Rote Bremslampe leuchtet

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
dUb!Os
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 17 Jan 2008 20:03
Wohnort: Kirchhain (Hessen)
Kontaktdaten:

Rote Bremslampe leuchtet

Beitrag von dUb!Os »

Moin,

hab an meinem neuen BB6 schon das erste Problemchen... die Bremsleuchte leuchtet permanent bzw. manchmal nicht und geht dann beim bremsen an und wieder aus oder bleibt an oder geht kurz nach dem Bremsen aus. Lampen gehen alle, Bremsflüssigkeit scheint auch genug drin zu sein. Bremst auch einwandfrei.... was kann das sein? Hab leider bis Neujahr keine Zeit nen Hondahändler zu besuchen und würde es gerne selber flicken. Hat jemand ne Idee?

Benutzeravatar
AlcaponeGr
Prelude Schrauber
Beiträge: 145
Registriert: 31 Jan 2008 00:44

Beitrag von AlcaponeGr »

Hört sich stark nach dem Taster unter dem Pedal an als ob der klemmt! Überprüf den mal!!!...

Benutzeravatar
G-LUDE
Preludeversteher
Beiträge: 318
Registriert: 18 Jan 2008 16:42
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von G-LUDE »

hab das gleiche aber noch net nachgeguckt....ist aber zu 99% der taster an der handbremse ,der einfach nur klemmt

Benutzeravatar
dUb!Os
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 17 Jan 2008 20:03
Wohnort: Kirchhain (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von dUb!Os »

wo denn nun genau? An der Handbremse wäre doch unlogisch, oder? Dann würde es doch nicht beim bremsen angehen, oder irre ich mich da? Wo unterm Pedal müßte ich denn schauen und wie kann ich den im Falle wieder "gangbar" machen?

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

Hast du zufällig LED Rückleuchten verbaut?

Benutzeravatar
dUb!Os
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 17 Jan 2008 20:03
Wohnort: Kirchhain (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von dUb!Os »

nee die orginalen sind drin. Kennzeichenbeleuchtung ist wieder n was anderes, oder? Da scheint wackliger drin zu sein.

rene.adam

Beitrag von rene.adam »

ich habe das problem auch, wobei es seit ein paar wochen wieder weg ist.

früher war es immer so, das es bei 2-10 grad celsius auftrat und meistens nur wenn der motor warm war, oder wenn ich stark bremsen musste.

seit dem es hier in d-land konstant minus grade sind hab ich das problem nicht mehr gehabt.

bei mir ist alles original, nur eine Rücklichtleuchte (nicht bremsleuchte) (die äussere am beifahrer rücklicht) ist defekt.

die werkstatt bei mir (freie werkstatt) meinte es könnte am handbremsen sensor liegen.

Prelude_BB8
Prelude Infizierter
Beiträge: 540
Registriert: 21 Jan 2008 00:37
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Prelude_BB8 »

hi also das die rote lampe an ist kann an 2 sahcen leigen entweder am Schalter der Handbremse, z.B. defekt, locker,.....
oder zuwenig Bremsflüssigkeit im Behälter durch Z.B abgefahrene Bremsen, Bremsflüssigkeitsverlust,.....

gruß Alex
CRX ED9 modifiziert *sold*
Civic EC8 *Winterauto*
Prelude BB8 200PS und Suzuki GSX-R1100 *Sommer*
P.S. ehemaliger Hondahändler bis 2001
Bild

Benutzeravatar
G-LUDE
Preludeversteher
Beiträge: 318
Registriert: 18 Jan 2008 16:42
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von G-LUDE »

Prelude_BB8 hat geschrieben:hi also das die rote lampe an ist kann an 2 sahcen leigen entweder am Schalter der Handbremse, z.B. defekt, locker,.....
oder zuwenig Bremsflüssigkeit im Behälter durch Z.B abgefahrene Bremsen, Bremsflüssigkeitsverlust,.....

gruß Alex
das ist der wahrheit :wayne

Silverbullet
*gone but not forgotten*
Beiträge: 58
Registriert: 20 Jan 2008 14:35
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Silverbullet »

Hatte das gleiche Problem bei mir auch mal , guck mal die Bremsflüssigkeit nach.


Meine Bremsklötze sind noch in besten Zustand gewesen , hab einfach nen Schluck nachgefüllt vor ca 1/5 Jahren und nie wieder Probs gehabt.

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

hab das selbe problem wie beschrieben, zusätzlich auch noch wenn ich vollgas gebe.
bin ja schon etwas besorgt dadurch, bremsflüssigkeit ist eigentlich noch ausreichend im behälter.

wo befindet sich denn der taster genau. o.O

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“