Heizung zu kalt

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

Heizung zu kalt

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen...

habe mal wieder ein zu den kalten Temparaturen passendes Problem. Und zwar kommt aus meiner Heizung nur ein lauwarmes Lüftchen raus. Auch nach längerer Fahrt kommt die Heizung nicht recht in Gang. Wassertemp ist gem. Anzeige normal, daran sollte es schonmal nicht liegen. Der Hebel um die Temparatur zu verstellen klemmt etwas, aber den habe ich mittlerweile ganz nach rechts gebracht. Bzw. Auf Warm. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auto ein solch schlechte Heizung hat.. Oder etwa doch?

gruss andy

Benutzeravatar
Pappmann
Admin
Beiträge: 619
Registriert: 16 Jan 2008 21:10
Wohnort: Dresden

Beitrag von Pappmann »

Hi,

da klemmt wohl der Bowdenzug irgendwo, da kann es sein das die kalt/warm Klappe nicht richtig öffnet oder das Warmwasserventil , was den Durfluss durch den Wärmetauscher regelt nicht komplett öffnet.

Alternativ kann auch ein defektes Thermostat die Ursache sein.

Benutzeravatar
H22A
Preludeversteher
Beiträge: 184
Registriert: 08 Okt 2008 21:41
Wohnort: Bautzen

Beitrag von H22A »

Pappmann hat geschrieben: Alternativ kann auch ein defektes Thermostat die Ursache sein.
Richtig, oder zu wenig Wasser bzw. Luft im Kühlkreislauf!

Gast

Beitrag von Gast »

hallo Jungs, danke erstmal für die Antworten.

Kühlwasserstand ist i.o. Habe den Warm/Kalt Hebel der Heizung ein paar mal hin und her bewegt. Resultat: Die Heizung ist wesentlich wärmer als vorher. Habe das Gefühl es fehlen nochmals ein paar Grad. Aber es ist besser als vorhin. Werde mal die Steuerung ausbauen und alle beweglichen Teile etwas mit WD40 o.ä einsprayen... :up:

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Entweder hast du noch Luft im Kreislauf, oder aber das Thermostat öffnet/schliesst nicht mehr richtig.
Normalerweise brennen einem die Nasenhaare weg, wenn man die Lüftung voll aufdreht und noch zusätzlich auf Umluft stellt :supz:
Von daher denke ich mal, dass der klemmende Bowdenzug nur ein zusätzliches Problem war.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
G-LUDE
Preludeversteher
Beiträge: 318
Registriert: 18 Jan 2008 16:42
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von G-LUDE »

das selbe rponlem hatte ich bei meine civic ed7,dort hat der schalter auch geklemmt ...hab ihn auch nach recht bekommen aber jedoch war auch der schalter auf warm eingestellt aber der bowdenzug nicht,hab das bedienteil getauscht und nun läufts,hab dann bein alten element gesehen das die vezahnung sich verklemmt hatte

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“