Komplettanlage ab Fächerkrümmer bis Endschalldämpfer

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Komplettanlage ab Fächerkrümmer bis Endschalldämpfer

Beitrag von derHirte »

Hallo Leute,

nach dem ich meinen Lude jetzt erfolgreich entrosten lassen habe, habe ich für Anfang nächten Jahres eine Komplettanlage ab Fächerkrümmer bis Endschalldämpfer (Edelstahl) in Planung.

Welche Marke würdet ihr mir empfehlen, auf was kann ich mich preislich so einstellen. Sollte ich die Teile in den Staaten kaufen oder habt ihr Händlertipps!? Sollte ich die Teile einzeln von verschiedenen Herstellern kaufen!? Was gibt den besten kernigen Sound und was euch sonst noch so einfällt ... :D

Über eure Erfahrungen und Ratschläge wäre ich sehr dankbar :)


Vielen Dank

Gruß Hirte

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

Also ganz ehrlich, wenn du die möglichkeit hast, solltest du dir diese selber bauen...

Wenn nicht, dann würde ich dir auf jeden fall nur den Mugen Fächerkrümmer+Hosenrohr empfehlen!! (ist aber mit ca. 1000€ nicht gerade günstig)
SRS ist absoluter schrott... finger weg!! (hab mal gehört, das der edelstahl Krümmer von SRS das rosten angefangen hat?? Edelstahl!! Außerdem kommen die SRS Teile aus Taiwan!!)

Hatte damals vor meinen Fächerkrümmer + Hosenrohr zu tauschen, da mein Hosenrohr defekt war, hab so einiges gehört, habe mir dann den SRS Fächerbestellt, und was war?? er passte nicht, auserdem hatte ich den Eindruck, das der SRS Fächer im druchschnitt etwas kleiner war als der Originale!!


Fazit:

Wennst was gscheides willst, dann würd ich dir nen Mugen Krümmer+ Hosenrohr empfehlen (kann sein, das dieser auch nicht zu 100% passt, da es ja verschiedene Modelvarianten gibt, jedoch würde ich dann eine verlängerungsplatte dazwischen schweißen)
Komplette Abgasanlage entweder anfertigen lassen (was absolut optimal wäre) -->> www.burdinski.de (machen glaub ich auch Fächer!!)
Also wenn du ab Fächer haben willst, wirst dich schwer tun, da die eigendlich nur Fächer + Hosenrohr verkaufen!!!

Oder dann hald die Invidia N1 (angeblich sogar Eintragung möglich, und lass dich nicht irretieren, es gibt von Invidia für den Luden nur die N1)
die Mugenabgasanlage soll nicht so viel bringen (auch mal gehört)

Lasse mich aber gerne eines besseren belehren!!


P.S. hab grad gesehen, das du nen BB9 fährst... wie wärs mit Motorswap?? der bringt am meisten Leistung :yawinkle:

LG

Hightower
Bild

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Danke für deine ausführeliche Hilfe :)

Ja Motorswap kommt auch irgendwann mal keine Angst aber noch nicht nächstes Jahr :D

Is auch nen bissel teuer! Apropo was muss ich da denn noch alles austauschen wenn ich mir nen anderen Motor hole z.B. den Vtec von BB6 oder 8? Is ja sicher net nur Motor!?

Benutzeravatar
n0th1ng
Prelude Elite
Beiträge: 1127
Registriert: 17 Jan 2008 20:26

Beitrag von n0th1ng »

Na alle Anbauteile, wie zB. Getriebe. Der Kabelbaum müsste wohl auch erweitert bzw. ausgetauscht werden (V-Tec). Ganz wichtig natürlich auch vorne die größere Bremsanlage!

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

Und natürlich das Steuergerät!!!

BB6 und BB8 ist eigendlich gleich bis auf die 4WS (Allradsteuerung)

Es gibt hald verschiedene Motoren z.B. in meinem BB6 hab ich den H22A8 (200PS) dann gibts den H22A5 (185PS) und noch den H22A (200PS / Japan) und dann auch noch den H22Z (Type-S mit 220PS / Japan)

Ich würde dir bei nem H22 Motor auf jeden fall das BB2 Getriebe empfehlen (längere übersetzung)

Also wenn du eh einen Motorswap vor hast, dann würde ich dir empfehlen, las das noch mit der Abgasanlage, und hol dir erst einen anderen Motor, da die Abgasanlage an den Motorangepasst sein sollte!!

