Kaufberatung BB6 oder 9

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Kaufberatung BB6 oder 9

Beitrag von Rene.one »

Hi,
erstmal was zu mir.
Ich bin seit heut 24Jahre alt.
Steh am ende meiner ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik und
nach langer zeit werd ich mir in der nächsten zeit (bis spätestens Feb.)
endlich wieder ein Auto kaufen.

Da es mir Honda angetan hat und ich in ein del sol nicht reinpasse(2m groß)
soll es eine Prelude werden, doch ich bin noch etwas unentschloßen
ob ein BB6 oder BB9

Ich fahr öfters ein BB3 von Kumpel und von der leistung finde ichs
ausreichend trotzdem hätte ich gern ein Vtec

Ich kann/möchte 4000€ ausgeben
Kaufen werde ich über Privat.
Hab in mein freundeskreis mechaniker und kfz-gutachter.
Da fühl ich mich genügend abgesichert

Die wichtigsten sachen weiß ich schon was zu beachten ist.
Also: Zahnriemen, rost in den hinteren radkästen, wasser im kofferraum
und auf kein fall den BB6 als automatik

auf was ist den noch zu achten und was macht mehr sinn ein BB6 oder BB9?

Schonmal danke
René

Benutzeravatar
polskiprelude
Prelude Fahrer
Beiträge: 86
Registriert: 02 Feb 2008 13:04
Wohnort: Bad Nenndorf / Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von polskiprelude »

also für 4000 euro wird es schwer werden einen bb6 mit handschaltung zu finden!

ich denke für 4000 euro findest du einen guten bb9, und wenn dir die leistung ausreicht, warum nicht kaufen?!

ich selber hatte einen bb6 und war sehr zufrieden! falls du noch was bestimmtes wissen willst kannst du auch gerne über PN nachfragen!

gruß

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

Also im Mobile hab ich 2 gefunden bis 4000€
wie siehts mit der laufleistung der BB6 und der BB9er aus?
Mit was kann man den da rechnen?
hab gehört das der Motor des BB6 nicht so haltbar ist.

Benutzeravatar
Timekiller
Preludeversteher
Beiträge: 348
Registriert: 20 Jan 2008 21:43
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von Timekiller »

Hallo,

ich liebe meinen BB6 heiß und innig ^^ und würde daher immer wieder zum BB6 oder natürliich zum BB8 greifen.

Der F20 Motor ist unverwüstlich, aber das der H22 nicht so halbar ist, halte ich schwer für ein Gerücht. Problem ist nur das die DOHC Motoren oftmals in den Händen von Vollidioten gelangen die den Wagen schon kalt treten etc...

Aber nun der schlechte Teil.

Meine Ex hatte nen Del Sol und in dem hatte ich mit meinen auch 2m nen Ticken mehr Platz als in meinem BB6. Das ist auch das einzige was mich massiv an diesem Wagen stört so dass eine "Trennung" auf kurz oder lang nicht auszuschliessen ist... :-/

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

echt so eng.
ich sass leider noch ncht in nen BB6-9

in nen BB3 gehts vom Platz und auf bildern sah der BB6-9
geräumiger aus.

Werd mal gucken das ich am wochenende mal mir ein anschaue(bzw. Probesitze).
hab ein Händler in der nähe gefunden der ein da hat. Vielleicht bekomm
ich auch ne probefahrt :-)

Ohh man hoffentlich pass ich da rein. Hab mich jetzt schon voll auf nen Prelude
eingestellt (gefühlsmäßig). Wenn ich pech hab werde ich auf ein Accord coupe
ausweichen müßen.

Benutzeravatar
Timekiller
Preludeversteher
Beiträge: 348
Registriert: 20 Jan 2008 21:43
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von Timekiller »

Eng ist nicht das richtig Wort denke ich denn von der Beinfreiheit ist es ok. Ich hab nur ein Problem mit der Kopffreiheit... Sitze immer sehr leicht gebückt und auf langen Strecken ist das äusserst unangenehm...

Bei der Probefahrt wird es dich nicht interssieren. Ich hab es auch verdrängt weil ich den Wagen unbedingt wollte.... ;)

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

puuuh.
Du hast mir schon angst gemacht.

Ich sitz aus gewohnheit immer in leichter liege position :-D
und langstrecken fahr ich nur äußerst selten.

Trotzdem werd ich ma ne probefahrt machen.

