Ebay Fächerkrümmer okay??

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Ebay Fächerkrümmer okay??

Beitrag von proTECT »

Tag,

kann man einen solchen krümmer ohne bedenken dranbauen? oder gibt es da irgendwelche komplikationen??
geht mir auch um das flexible stück und alles.
Es ist mir auch klar dass der dort angepriesene leistungszuwachs nicht zutrifft, geht mir nur um den austausch

link: http://cgi.ebay.de/Edelstahl-Faecherkru ... 1|294%3A30

gruß, Kai
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

black5thGen
Preludeversteher
Beiträge: 356
Registriert: 18 Jan 2008 16:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von black5thGen »

Würde an deiner Stelle wenn er nicht viel kosten soll zu Krümmern greifen wo schon Erfahrungen mit gemacht wurden wie zB megan racing oder SRS und wenn er Leistung bringen soll OEM Accord TypeR Krümmer, OBX, Skunk2, Mugen, DC-Sport usw. Bei solchen no name Sachen weiß man gar nichts, am Ende ist die Verarbeitung total scheiße und hält nicht!

Hab selber einen megan racing Krümmer verbaut mit geänderten Flexrohr auf 60mm und finde die Qualität vom Krümmer echt gut, es gibt auch schon shops in Deutschland die den anbieten!
http://www.lk-motorsport.de/index.php?& ... t&Itemid=1

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

hmm finde den krümmer bei deinem link nicht. und wenn ich da megan eingebe bei suchen dann zeigt er mir nur domstreben und sitze an. :-/

mir gehts in erster linie eher um das flexrohr als um den krümmer. weil der vorgänger irgendwie statt dem flexiblen stück einfach nen durchgängiges rohr eingeschweißt hat. und das geht so natürlich nicht :-/
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

black5thGen
Preludeversteher
Beiträge: 356
Registriert: 18 Jan 2008 16:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von black5thGen »

Hast du einen vtiS, da ist eh doof mit Zubehör Krümmern da war irgendwas anderes!

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

bestimmt wegen dem atts oder? da liegt alles etwas verschoben oder so.

wenn ich den krümmer billig bekomme kann ich ja immerhin das flexrohr nehmen. muss ja den krümmer nicht benutzen bzw erstmal probieren wie er ist und ob es probleme gibt.

ich würde mich quasi der gruppe opfern :Hangman: :rolleyes:
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

black5thGen
Preludeversteher
Beiträge: 356
Registriert: 18 Jan 2008 16:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von black5thGen »

Wie teuer ist den das Teil neu bei Honda, schon mal bei den Angerufen?

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

nein noch nicht aber ich wette sehr teuer.
aber erstmal schauen. das andere problem was ich hab ist noch nicht gelöst. :kopfwand:
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

So, hab mir den Fächerkrümmer den ich oben verlinkt habe mal gekauft und eingebaut. fährt echt gut, bzw kommt es mir vor als ob ein wenig mehr druck in den unteren drehzahlbereichen anliegt. aber das werd ich heut abend mal noch unter die lupe nehmen.
qualitativ sieht er aber gut aus. saubere schweißnähte usw.

werde berichten wenns zwischenfälle gibt.

hab mir bei der gelegenheit noch nen magnaflow 200zeller einbauen lassen.


gruß, Kai
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Benutzeravatar
Brain
Prelude Fahrer
Beiträge: 96
Registriert: 20 Mai 2009 01:46
Wohnort: NRW

Beitrag von Brain »

Korrekt! Hab auch nen Magna drunner, allerdings BB3... Fragen dich auch alle ob du ne Anlage drunner hast? :)
Die Waffe steht vor der Tür und heißt Honda Prelude

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

ne, muss ihn glaub ich erstmal richtig durchpusten :)

mal sehen ob ich am wochenende dazu komme.

,Kai :weedman:
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

black5thGen
Preludeversteher
Beiträge: 356
Registriert: 18 Jan 2008 16:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von black5thGen »

Ja fahr mal ordentlich Autobahn, mal schauen ob er das aus hält! *g*

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

Wo habt Ihr den Manganflow 200Zeller gekauft und wie viel habt Ihr dafür gehzahlt?!

Eingetragen bzw. Eintragung möglich?!

LG

Hightower
Bild

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

bei ebay für 85€ inkl. versand.
eintragung nicht möglich aber wird wohl kaum einer checken dass das ein 200zeller ist. sieht aus wie ein normaler.
aber zu beachten ist, dass er eingeschweißt werden muss, aber ist ja nicht so schlimm.
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“