Sonst kaufst du doppelt!!

LG

Hightower
Bild

Benutzeravatar
n0th1ng
Prelude Elite
Beiträge: 1127
Registriert: 17 Jan 2008 20:26

Beitrag von n0th1ng »

Word!

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Also einen Motorswap habe ich in nährer Zukunft nicht vor! Das ist einfach zu teuer für mich bin 20 Jahre und im 2 Lehrjahr :D

Ich werde den Motor schon noch fahren bis 200.000km oder mehr runter hat. Deswegen würde ich mich über weitere Anregungen bezüglich Komplettanlage sehr freuen :)

Aber trotzdem vielen Dank an dich Hightower ;)

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

Gerne doch!!

Dafür sind wir doch da :yawinkle:

Also kannst dir ja mal die Seiten durchsehen:

http://www.4-tuner.de/Honda-Tuning-Prel ... 7f50b83180

http://www.ajr-performance.com/catalog/ ... 36_151_251

http://www.exhaust.ch/index.php/cat/c93 ... 134PS.html

http://www.burdinski-tuning.com/ <- ist glaub ich eh in der nähe von Berlin!! Einfach mal anschreiben.

Das Problem ist aber, das es eben auch nicht so viel Catback Anlagen, für den F20A4 gibt...

LG

Hightower
Bild

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Hmm da bin ich ein wenig verwirrt, bin doch noch net so Firm da drinne :D

1. Der allgemeine Aufbau einer Komplettanlage wäre doch: Fächerkrümmer-->Flexrohr-->KAT-->(Rohr zwischen KAT und Mittelschalldämpfer)-->Mittelschalldämpfer-->Zuführrohr-->Endschalldämpfer! Oder?

2. Die Invidia N1 Cat-Back und die Skunk 2 Mega Power N1 Cat-Back kann ich vergessen, da keine Stvo-Zulassung... bleiben eigentlich nur Magnaflow und SRS ...oder?

3. Cat-Back bedeutet doch immer die komplette Anlage nach dem Kat, sprich (Rohr zwischen KAT und Mittelschalldämpfer) Mittelschalldämpfer, Zuführrohr und Endschalldämpfer.. oder?

4. Da mein Kat defekt ist müsste ich den eh austauschen, aber da bringen mir die SRS Katalysator P/S Type nichts da das ja nur Atrappen sind ... sprich muss ich noch einen orginalen Kat von Honda zwischen Flexrohr und Mittelschalldämpfer dazwischen bauen sonst keine Abnahme... oder?

5. Hätte ich eine Komplettanlage wenn ich folgendes kaufen würde:?

http://www.4-tuner.de/Honda-Tuning-Prel ... :1394.html

dazwischen original Hondakat oder geht auch eine RS Katalysator P/S Type Atrappe?

http://www.4-tuner.de/Honda-Tuning-Prel ... :1383.html

und die 6. Frage:

Von SRS hast du mir ja abgeraten, aber die scheinen die einzigen zu sein die so Komplettanlagen anbieten oder wie siehts mit TSS Tuning aus, aber davon hört man ja auch nicht viel gutes?


Vielen Dank

Gruß Hirte

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

Hi,
muss mich zwar dem "Hightower" anschliessen, was die Passung für den F20 motor angeht, will aber sagen dass auch die H22 FK an den Motor passt.

Hab halt auch bisl an dem motor rumm experementiert, da ich kein Geld für einen Motor SWAP gehabt habe. Würde mir natürlich lieber einen Type-S importieren lassen :-P Da es aber nicht der fall ist müsste ich auf andere Mitteln umgreifen.

Muss dir gleich sagen, dass dein Vorhaben die Teile aus Staaten zu bestellen, ganz schön in die hose gehen kann. Da die AMMY's ohne eintragungen fahren dürfen, ist das für uns ziemlich schwer die Teile hier ohne Papiere einzutragen.

Die Firma die das dann ligalisiert ist TSS-Tuning, die verlangen aber auch schöne preise dafür.




P.S. Wenn du aus dem motor richtig was rausholen willst, dann kommst du auf die Kosten vom Motor SWAP :-D

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Es geht mir nicht darum aus dem Motor richtig was rauszuholen, klar sind 133PS wenig aber ich fahre kaum Autobahn und in der Stadt reicht das völlig aus.

Ich will meinen BB9 einfach was gutes tun und ihm eine schicke Edelstahlanlage spendieren. Es geht nicht vorrangig um PS Steigerung sonder um Langlebigkeit, Optik und Passgenauigkeit der Anlage.

