Autokaufcheckliste?

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
dUb!Os
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 17 Jan 2008 20:03
Wohnort: Kirchhain (Hessen)
Kontaktdaten:

Autokaufcheckliste?

Beitrag von dUb!Os »

hallo,

da mir vor ner Woche nachts einer auf meinen BB3 geknallt ist hab ich jetzt irgendwie garnicht mehr so die Lust auf den Luden (ist inzwischen der vierte Unfallschaden) und wollte mir am Mittwoch mal nen BB6 anschauen. Und bräuchte mal so ne Checkliste worauf unbedingt zu achten ist. Den bisher hab ich mich mit der 5.Gen so überhaupt noch nicht beschäftigt.

Benutzeravatar
Timekiller
Preludeversteher
Beiträge: 348
Registriert: 20 Jan 2008 21:43
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von Timekiller »

Ein Handschalter sollte erste Wahl sein den das Automatikgetriebe vom BB6 streikt sehr häufig. Ansondsten eigentlich nur das "übliche"....

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

hey. wusste gar nicht das dir schon wieder einer auf dein auto drauf geprügelt ist. hast richtig pech. jetzt solls also doch ein bb6 werden. je länger du das auto hast, desto besser wirds dir gefallen. nen roten solltest du allerdings nicht nehmen, da die farbe stark ausbleicht, wie du sicher bei meinem gesehen hast. ich lad dich gerne nochmal zum probefahren ein. musst dir nur 50 ps dazudenken :rolleyes:
Bild

Benutzeravatar
dUb!Os
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 17 Jan 2008 20:03
Wohnort: Kirchhain (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von dUb!Os »

@matze: wusste auch garnicht wie ich dir das erzählen soll. war als wir diesen blöden Nachtverkauf hatten. Da ist mir dann halb Eins morgens auf der Heimfahrt einer an der Baustellenauffahrt hinten rein gegefahren. Keine Ahnung was der sich dabei gedacht hat.

Der den ich mir anschau wird aber ein roter - aber wenigstens Handschaltung ;)
Wie ist das da inzwischen mit Rost an den Radläufen? 4WS gab es bei dem 5.Gen aber nicht mehr, was? Wie ist ein Type S zubewerten? Da stände auch noch einer zur Wahl... hat aber für mich eigentlich schon zu viel auf der Uhr.

Benutzeravatar
Timekiller
Preludeversteher
Beiträge: 348
Registriert: 20 Jan 2008 21:43
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von Timekiller »

Doch doch, 4WS gab es. Nur ist es dann kein BB6 sondern ein BB8! :yawinkle:

Ja und Type-S ist halte ne recht ordentliche Ausstattung. Ähnlich wie bei meinem VTi-S. (Häufig nimmt man an das sei das gleiche, ist es aber nicht)

Was hat er denn gelaufen?

Bin selbst derzeit kein 156 TKM und bislang nicht den Hauch von Schwierigkeiten....

Benutzeravatar
proso
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 13 Mär 2008 16:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von proso »

Rost an den Radläufen kennt der 5. Gen auch, das fängt jetzt langsam an..... :rolleyes:
1994 Prelude BB1

1983 Honda CB 900 F
1984 Honda VF 1000 F

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

gibt schon auch rost an den radläufen, aber nicht so extrem wie bei den bb1-3. ein blick unter das gummi ist ratsam. können uns da gern mal unterhalten. ich denke ich kann dir zum 5th. gen so ziemlich alles beantworten was du wissen möchtest
Bild

Benutzeravatar
Timekiller
Preludeversteher
Beiträge: 348
Registriert: 20 Jan 2008 21:43
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von Timekiller »

Ist es empfehlenswert das besagte Gummi komplett abzumachen?

Benutzeravatar
dUb!Os
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 17 Jan 2008 20:03
Wohnort: Kirchhain (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von dUb!Os »

meines wissens nach ja. Weil sich da feuchtigkeit drunter sammelt. Bei meinem noch-aktuellen Luder war es zu spät. Wobei der Rost nur an jeweils einer Stelle ist. Bei meinem Civic hatte nach und nach der ganze Radlauf geblüht.

Ich fahr dann auch gleich los - anguggen :woohoo:

Benutzeravatar
Timekiller
Preludeversteher
Beiträge: 348
Registriert: 20 Jan 2008 21:43
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von Timekiller »

Viel Erfolg!

Benutzeravatar
dUb!Os
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 17 Jan 2008 20:03
Wohnort: Kirchhain (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von dUb!Os »

so... ich sollte lieber ander leute losschicken um sich autos für mich anzuschauen. Hab den Hobel jetzt gekauft. :woohoo:

Sieht echt gut aus... n paar kleinigkeiten müssen gemacht werden. Ist aber alles halb so wild. Gewundert hat mich so ne Leuchtelampe im Tacho... wenn man die Zündung anmacht leuchtet kurz ein ATTS auf und geht dann wieder aus. als ich das junhyperprelude am telefon erzählte hat er angefangen zu kreischen wie ein mädchen. Das wäre wohl was ganz tolles und er könnte es nicht glauben.

Nächste Woche hol ich n ab dann mach ich mal n Pics.

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

ich kreisch immer noch wie nen kleines mädchen. da haste jetzt aber ne kurven sau. der lange radstand bringt stabilität und das atts sorg dafür, dass du wie auf schienen durch die kurven gleitest. die paar kleinigkeiten räumen wir schon aus dem weg. erstmal wird er nächstes jahr poliert. hab da so nen maschienchen und ein paar mittelchen. ansonsten meld ich mich morgen mal.
Bild

Benutzeravatar
dUb!Os
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 17 Jan 2008 20:03
Wohnort: Kirchhain (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von dUb!Os »

dann komm aber am besten morgen mal im markt vorbei... bin von 10-20 da.

Benutzeravatar
Timekiller
Preludeversteher
Beiträge: 348
Registriert: 20 Jan 2008 21:43
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von Timekiller »

Ja ATTS ist ne feine Sache.... :-)

Benutzeravatar
JokerLDS
Jr. Admin
Beiträge: 751
Registriert: 18 Jan 2008 18:01
Wohnort: B'See

Beitrag von JokerLDS »

für die unwissenden unter uns : was ist ATTS? daß sagt mir leider nichts, scheint aber was dolles zu sein
BB Squad #146 (v.2)

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

so ne art LSD. kann man sich vorstellen wie ein sperrdiff. das kurvenaüßere rad wird beschleunigt, wodurch das frontkratzer typische schieben über die vorderachse so gut wie verschwindet. kurz gesagt, das auto fährt damit wie auf schienen. jetzt noch nen gescheites fahrwerk und die porsches werden in der kurve überholt :weedman:
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“