Radmuttern

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

Radmuttern

Beitrag von Gast »

Hi Leute, ich hab mir n paar schnike Radmuttern besorgt nur ist mir auf gefallen das die Maße n Bisschen anders sind als bei den Serienmuttern.

Bild

Es Geht um Kegelbundmuttern.
Das Innenmaß (B) und das Gewinde stimmen.
Der Winkel des Kegels (alpha) stimmt auch, nur ist die Krempe des Kegels (A) bei den Serien-Radmuttern ca. 3 mm lämger.

Macht das was?
Also die Mutter lässt sich auch fest anziehen, aber ist die durch die geringere Auflagefläche eventuell nicht so belastbar, sprich schert mit dadurch irgendwann der Bolzen ab?

Hier mal der Vergleich:
Bild

Benutzeravatar
Pappmann
Admin
Beiträge: 619
Registriert: 16 Jan 2008 21:10
Wohnort: Dresden

Beitrag von Pappmann »

datt passt schon, meistens liegt eh nur ein Teil der Fläche an der Felge an, es sei denn die ist schon 20.000 mal montiert worden und das Material dementspechend verformt.

PS: schöne Gardinen haste :weedman:

Gast

Beitrag von Gast »

Gardinen... Pah.
Das sind 1a Zahnarztlamellen!

Haben n Heidengeld gekostet.
Hab auf meinem Dachboden son Trapetzfenster mit nem zu öffnenden Rechteck drin.
Auf den Dreiecksflächen sind die Lamellen und auf dem Rechteck ist n Ziehharmonika-Markise.

Scheiß Fertighäuser, alles Kosten die man vorher nicht mit einplant...



Aber Danke für die Antwort!

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

an dem blau wirste aber nich lange freude haben! :weedman:

Gast

Beitrag von Gast »

Begründen Sie Ihre These!

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

weil ich aus Erfahrung spreche! hatte auch mal solche und durch den schlüssel geht die farbe ab!

Gast

Beitrag von Gast »

Da ich 20 davon hab konnte ich schon mal mit einem Rad testen, nicht ein Kratzer.
Außerdem haben die selbst mit Import gerade mal 30 Eus gekostet. dann gibts halt alle 2 Jahre neue ;-)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“