BB6 S type ATTS

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

BB6 S type ATTS

Beitrag von Gast »

und zwar meine frage, weiss jemand ob dieses ATTS in alle preludes rein kam die diese S kennung hatten oder nur in bestimmte oder war es eine option oder kam es ab ein bestimmtes baujahr???

danke

Gast

Beitrag von Gast »

hat nur der bb6 Type S ATTS und ob es optional dazu bestellen werden konnte weis ich jetzt auch nich genau :ANAL:

Gast

Beitrag von Gast »

Das ATTS gabs nach meinem wissen nur im 5. gen VTIS erkennt man auch an der lippe vorne und am heckspoiler, Alles andere mit s sind ausstattungsvarianten.

Gast

Beitrag von Gast »

@ dimi-pre die lippe und heckspoiler konnte man sich doch auch vom zubehör kaufen oder??
gibts keine anderen merkmale ausser das äusserliche?
und noch was, würdet ihr es als angenehm bezeichnen so ein ATTS im auto oder eher störend?
ich mein viele haben diese variante ja nicht "so wie mans liest" aber so als BB kenner was würdet ihr den eher nehmen? und kann man es auch abstellen/ausschalten oder eher nicht??

Benutzeravatar
::HONDAsonic::
Moderator
Beiträge: 592
Registriert: 17 Jan 2008 14:07
Wohnort: Bielefeld, NRW.

Beitrag von ::HONDAsonic:: »

Genau, in Deutschland war das ATTS nur bei den "VTI-S" Modellen verbaut, in den USA im "Type SH" (=Super Handling) und in Japan im "Type S".
Bezüglich der Fahreigenschaften kannst dich an Timekiller wenden, der hat einen mit ATTS.

Zum Äußeren: Ja, ist nur an der Lippe+Heckspoiler erkennbar. Die Frontlippe ist dünner als die normale Zubehör-Lippe und der Heckspoiler ist ganz flach, also ohne Zwischenraum zwischen Heckklappe und Spoiler. Ab dem Modelljahr 2000 war dann der Heckspoiler höher (höher als der Zubehör-Heckspoiler) und es wurde zusätzlich der Wabengrill verbaut. Den hat der User Silver Star.
:: 1999 Ficus Green Pearl BB8 ::

Gast

Beitrag von Gast »

sehr hilfreiche antwort @ sonic danke
dann warten wir mal das sich der time mal kurz zur wort meldet und uns sagt wie das so ist mir ATTS zu fahren und ob man es auch ausschalten kann oder nicht!!!

Benutzeravatar
::HONDAsonic::
Moderator
Beiträge: 592
Registriert: 17 Jan 2008 14:07
Wohnort: Bielefeld, NRW.

Beitrag von ::HONDAsonic:: »

Ausschalten kann man's net. ;)
:: 1999 Ficus Green Pearl BB8 ::

Gast

Beitrag von Gast »

ich denke mal das es nicht stört bei dem wagen. ich habs zwar nicht. würds aber gerne haben :).

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

ATTS ist ne feine sache.
Es sollte auch nicht als störend empfunden werden
da es dafür sorgt das du nicht so schnell untersteuerst.

Also wenn ein Luden findest mit ATTS dann kauf ihn !!!

Ich hab allerdings schon gehört das einige sich zugunsten eines BB2
getriebes sich das ATTS-getriebe ausgebaut haben.
Aber die 20km/h mehr die durch ein BB2 getriebe bekommst
machst in der nächstn kurve mitn ATTS wieder weg :woohoo:

Gast

Beitrag von Gast »

ja das es eine sinnvolle technik ist bin ich mir eigentlich sicher den so eingefleischter honda fan wie ich bin, bin ich mir auch sicher das honda nichts entwickelt was keinen sinn macht!!!
ich bin momentan auf der suche nach einen BB6 die S variante natürlich als SCHALT getriebe aber im moment werden die alle etwas zu hoch gehandelt auch wenn das ein liebhaber auto ist aber manche verlieren echt den überblick und denken die hätten einen goldstück, trotz hohe KM und trotz einige vorbesitzer wollen manche immernoch einiges dafür haben ich versteh das nicht!!!

bei mir eilt es eh nicht, wenn ich was passendes finde dann nehme ich es sehr gerne, bis dahin werde ich mich weiterhin um schwachstellen und sämtliche fragen um den BB6 kümmern.

ich fand die dinger echt absolut hässlich grad mit der front, mir persönlich wäre die front vom BB2 auf dem BB6-9 dann wäre das der perfekte prelude, natürlich auf platz 2 hinter dem BA4 :D den mit dem BA4 seit fast 15 jahren hat meine leidenschaft zu honda angefangen

Gast

Beitrag von Gast »

Meiner Meinung nach ist der BB6 VTi S (ab Bj. 99/00) der beste Lude den Du in Europa kriegen kannst. Das rote "S" sagt Dir das Du das Top of the Line Ausstattungspacket bekommst mit so einigen Features wie z.B. ATTS. Dieses nützliche System vermindert das Untersteuern und erlaubt Dir die Kurven um einiges härter zu fahren. Da ich davor einen BB9 hatte weiss ich wovon ich spreche. Ist echt ein geiles Feeling!

Obwohl ich glaube das es fast unmöglichich ist einen originalen 99/00 VTi S noch zu ergattern wünsch ich Dir viel Erfog bei der Suche. Also bis jetzt hab ich keinen mehr im Internet gefunden und für meinen habe ich unglaublich viel Geld hingelegt.