Gast

Beitrag von Gast »

Eine Frage an dich was willst den bei dem Zahnriemen beachten???

mfg dimi

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

am besten ein beleg wann er das letzte mal gewechselt wurde
und gucken das er nicht kurz vorm nächsten wechsel steht.
Weil es ja nicht grad billig ist und in mein freundeskreis sich
kein mechaniker dran wahgt.
War beim BB3 vom Kmpel so.
Am end ist er zu ATU hat 600 geblecht und ne Woche
später ist die Wasserpumpe kaput gegangen (die auch gewechselt wurde)
Zum glück wurde es rechzeitig bemerkt.

Außerdem kann man auch ein blick drauf werfen wie der riemen aussieht
aber wodrauf man da genau achtet weiß ich nicht aber dafür nehm ich
ja meine leute mit.

Gast

Beitrag von Gast »

ja schon schwer sowas,

aber sagen wir mal der riemen müsste in einem jahr gemacht werden. würdest du den jetzt nicht kaufen? wegen dem zahnriemen?

mfg dimi

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

Ein Jahr wäre wohl grade so die schmerzgrenze :-)
Könnte ich dann vom Weinchtsgeld nächstes Jahr bezahlen.

Wenn ich ein super Prelude für sagen wir mal 3300 finde wo der
riehmen fällig ist. Da hab ich noch genug Geld für nen neuen.

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

also ich muss sagen dass grosse Leute (bin selber 2,03Meter) in dem Prelude, bis auf die Kopffreiheit sehr gut sitzen. Und hätte der Prelude kein Schiebedach wäre das auch kein Problem, aber so, naja man kann nicht alles haben. Beinfreiheit ist o.k, sitzposition ist etwas liegend, aber auch längere Fahrten so 3-4 Stunden sind mit ne kleinen Pause zwischendurch kein Problem!

Gruss Arni
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Gast

Beitrag von Gast »

So geil die Ludes auch sind es gibt zwei Punkte über die Du Dir im klaren seien musst.
Die Kopffreiheit für grosse Leute ist unbefriedigend und der Spritverbrauch relativ hoch.
Ich bin 1,84 m und fahr ein BB6 VTi S der mich echt manchmal nervt da ich immer im Sitz rumrücke um die "perfekte" Sitzposition zu finden. Das zweite ist das ich seit dem Kauf nie unter 11 Liter Verbrauch gekommen bin. Das höchste war 15,17 Liter Verbrauch unter Vollauslastung. Der BB9 den ich vorher gefahren bin brauchte immer so um die 10 Liter.

Das soll Dich jetzt nicht abschrecken aber Du musst halt wissen was Du bekommst.

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

Über den Spritverbrauch bin ich mir bewusst.
Aber hey.. Bin 6Jahre mit Golf Fiesta und Tipo
durch die gegend gekrochen und nun hab ich
endlich die möglichkeit mir ein Auto zu kaufen
was mir gefählt.
Und wer weiß ob wir uns in ein paar jahren noch
so ein auto leisten können(steuer sprit)

Außerdem hab ich kein langen Arbeitsweg.

Benutzeravatar
Witchcraft
Preludeversteher
Beiträge: 234
Registriert: 21 Jun 2008 18:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Witchcraft »

Ich fahre meinen 185PS BB8 mit ca. 10.7 Ltr. im Stadtverkehr. Hinzu kommt ein sanftes Automatikgetriebe, welches ja ohnehin einen kleinen Schluck mehr verträgt. Für die Leistung halte ich den Verbrauch für moderat und angemessen.

Auf der Autobahn lasse ich die vielen Pferdchen gerne mal galoppieren, doch dies ist auch stark von der Verkehrsdichte und momentanen Laune abhängig. Dennoch halte ich das Luderchen nicht für sonderlich "durstig".
Allerdings machen solch finanziellen "Highlights" wie im Juni 2008 bei 1,60 € pro Liter Super einen sehr bitteren Nachgeschmack. So sparsam und ökonomisch kann man da garnicht fahren, um das noch zu kompensieren.

Allerdings hast Du vollkommen recht: Wenn nicht heute, wann dann?

Ob wir morgen noch mal wieder die Möglichkeit haben, ein schönes Auto zu fahren ist eigentlich in Zeiten von Rezession und permantenten HartzIV-Ängsten ehr unwahrscheinlich. Und mit genau diesem Argument habe ich mir auch vor 2 Jahren meinen BB8 geholt und habe es bis heute NICHT bereut. Hoffendlich bleiben mir auch noch ein paar Jahre mit meinem Luderchen. Es würde mir sehr leid tun, wenn ich den Wagen mal aus wirtschaftlichen Gründen aufgeben muss.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“