtegernspezi wird anhand der Bilder bereits sagen könne ob die Karosserie verzogen ist oder nicht

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

selbst für meinen kleinen wildschaden wurden reperaturkosten in höhe von 1200€ angesetzt.
stoßstange lack risse, scheinwerfer kratzer, motorhaube war vorne beim grill leicht nach innen gedrückt (minimal, kaum sichtbar)
kann das auch nicht so recht glauben das dieser enorme schaden so wenig kosten sollte.

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Es geht auch nicht darum, es geht darum eine realistische Schätzung zu bekommen, die du bei Honda nicht kriegen wirst! M-Color kann dir mit Sicherheit sagen in welchem Rahmen sich die Reperaturkosten bewegen würden, wenn die Karosse verzogen ist oder halt nicht. Damit du mal einen vernünftigen Anhaltspunkt hast!

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

hi,
also ich muß jetzt auch meinen senf dazugeben.
ich schließe mich dem vorrangegangenen an.
ich würde mir die summe auszahlen lassen und sagen das du dich selbst ums rep. kümmerst.
und alles was du behalten willst einlagern und den rest verkaufen. (karosse auf den schrott 50€-100€ entsorgungskosten)
dann nach einen gut erhaltenem BB6/8 ausschau halten (dauert etwas bis du was gutes findest)
die eingelagerten teile wieder dranbauen.
so kannst du evt. sogar mit nem plus rauskommen und du hast dann ein BB6/8
du brauchst dafür natürlich einen relativ trockenen stellplatz und zeit.

und wer weis, vieleicht hat das schicksal dir was berreit gehalten und du hast danach was viel besseres :yawinkle:
ich hatte auch schon einige crash´s und ich habe beide seiten ausprobiert und mir war im nachhinein erst klar,
das es besser ist: geld kassieren auto schlachten, rest verhökern, und neu zu kaufen.
ich weis mein herz hängt auch an meinem luder und ich hätte auch schmerzen es wegzugeben.
aber hättest du jemals so deinen lude verkauft?
ich denke du solltest dich informieren was passiert wenn du dir die summe auszahlen lässt.
und dann das auto selbst reparierst. :yawinkle:
viel erfolg und halte uns auf dem laufenden
MFG
Johnny

pavo
Preludeversteher
Beiträge: 409
Registriert: 01 Apr 2008 22:36

Beitrag von pavo »

und?

Benutzeravatar
honda*2000
Prelude Fahrer
Beiträge: 77
Registriert: 19 Jan 2008 12:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von honda*2000 »

Ich habe mir jetzt die benötigten Teile von eBay und Ostermeier besorgt und den Wagen bei der Werkstatt abgegeben, die mir mein Gutachter empfohlen hatte und der für die ganze Arbeit 1.500,- Euro haben wollte.

Der Wagen soll ungefähr am kommenden Mittwoch fertig sein und so aussehen, als ob nie was passiert wäre und das Fahrverhalten und die Sicherheit soll auch wieder so sein wie zuvor, ich bräuchte mir dort keine Gedanken machen, meinte der Mechaniker.

Jetzt warte ich nur noch ab und freue mich drauf, bald mit meinem Lude wieder zu cruisen und zu genießen.

Gast

Beitrag von Gast »

Wenn das so klappt, sage ich nur :supz: super :supz:

Ich weiß zwar, das man nicht über Geld spricht, aber interessant wäre es trotzdem zu wissen was die Teile, Reparatur, Lackierung, Vermessung, Rahmen richten usw. gekostet hat.

Kannst ja mal eine kleine Fotoserie hier einstellen: vorher - nacher

LG Michael

Benutzeravatar
honda*2000
Prelude Fahrer
Beiträge: 77
Registriert: 19 Jan 2008 12:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von honda*2000 »

Bei ebay habe ich die Seitenwand inkl. der Innenverstärkung für 150,- Euro und beim selben Händler die Fahrertür für 150,- Euro zzgl. 75,- Euro Versand bekommen.

Bei Ostermeier habe ich die komplette linke Radaufhängung mit allem was dazu gehört für insgesamt 270,- Euro inkl. Versand bekommen.

Jetzt hat die Werkstatt alle benötigten Teile erhalten und wird dieses anbauen, richten, eine Achsenvermessung durchführen und am Ende lackieren und das für die vereinbarte Summe von 1.500- Euro, wenn er später nicht noch irgendwelche neue Kosten aufdeckt.

Am Ende wird mich das insgesamt 2.145- Euro kosten und soll "laut" Werkstatt, wieder so sein, als ob nie was passiert wäre und das optisch und fahrmäßig gemeint.

Von der Versicherung bekomme ich ca. 4.400,- für den Unfallschaden und das Schmerzensgeld muss noch mit der Versicherung und meinem Anwalt geklärt werden, was dort für mich rausspringt.

Sobald mein Wagen fertig ist, mache ich paar Bilder und stelle die hier rein.

LG

Benutzeravatar
RaZeR
Preludeversteher
Beiträge: 226
Registriert: 20 Okt 2009 01:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von RaZeR »

Mach was aus dem Schmerzensgeld war ja nicht unerheblich.
Dann drück ich dir die Daumen das der Wagen dicht wird.
Meistens zieht es dann an den Stellen rein.
Merkt man auf der Autobahn.
Dann allzeit gute fahrt das alles klappt und wieder schick is.
Und dann auch aufpassen auf die liebe Fahrgemeinde da draußen gerade bei dem Wetter...