Zur Info: Heckspoiler ab 99/00 nicht nur höher sondern auch in sich dicker und mit einer kleinen Wölbung auf der Oberseite. Dazu gibts ATTS, Frontlippe, Honeycomb-Grill, sportlicheres Fahrwerk, Carbondekor, Ledersitze, Sitzheizung, beheizbare Aussenspiegel, Klima, Lederlenkrad und Lederschaltknauf mit roten Nähten + 200 PS !

Benutzeravatar
Timekiller
Preludeversteher
Beiträge: 348
Registriert: 20 Jan 2008 21:43
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von Timekiller »

Hallo zusammen,

wie bereits gesagt wurde kann man das ATTS nicht ausschalten. Wie gut oder wie schlecht etwas ist kann man am besten sagen wenn man den direkten Vergleich hat. Den hab ich natürlich nciht. Natürlich hatten sämtliche meiner voherigen Hondas kein ATTS, was ja logisch ist, aber ich denke das der Vergleich dennoch hängen würde...^^

Ich weiß nur das ich gerade auf Autobahnauffahrten merke das ich wahnsinnig gut um die Kurve komme. Und das on wohl ich "nur" das Serienfahrwerk des VTiS habe...
(ist das eigentlich identisch mit dem des Type-S?)

Gruß

Gast

Beitrag von Gast »

Ich weiß nur das ich gerade auf Autobahnauffahrten merke das ich wahnsinnig gut um die Kurve komme. Und das on wohl ich "nur" das Serienfahrwerk des VTiS habe...
(ist das eigentlich identisch mit dem des Type-S?)


... und auch ne schöne Sache bei Verkehrskreiseln wenn das Auto nach dem Lastwechsel direckt wieder anspricht und sich durch die Ausgangskurve treiben lässt!

Ob das Serienfahrwerk des VTi S mit dem des Type S identisch ist weiss ich leider nicht. Würde eher nein sagen. Bin aber auch so mit der Werkseinstellung zufieden da es nicht zu hart und zu sportlich abgestimmt wurde.

Gast

Beitrag von Gast »

@ silver star, also bei deinem lude steht hinten 2,2 VTI S und das S ist in rot, geh ich mit der annahme das ALLE luden wo ein S hinten steht auch das ATTS haben oder wie kann man es sonst erkennen? Tacho beleuchtung? sonst was? wenn man die zündung anmacht geht da bestimmt ne leuchte dafür an oder? fals ja kannst du bitte ein bilchen davon machen? wäre echt lieb

Benutzeravatar
Timekiller
Preludeversteher
Beiträge: 348
Registriert: 20 Jan 2008 21:43
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von Timekiller »

Genau, ist ne gelbe Leuchte im Cockpit

Gast

atts

Beitrag von Gast »

Hatte mal nen bb6 typ s mit atts und kann dir sagen original fahren davon nur 10 stk.in deutschland rum
das atts ist eine drehmoment verteilung der antriebsache so zu sagen aus dem ralley sport übernommen
da ich das glück hatte diesen oben genannten wagen gafahren zu haben (dürfen) kann ich dir nur sagen das auto liegt wie ein brett in verbindung mit einem nippon gewinde fahrwerk war das der absolute knaller trauer dem wagen heute noch hinterher naja ist in der fam. geblieben fährt jetzt mein schwager :Hangman:kann ja mal bilder reinsetzten wie er ausgesehen hat

black5thGen
Preludeversteher
Beiträge: 356
Registriert: 18 Jan 2008 16:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von black5thGen »

Gab mit Sicherheit mehr als 10 vtiS in Deutschland!

prelude79
Preludeversteher
Beiträge: 189
Registriert: 20 Jan 2008 15:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von prelude79 »

ja frage mich auch wie er auf 10 kommt :goodman:
I LOVE my BB6

Benutzeravatar
JokerLDS
Jr. Admin
Beiträge: 751
Registriert: 18 Jan 2008 18:01
Wohnort: B'See

Beitrag von JokerLDS »

hier steht grad einer im netz:

Honda Prelude 2.2i vti
BB Squad #146 (v.2)

black5thGen
Preludeversteher
Beiträge: 356
Registriert: 18 Jan 2008 16:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von black5thGen »

Eisbaer1985 hat geschrieben:hier steht grad einer im netz:

Honda Prelude 2.2i vti
Da ist nicht einer bei!

Das hier sind VtiS mit dem Atts dem Lederlenkrad mit roten Nähten und der Carbon style Ausstattung, man sieht es auch an der Lippe dem flachen Heckspoiler und an den Felgen und na klar an dem Emblem am Heck "vtiS"!

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

Benutzeravatar
dUb!Os
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 17 Jan 2008 20:03
Wohnort: Kirchhain (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von dUb!Os »

ich fahre ja seit November letzten Jahres einen BB6 mit ATTS im Serienzustand und kann nur sagen: geil! Also ATTS ist für mich ein muss bei dem Hobel. Da machen Ausfahrten über kurvige Landstraßen erst richtig Spass. Meine Freundin dokumentiert das immer mit: "Nur fliegen ist schöner"

Für einen Umsteiger vom Gen4 auf Gen5 sei aber gesagt: ihr werdet die Sitze vermissen und ihr werdet das Cockpit vermissen. Dafür ist der Gen5 mit Musik leichter zum klingen zu bringen. Muss am Kofferraum liegen - gleicher Woofer mehr bums.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“