Ein paar PS mehr wäre net schlecht aber das ist nur sekundär :)

Wenn der Motor irgendwann mal die Hufen hoch reißt dann kommt sicherlich was besseres rein und dann kauf ich auch zwei mal, das ist mir klar, aber das wird noch lange dauern :D

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

HondaStreetRacer hat geschrieben:Hi,
muss mich zwar dem "Hightower" anschliessen, was die Passung für den F20 motor angeht, will aber sagen dass auch die H22 FK an den Motor passt.
Also wenn ich das richtig verstehe, dann meinst du H22A FK auf nem F20A4?
Denn das is nämlich nicht möglich, wenn ich mich recht erinnere. :no:

derHirte hat geschrieben: Es geht mir nicht darum aus dem Motor richtig was rauszuholen, klar sind 133PS wenig aber ich fahre kaum Autobahn und in der Stadt reicht das völlig aus.

Ich will meinen BB9 einfach was gutes tun und ihm eine schicke Edelstahlanlage spendieren. Es geht nicht vorrangig um PS Steigerung sonder um Langlebigkeit, Optik und Passgenauigkeit der Anlage.

Ein paar PS mehr wäre net schlecht aber das ist nur sekundär lachen

Wenn der Motor irgendwann mal die Hufen hoch reißt dann kommt sicherlich was besseres rein und dann kauf ich auch zwei mal, das ist mir klar, aber das wird noch lange dauern big grin
Also wenn du deinem F20 was gutes tun willst, dann mache brav deine Ölwechsel und fahr ihn immer schön warm, etc :)
So hält der F20 ja eigentlich eh ewig, das macht ihn ja so toll, diese Beständigkeit. :supz:
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Also wenn du deinem F20 was gutes tun willst, dann mache brav deine Ölwechsel und fahr ihn immer schön warm, etc
Da wollte ich schon immer mal fragen wie sieht bei euch Warmfahren aus :D?

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Kann dir sagen wie es NICHT aussieht... :D
Ich steige NICHT ein, und jage ihn beim ersten Antreten in den Dunkelroten Bereich :rolleyes:

Ich persönlich fahre ihn die ersten Kilometer so, dass ich nie weit über die 4000u/min treibe, und steige auch nur sehr sachte ins Gas.

Edit meint, dass ich eigentlich 3000u/min meinte -.-
Zuletzt geändert von Hellion am 23 Sep 2009 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Ok gut das sieht bei mir ebenso aus, bloß fahre ich immer nur bis 3000U/min beim einfahren :D

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

derHirte hat geschrieben:Ok gut das sieht bei mir ebenso aus, bloß fahre ich immer nur bis 3000U/min beim einfahren :D
Meinte ich ja eigentlich auch -.- Sollte mir angewöhnen, durchzulesen was ich schreibe :toimonster:
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

Hellion hat geschrieben:
HondaStreetRacer hat geschrieben:Hi,
muss mich zwar dem "Hightower" anschliessen, was die Passung für den F20 motor angeht, will aber sagen dass auch die H22 FK an den Motor passt.
Also wenn ich das richtig verstehe, dann meinst du H22A FK auf nem F20A4?
Denn das is nämlich nicht möglich, wenn ich mich recht erinnere. :no: quote]

:aufsmaul: Aha und die H22 Edelstahl Anlage, die bei mir drinne ist, ist nur eine einbildung!!!
Also wenn man sich nur auf die Gerüchte verlässt, dann kann man gleich zuhause sitzen leiben.

Also "Hirte" du hast meiner Meinung nach nur 2 Möglichkeiten:

1. Du holst dir überteuerte Komplettanlage von TSS und trägst das ein (obwohl es auch nicht immer geht! Wenn der prüffer sich dir quer stellt) + einen 100-200 Zoller Ren-Kat (Den du auch eintragen kannst) Kosten ca. 1000€ ohne eintragungen

2. Du bestellst die gleiche teile aus staaten und lässt das einzeln abnehmen. Kosten ca. 500€

oder natürlich die MUGEN Anlage, die aber alle Preisvorstellungen sprängt.:-D

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

1. Du holst dir überteuerte Komplettanlage von TSS


Habe bis jetzt auf der TSS Seite keine für den BB9 gefunden, gibt oft nur BB1-3 und selten mal BB6,8 ?!
2. Du bestellst die gleiche teile aus staaten und lässt das einzeln abnehmen. Kosten ca. 500€
500€ nur die Abnahme oder alles zusammen?
Zuletzt geändert von derHirte am 23 Sep 2009 11:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