Benutzeravatar
JokerLDS
Jr. Admin
Beiträge: 751
Registriert: 18 Jan 2008 18:01
Wohnort: B'See

Beitrag von JokerLDS »

:rate10: meinen glückwunsch!!! sieht echt gut aus und hätt ich ehrlich nicht erwartet!

ABER: warum steht der auf nem ATU-Parkplatz ? ;)

ich wünsch dir allzeit gute fahrt mit dem neuen alten :)
BB Squad #146 (v.2)

Benutzeravatar
Sirus
Prelude Schrauber
Beiträge: 105
Registriert: 12 Okt 2009 21:27
Wohnort: Goslar

Beitrag von Sirus »

Super!!!
Gratuliere zum neuen alten :laola:

Gast

Beitrag von Gast »

Wahnsinn :respekt:

Der sieht aus wie neu...zumindest auf den Bildern erkenne ich nichts was auf einen Unfall hindeutet...wünschte das hätte damals bei meinem EJ1 auch so ausgesehen :datz:

Und vom dem Geld von der Versicherung hast du immer noch was über...wüsste auch sofort in was ich das investieren würde ;)

Einzige Nachteil ist der Wertverlust beim Wiederverkauf, aber wer will das seinem Luden schon antun :angel:

Gast

Beitrag von Gast »

Respekt :prayer: !!

Hätte nicht gedacht, das er wieder so aussehen könnte.

Hoffe, nein ich wünsche dir viel Spass mit deinem neuen / alten schönen Wagen.

Vor allem eine Unfall freie Fahrt.

Nach dem du nichts mehr über den Reparaturpreis geschrieben hast, denke ich, das die Werkstatt für den ausgemachten Preis dir den Wagen repariert hat.

Tolle Arbeit was man so auf den Fotos sehen kann.

Gute Fahrt und LG Michael

Benutzeravatar
PAXThe4Th
Prelude Schrauber
Beiträge: 112
Registriert: 21 Mär 2008 08:20
Wohnort: Berlin Spandau

Beitrag von PAXThe4Th »

man super wenn ich nichts davon wüsste würd ich sagen der wurde nie bewegt
suche h22 Ansaugbrücke

Benutzeravatar
n0th1ng
Prelude Elite
Beiträge: 1127
Registriert: 17 Jan 2008 20:26

Beitrag von n0th1ng »

Wow! Wahnsinn! :-) Freue mich sehr für dich! Dein Prelude sieht ja wieder top aus!!

Benutzeravatar
honda*2000
Prelude Fahrer
Beiträge: 77
Registriert: 19 Jan 2008 12:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von honda*2000 »

Vielen Dank für die positiven Feedbacks :rolleyes:

Rollmops hat geschrieben:Respekt :prayer: !!

Nach dem du nichts mehr über den Reparaturpreis geschrieben hast, denke ich, das die Werkstatt für den ausgemachten Preis dir den Wagen repariert hat.

l
Die Werkstatt hatte noch zusätzlich insgesamt 250,- Euro draufgeschlagen, da die ein neues Radlager kaufen mussten und weil die gelieferte Seitenwand komplett in einem Stück kam, so das es eine unerwartete Arbeit war, die viel Zeit und Mühe geraubt hat.

Aber bei insegasamt 1.750,- Euro für die super Arbeit, hatte ich nichts zu meckern :yawinkle:

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

honda*2000 hat geschrieben:
Aber bei insegasamt 1.750,- Euro für die super Arbeit, hatte ich nichts zu meckern :yawinkle:

:schockiert: DAS ist ja echt der Warnsinn!!!! Nagel neue Kare für 1700 Mücken........Respekt.

Das sieht super aus!!!! :respekt:

Starbird
Prelude Infizierter
Beiträge: 897
Registriert: 28 Okt 2009 19:38

Beitrag von Starbird »

Na da gratuliere ich auch zur Herrichtung! Sieht auf den Bildern wirklich aus wie neu, und die 1750 Euro sind jawohl ein unschlagbarer Preis!
Viel S´paß mit dem neuen/alten :)

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

SSSUUUPPPERR!!!!

einfach nur genial
viel spaß und...

eine Unfall freie fahrt wünsche ich dir.

MFG
Johnny
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

Benutzeravatar
czemi
Prelude Fahrer
Beiträge: 96
Registriert: 08 Mär 2008 19:23
Wohnort: Roßdorf / Hessen

Beitrag von czemi »

Dein Prelude sieht ja wirklich wieder aus wie neu.
Ich wünsche Dir daß er so bleibt! :up:

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

steht wirklich top da, nur dein rechter scheini schwitz :weedman: !

Benutzeravatar
honda*2000
Prelude Fahrer
Beiträge: 77
Registriert: 19 Jan 2008 12:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von honda*2000 »

Prelude-freak hat geschrieben:steht wirklich top da, nur dein rechter scheini schwitz :weedman: !
Danke. Mein Scheinwerfer schwitzt ein Glück nicht, hatte nur vergessen die innen Stöpsel bei den Scheinwerfern für die Glüchbirnen wieder einzusetzen und die Motorhaube richtig zu schließen vor der Wäsche. Jetzt ist aber wieder alles in ordnung!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“