@HondaStreetRacer
Hellion hat geschrieben:
HondaStreetRacer hat geschrieben:Hi,
muss mich zwar dem "Hightower" anschliessen, was die Passung für den F20 motor angeht, will aber sagen dass auch die H22 FK an den Motor passt.
Also wenn ich das richtig verstehe, dann meinst du H22A FK (=Fächerkrümmer) auf nem F20A4?
Denn das is nämlich nicht möglich, wenn ich mich recht erinnere. :no:
Wer lesen kann ist auch hier klar im Vorteil :butthead:
Fand bisher keinen Fächerkrümmer der sowohl am H22 als auch am F20 passt. Kann natürlich auch an mir liegen...
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

HondaStreetRacer hat geschrieben: :aufsmaul: Aha und die H22 Edelstahl Anlage, die bei mir drinne ist, ist nur eine einbildung!!!
Also wenn man sich nur auf die Gerüchte verlässt, dann kann man gleich zuhause sitzen leiben.
So, dann widerlege ich mal deine Aussage, mit dem passen ;-)

Hier der F20
Bild

Hier der H23
Bild

Hier der H22
Bild


Fällt dir was bei den Abständen zwischen 2. + 3. Zylinder auf der Auslassseite auf? Sprich an der Dichtung am Krümmer?

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

derHirte hat geschrieben:
2. Du bestellst die gleiche teile aus staaten und lässt das einzeln abnehmen. Kosten ca. 500€
500€ nur die Abnahme oder alles zusammen?
Ich habe ohne Abnahme Pi. mal Daum 500€ für meine Komplett anlage bezahlt.
Der quallität ist identisch zu TSS oder SRS aber halt ohne papiere.(Dazu kannst du dir ja selber was zusammen puzzeln)

!!! Will aber hier keinen zum Schwindel oder sonstigen auffordern !!!

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Ich habe ohne Abnahme Pi. mal Daum 500€ für meine Komplett anlage bezahlt.
Ja aber da kommen doch noch Versand und Zoll kosten dazu, ich wäre sehr dankbar wenn mir einer mal Pi x Daumen Preis für Zoll und Versand solcher Analgen aus den USA sagt!?

PS: Hier kommen die Antworten schlag auf schlag... so solls sein :D

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

HondaStreetRacer hat geschrieben:Der quallität ist identisch zu TSS oder SRS aber halt ohne papiere.(Dazu kannst du dir ja selber was zusammen puzzeln)

!!! Will aber hier keinen zum Schwindel oder sonstigen auffordern !!!
Also wer TSS und Qualität in einem Satz erwähnt, glaubt auch alles, was im Internet zu lesen ist. :D

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
RedFox5225
Preludeversteher
Beiträge: 371
Registriert: 01 Feb 2009 16:15

Beitrag von RedFox5225 »

derHirte hat geschrieben:
Ich habe ohne Abnahme Pi. mal Daum 500€ für meine Komplett anlage bezahlt.
Ja aber da kommen doch noch Versand und Zoll kosten dazu, ich wäre sehr dankbar wenn mir einer mal Pi x Daumen Preis für Zoll und Versand solcher Analgen aus den USA sagt!?

PS: Hier kommen die Antworten schlag auf schlag... so solls sein :D
weiß nich wie hoch das bei Auspuffanlagen ist aber... normalerweise (wenns ein guter verkäufer ist) bezahlt der Verkäufer die Zoll gebühren drüben.... wenn das ding dann hier nur ankommt musst du nochmal die 19% Mwst. Dazuzahlen... d.h. 500€:100%*19%=95€ schon hast du deine Mwst ... also knapp 600 :mg:

der versand wird bestimmt zwischen 50 und 100€ liegen...

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Ok vielen dank Foxi ! Aber ich will nochmal auf meine eigentlichen Fragen verweisen, kann sein das die hier nach 12 Post untergegangen sind :D

Hmm da bin ich ein wenig verwirrt, bin doch noch net so Firm da drinne :D

1. Der allgemeine Aufbau einer Komplettanlage wäre doch: Fächerkrümmer-->Flexrohr-->KAT-->(Rohr zwischen KAT und Mittelschalldämpfer)-->Mittelschalldämpfer-->Zuführrohr-->Endschalldämpfer! Oder?

2. Die Invidia N1 Cat-Back und die Skunk 2 Mega Power N1 Cat-Back kann ich vergessen, da keine Stvo-Zulassung... bleiben eigentlich nur Magnaflow und SRS ...oder?

3. Cat-Back bedeutet doch immer die komplette Anlage nach dem Kat, sprich (Rohr zwischen KAT und Mittelschalldämpfer) Mittelschalldämpfer, Zuführrohr und Endschalldämpfer.. oder?

4. Da mein Kat defekt ist müsste ich den eh austauschen, aber da bringen mir die SRS Katalysator P/S Type nichts da das ja nur Atrappen sind ... sprich muss ich noch einen orginalen Kat von Honda zwischen Flexrohr und Mittelschalldämpfer dazwischen bauen sonst keine Abnahme... oder?

5. Hätte ich eine Komplettanlage wenn ich folgendes kaufen würde:?

http://www.4-tuner.de/Honda-Tuning-Prel ... :1394.html

dazwischen original Hondakat oder geht auch eine RS Katalysator P/S Type Atrappe?

http://www.4-tuner.de/Honda-Tuning-Prel ... :1383.html

und die 6. Frage:

Von SRS hast du mir ja abgeraten, aber die scheinen die einzigen zu sein die so Komplettanlagen anbieten oder wie siehts mit TSS Tuning aus, aber davon hört man ja auch nicht viel gutes?


Vielen Dank

Gruß Hirte

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

derHirte hat geschrieben: ...
Von SRS hast du mir ja abgeraten, aber die scheinen die einzigen zu sein die so Komplettanlagen anbieten oder wie siehts mit TSS Tuning aus, aber davon hört man ja auch nicht viel gutes?


Vielen Dank

Gruß Hirte
Ich würde dir auch von TSS abraten. Alles was ich bisher dort geordert habe, war zum :vom:
Vlt mach ich mal ein Beispielfoto von meinen Rückleuchten, wie die nach nem Monat aussahen.
Christian kann dir da sicher auch ne nette Geschichte erzählen...
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

Prelude_BB3 hat geschrieben:
Also wer TSS und Qualität in einem Satz erwähnt, glaubt auch alles, was im Internet zu lesen ist. :D

Christian
Wieso den zu lesen ??? ich habe die beiden Anlagen optisch verglichen und in meinen augen gabs da keine Unterschiede.

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Wieso den zu lesen ??? ich habe die beiden Anlagen optisch verglichen und in meinen augen gabs da keine Unterschiede.
Ist Optik gleich Qualität?

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

Aber dadrum geht es ja auch grade, dass die Teile überhaut nicht quallitativ hochwertig sind .....
Ich komm komplett durcheinander :rolleyes:

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Erklär mir lieber noch mal, wie du das geschafft haben möchtest, nen H22-Krümmer am F20 zu verbauen ;-)

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

Prelude_BB3 hat geschrieben:Erklär mir lieber noch mal, wie du das geschafft haben möchtest, nen H22-Krümmer am F20 zu verbauen ;-)

Christian
ich glaube es gibt einen Hacken an der Sache.Die Teile habe ich vom einem US Anbieter geholt, dem ich aber klare unterweisung gegeben habe, die H22 Anlage zu zuschicken. Es könnte aber sein das er mir die H23 zugeschickt hatte. Da die teile ohne Papiere oder Teilebekennung gekommen sind, bin ih auch davon ausgegangen, dass es die richtige anlage ist (nähmlich die von H22):toimonster:
Und jetzt frag mich net warum die mir eine falsche zugeschickt haben die aber widerrum die richtige für mich wäre.

Lange Rede, kurzer Sinn. Die Anlage ist bei mir drin und macht sich prächtig in de Motorraum, aber ich muss dir recht geben Chris, die Anlage ist vermutlich für einen H23. (Ammy-Versand hat geschlammpert)

black5thGen
Preludeversteher
Beiträge: 356
Registriert: 18 Jan 2008 16:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von black5thGen »

Kommst doch aus Berlin, dann fahr doch mal zu Burdinski und lass dir ein Angebot machen!

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Ja hast du eigentlich recht! Ich denke das werde ich tun :)

Mal eine Frage bringt ein BB2 Fächerkrümmer mehr als ein ordentlicher Edelstahlfächerkrümmer?
Wenn einer einen ordentlichen Edelstahlfächerkrümmer kennt bitte hier posten :D

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“